Winterlicher Genussnachmittag
Für Eltern mit Kindern von 5-10 Jahren
Kursformat: Präsenz
24.01.2025
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
EKSO 0300 a
Verbringt einen gemütlichen Winter-Nachmittag voller kulinarischer Köstlichkeiten und Spaß in der Küche! Gemeinsam zaubern wir typische winterliche Leckereien, die Groß und Klein Freude bereiten:
Wir bereiten köstliche Bratäpfel zu, die nach Belieben gefüllt werden können, und knusprige gebrannte Nüsse, die perfekt zum Naschen sind. Dazu gibt es einen wärmenden, selbst gemachten Kinderpunsch – ideal für kalte Tage!
Kommt vorbei und genießt einen entspannten Nachmittag, der die kalte Jahreszeit noch schöner macht.
Materialkosten ca. 10€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind).
Termin:
Freitag, 24.01.2025 von 15.00-18.00 Uhr
Beginn: | 24.01.2025 |
Ende: | 24.01.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKSO 0300 a |
Leitung:
Lisa Barthelme Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
zzgl. Materialkosten ca. 12€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind). Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Skandinavisch kochen
Kursformat: Präsenz
25.01.2025
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0513 a
Tolle und inspirierende Kochideen quer durch die Nordeuropäische Küche. Die skandinavische Kochkunst hat sich zu einem echten Hingucker gemausert.
Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.
Termin:
Samstag, 25.01.2025 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 25.01.2025 |
Ende: | 25.01.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0513 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Bayerische Brotzeit frisch aus dem Ofen
Für Eltern mit Kindern von 5-10 Jahren
Kursformat: Präsenz
31.01.2025
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
EKSO 0301 a
Bayerische Brotzeit frisch aus dem Ofen
Wir zaubern uns eine leckere Brotzeit auf den Teller: Knusprige Brezen, frische Hefebrötchen und selbstgemachte Butter dürfen dabei nicht fehlen. Neben dem Backen lernen die Kinder anhand spielerischer Experimente spannende Fakten rund ums Thema: Ist Hefe lebendig? Kann man mit Backpulver einen Luftballon aufpusten? Und wie verwandelt sich Sahne zu Butter? Am Ende genießen wir gemeinsam die frischen, noch ofenwarmen Leckereien bei einer gemütlichen Brotzeit.
Für Eltern mit Kindern von 5-10 Jahren. Materialkosten ca. 10€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind)
Termin:
Freitag, 31.01.2025 von 15.00-18.00 Uhr
Beginn: | 31.01.2025 |
Ende: | 31.01.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKSO 0301 a |
Leitung:
Lisa Barthelme Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
zzgl. Materialkosten ca. 10€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind). Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Indonesisch – raffiniert und exotisch
Kursformat: Präsenz
01.02.2025
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0502 a
Die etwas andere Asiaküche.
Indonesiens Küche lebt von faszinierenden Gerichten. Von leicht bis deftig. Begleiten Sie mich auf eine kulinarische Reise durch den 1000 Inselstaat.
Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.
Termin:
Samstag, 01.02.2025 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 01.02.2025 |
Ende: | 01.02.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0502 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Die koreanische Küche
Kursformat: Präsenz
06.02.2025
Donnerstag 18:30 bis 22:30 Uhr
H 0511 a
Noch gilt die Küche Koreas bei uns als eher unentdeckt.
Ein Streifzug durch die koreanische Küche.
Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.
Termin:
Donnerstag, 06.02.2025 von 18.30-22.30 Uhr
Beginn: | 06.02.2025 |
Ende: | 06.02.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 22:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0511 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
McDonalds DIY – wir machen uns Fast Food selbst!
Für Eltern mit Kindern von 8-12 Jahren
Kursformat: Präsenz
07.02.2025
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
EKSO 0305 a
n diesem Kochkurs machen wir uns ein Fast Food Menü selbst: von Bürgerbrötchen, Burgerpatties (mit Fleisch und vegetarisch), Burgersoße, Pommes und Ketchup. Zum Schluss darf natürlich eine leckere Nachspeise auch nicht fehlen.
Die Materialkosten in Höhe von ca. 12€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind) bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke.
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Termin:
Freitag, 07.02.2025 von 15.00-18.00 Uhr
Beginn: | 07.02.2025 |
Ende: | 07.02.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKSO 0305 a |
Leitung:
Lisa Barthelme Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
zzgl. Materialkosten ca. 12€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind). Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Italientische Pasta in ihrer Vielfalt und Farbigkeit
Kursformat: Präsenz
08.02.2025
Samstag 17:00 bis 22:00 Uhr
H 0603 a
Wir beginnen ganz am Anfang, nämlich mit der Herstellung des Teigs. Schon hier gibt es verschiedene
Varianten zu entdecken, sei es in Bezug auf die Farbe, die verwendeten Mehlarten oder die
gewünschte Konsistenz.
Sobald der Teig bereit ist, wird er weiterverarbeitet und in verschiedene Formen gebracht. Dies kann sich in gefüllten Ravioli (klassischerweise mit Ricotta und Spinat gefüllt), Tagliatelle, Pappardelle oder Orecchiette äußern.
Um die einzigartigen Charakteristiken jeder Pasta-Art bewusst zu erleben und zu unterscheiden,
servieren wir sie lediglich mit frisch zubereitetem Tomatenragout und einer aromatischen Salbeibutterersauce.
