Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Nürnberg

Unser Frühjahr-Programm ist da: Melden Sie sich hier gerne schon an!

Unseren Programmflyer können Sie auch als pdf abrufen: Kursprogramm April – August 2024

Unser Newsletter – jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen »zum Newsletter anmelden!

Kursprogramm

Beratung

Begegnung / Offene Treffs

Unser Angebot für geflüchtete Familien

Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

FLORA – unser Second-Hand Laden für Kindersachen

Raumvermietung

Unterstützung finanziell schwacher Familien bei wellcome

Der Name ist Programm: “wellcome praktische Hilfe für Familien nach der Geburt“ unterstützt junge Mütter oder Familien nach der Geburt eines Kindes und hilft, den Baby-Stress zu bewältigen.

Für die Unterstützung von wellcome werden in der Regel 5€ pro Stunde berechnet. Am Geld sollte die Hilfe nicht scheitern, jedoch ist auch dieser Betrag für manche Familien nicht leistbar.

Spende um die Familien zu unterstützen!

Bitte klicken Sie hier um Inhalt von der externen Seite zu laden.www.betterplace.org

 

Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Finger- und Fastfood

Syrisch in Vegan

Kursformat: Präsenz

26.06.2024
Mittwoch 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0714 b

Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.

In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“

Kursgebühr zzgl. ca. 20,00 € Materialkosten

Nabila Alkhudari.

Termin:

Mittwoch, 26.06.2024 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 26.06.2024
Ende: 26.06.2024
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0714 b

Leitung:
Nabila Al Khudari

Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €

Zzgl. 20€ Materialgebühr. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke!


Angebot drucken »

Grundlagen und Grundtechniken in der Küche (Kurs 2)

28.06.2024
Freitag 17:00 bis 22:00 Uhr

H 0614 b

Schneiden, Abschmecken, Zubereiten und die richtige Soße zum passenden Gericht fertigen, wie ein
Profikoch ist gar nicht so schwer.
Dafür braucht es jedoch gewisse Grundlagen. Angefangen von den Schneidetechniken der jeweiligen
Zutat bis hin zum Umgang mit den verschiedensten Zutaten, die man benutzen möchte.
Wir werden uns von den Basics bis zu fortgeschrittenen Kochtechniken bewegen – angefangen bei
der richtigen Art Zwiebeln zu schneiden, über die Zubereitung von Saucen (oft als die Königsdisziplin
in der Küche bezeichnet) und das richtige Binden derselben, bis hin zur Vorbereitung von Gemüse
passend zu den verschiedenen Gerichten. Das Garen wird perfektioniert, und wir lernen, wie man
Gerichte optimal abschmeckt. Zusätzlich tauchen wir tief in die Welt der Kräuter ein, erhalten dabei
viele nützliche Profi-Tipps und persönliche Anleitungen. Auch Schneidetechniken werden gründlich
unter die Lupe genommen, und natürlich stehen auch köstliche Rezepte auf dem Programm!

Um das ganze Gelernte in die Praxis umzusetzen, bereiten wir eine echte „Carbonara“ zu, sowie ein
kurzgebratenes Filet mit Gemüse der Saison und Soße.

Ein großer Teil des Kurses wird auch dem Probieren und Entdecken verschiedener Qualitäten und
Arten von Zutaten gewidmet sein. Wir werden beispielsweise den Unterschied zwischen günstigem
Mozzarella und Büffel-Mozzarella sowie die Vielfalt von Olivenölen und vielem mehr erkunden.

Auslagen pro Person ca. 32€ (ausgelegt auf max. 10 Teilnehmer, inklusive der Extrakosten für
„Vergleichsprodukte“)

Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt.

Termin:

Freitag, 28.06.2024 von 17.00-22.00 Uhr

Beginn: 28.06.2024
Ende: 28.06.2024
Uhrzeit 17:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0614 b

Leitung:
Matthias Apolczer Koch

Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 35,00 €

zzgl. 32€ Materialkosten. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke!


Angebot drucken »

Bohnenpower: Kleine Helden auf deinem Teller

Kochen für Alleinerziehende mit Kind(ern)

29.06.2024
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

EKSO 0715 b

Bohnen, Erbsen, Linsen — was haben sie gemeinsam?

Richtig, sie sind super gesund. Voller Ballaststoffe,Vitamine und schützender Fette. Außerdem enthalten sie
viel Eiweiß und machen sie somit zu einem idealen Lebensmittel für das Aufwachsen.

In diesem Angebot erfahren Sie alles rund um die Super-Bohne. Es wird zusammen gekocht und die Vielfalt der Bohnenpower für Kids und die Familie erlebt. Für zuhause gibt es am Ende eine Rezepte-Sammlung dazu. Geschmack für Groß und Klein garantiert.

Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und für alleinerziehende Eltern mit Kind(ern).

Anmeldung notwendig (inkl. Personenzahl).

Der Termin wiederholt sich am 29.10., 07.12.2024

Termin:

Samstag, 29.06.2024 von 10.00-14.00 Uhr

Beginn: 29.06.2024
Ende: 29.06.2024
Uhrzeit 10:00 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 0715 b

Leitung:
Ute Ehrck Ökotrophologin

Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Familienstützpunkt

Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.