Auslagen pro Person ca. 14€
Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt
Termin:
Samstag, 08.02.2025 von 17.00-22.00 Uhr
Beginn: | 08.02.2025 |
Ende: | 08.02.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0603 a |
Leitung:
Matthias Apolczer Koch
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 44,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 14 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Thai Street Food
Kursformat: Präsenz
12.02.2025
Mittwoch 18:30 bis 22:30 Uhr
H 0512 a
Eine kulinarische Reise durch die Straßenküchen und Nacht-Märkte, das Herz der thailändischen Küche.
Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.
Termin:
Mittwoch, 12.02.2025 von 18.30-22.30 Uhr
Beginn: | 12.02.2025 |
Ende: | 12.02.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 22:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0512 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Vegane syrische Aufstrische, syrische Salate Spezialitäten und syrische Süßigkeiten (Baklava)
Kursformat: Präsenz
13.02.2025
Donnerstag 18:00 bis 22:00 Uhr
H 0715 a
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Kursgebühr zzgl. ca. 28,00 € Materialkosten
Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt.
Termin:
Donnerstag, 13.02.2025 von 18.00-22.00 Uhr
Beginn: | 13.02.2025 |
Ende: | 13.02.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0715 a |
Leitung:
Nabila Al Khudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 28 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Eine Reise in die Toskana: Toskanische Antipasti landestypisch zubereiten
Kursformat: Präsenz
14.02.2025
Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0601 a
Gemeinsam erkunden wir typische toskanische Antipasti mit einer Vielfalt an Gemüsevariationen. Wir tauchen ein in die Welt der passenden Kräuter, Gewürze, Olivenöle und Garmethoden und nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Toskana. Selbstverständlich dürfen auch die klassischen Crostini nicht fehlen, die stets eine Antipasti-Platte begleiten. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam all diese Köstlichkeiten und genießen sie im Anschluss zusammen.
Materialkosten pro Person ca. 22€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke.
Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt.
Termin:
Freitag, 14.02.2025 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 14.02.2025 |
Ende: | 14.02.2025 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0601 a |
Leitung:
Matthias Apolczer Koch
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. ca. Materialkosten 22 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Wir essen einen Regenbogen – kunterbuntes Kochen und Backen mit Obst und Gemüse
Für Eltern mit Kindern von 5-10 Jahren
Kursformat: Präsenz
21.02.2025
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
EKSO 0307 a
Obst und Gemüse ist gesund – das ist für Kinder jedoch kein gutes Argument, um gerne danach zu greifen. Die vielen bunten Farben faszinieren dagegen schon viel mehr! Gemeinsam kochen und genießen wir ein kunterbuntes Regenbogen-Menü. Bei so viel Farben wird natürlich auch eine kurze Koch-Pause zum Malen eingelegt, und jedes Kind nimmt ein kleines selbstgemaltes Regenbogen-Souvenir mit nach Hause.
Die Materialkosten in Höhe von ca. 12€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind) bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke.
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Termin:
Freitag, 21.02.2025 von 15.00-18.00 Uhr
Beginn: | 21.02.2025 |
Ende: | 21.02.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKSO 0307 a |
Leitung:
Lisa Barthelme Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
zzgl. Materialkosten ca. 12€ (für 1 Erwachsenen und 1 Kind). Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Thai Street Food
Kursformat: Präsenz
22.02.2025
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0517 a
Eine kulinarische Reise durch die Straßenküchen und Nacht-Märkte, das Herz der thailändischen Küche.
Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.
Termin:
Samstag, 22.02.2025 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 22.02.2025 |
Ende: | 22.02.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0517 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Hummus mit Joghurt und Tahini/Syrischer Z’ater(Tymian) mit Olivenöl von syrisch in Vegan
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
27.02.2025
Donnerstag 18:00 bis 22:00 Uhr
H 0713 a
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Um den originalen Charakter der traditionellen Speisen zu erhalten, wurde besonders viel Wert darauf gelegt, die bunte Vielfalt der veganen und orientalischen Küche voll auszuschöpfen. Es erwarten dich geschmacklich abwechslungsreiche und sehr gesunde Gerichte.
Lass dich überraschen. „Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Kursgebühr zzgl. ca. 20,00 € Materialkosten
Nabila Alkhudari.
Termin:
Donnerstag, 27.02.2025 von 18.00-22.00 Uhr
Beginn: | 27.02.2025 |
Ende: | 27.02.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0713 a |
Leitung:
Nabila Al Khudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Schmecken, Schnibbeln, Schmoren
Wollen Sie nicht nur Starköchen im Fernsehen zuschauen, wie gut gekocht wird? Kochen Sie selbst gern und suchen neue Anregungen – oder wollen Sie einfach kochen lernen? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Kochkurse zu besuchen.
Sie lernen andere, kochinteressierte Menschen kennen, bekommen viele Tipps, wie und was Sie zuhause kochen können und erleben anregende und genussreiche Stunden in der FBS. Thematisch finden Sie bei uns internationale Küche, fränkische Klassiker, Fisch, Gemüse, Vollwert, Desserts, Festmenüs, Low fat , „schnelle Küche“.
Unsere Kurse sind in der Regel Einzelveranstaltungen am Abend oder am Samstag. Die Materialgebühren werden im Kurs bar bezahlt.