PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
(geb. April – Mai 2023)
Kursformat: Präsenz
05.12.2023
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr
EKP 0717 c
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 11x
Dienstag, 28.11.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 19.12.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 09.01.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 16.01.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 23.01.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 27.02.2024, von 11.30-13.00 Uhr
Beginn: | 28.11.2023 |
Ende: | 27.02.2024 |
Uhrzeit | 11:30 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0717 c |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 128,00 €
Wir verrechnen BuT-Gutscheine.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
(geb. Mitte November 2022 – Februar 2023)
Kursformat: Präsenz
05.12.2023
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
EKP 0718 c
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 11x
Dienstag, 28.11.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 19.12.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 09.01.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 16.01.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 23.01.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Samstag, 27.01.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Samstag, 03.02.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 27.02.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 28.11.2023 |
Ende: | 27.02.2024 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0718 c |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 128,00 €
Wir verrechnen BuT-Gutscheine.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Baby-Musikgarten Kilili
Alter des Kindes: 3 – 10 Monate
Kursformat: Präsenz
10.01.2024
Mittwoch 13:15 bis 14:00 Uhr
EKMU 0450 a
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 10x
Mittwoch, 10.01.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 24.01.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 07.02.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 28.02.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 06.03.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 20.03.2024, von 13.15-14.00 Uhr
Beginn: | 10.01.2024 |
Ende: | 20.03.2024 |
Uhrzeit | 13:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKMU 0450 a |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Baby-Musikgarten Kilili
Alter des Kindes: 9 – 18 Monate
Kursformat: Präsenz
10.01.2024
Mittwoch 14:15 bis 15:00 Uhr
EKMU 0451 a
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 10x
Mittwoch, 10.01.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 24.01.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 07.02.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 28.02.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 06.03.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 20.03.2024, von 14.15-15.00 Uhr
Beginn: | 10.01.2024 |
Ende: | 20.03.2024 |
Uhrzeit | 14:15 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKMU 0451 a |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Eltern-Kind-Gruppe: BewegungsRaum
für Schwangere und Familien mit Kindern bis ca. 1 Jahr
Kursformat: Präsenz
11.01.2024
Donnerstag 09:30 bis 10:30 Uhr
EKMI 0801 a
Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen, feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!
Einstieg jederzeit möglich.
But-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 10x
Donnerstag, 11.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 18.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 25.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 01.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 14.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Donnerstag, 21.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Beginn: | 11.01.2024 |
Ende: | 21.03.2024 |
Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKMI 0801 a |
Leitung:
Henriette Bauer Elternberaterin, Psychotherapeutin (HPG), Coachin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Eltern-Kind-Gruppe: BewegungsRaum
für Familien mit Kindern von 1 1/2 bis 3 Jahren
Kursformat: Präsenz
11.01.2024
Donnerstag 10:45 bis 12:15 Uhr
EKMI 0802 a
Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen, feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen! Einstieg jederzeit möglich.
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 10x
Donnerstag, 11.01.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 18.01.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 25.01.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 01.02.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 22.02.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 14.03.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Donnerstag, 21.03.2024, von 10.45-12.15 Uhr
Beginn: | 11.01.2024 |
Ende: | 21.03.2024 |
Uhrzeit | 10:45 bis 12:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKMI 0802 a |
Leitung:
Henriette Bauer Elternberaterin, Psychotherapeutin (HPG), Coachin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 117,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir!
Spielgruppe
Für Eltern mit Kindern bis ca. 1 1/2 Jahren
Kursformat: Präsenz
12.01.2024
Freitag 09:30 bis 10:30 Uhr
EKMI 0803 a
In der Spielgruppe stehen die Kinder im Mittelpunkt und erleben mit allen Sinnen die Bewegungs- und Fingerspiele, hören und sprechen die Rhythmen und Reime und singen zu den Jahreszeiten, die wir auch in der Natur beobachten. Mit den Großen bereiten wir eine gemeinsame Mahlzeit vor und fertigen kleine Bastelarbeiten an. Wir begehen die immer wiederkehrenden Feste und besonderen Tage wie St. Martin. Die Wiederholung im Ablauf gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen. – Die Eltern sind in alle Aktivitäten einbezogen.
Die Spielgruppe ist einfortlaufender Kurs, die bayerischen Schulferien sind frei.
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 10x
Freitag, 12.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 19.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 26.01.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 02.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 09.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 23.02.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 01.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 08.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 15.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 22.03.2024, von 9.30-10.30 Uhr
Beginn: | 12.01.2024 |
Ende: | 22.03.2024 |
Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKMI 0803 a |
Leitung:
Barbara Schulz Erzieherin, Waldorfpädagogin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Das habe ich mir anders vorgestellt
Kursformat: Präsenz
17.01.2024
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
PG 2000 a
Gesprächsrunde für Frauen mit schwierigen Geburtserlebnissen.
Irgendwie hast du es dir anders vorgestellt? Damit bist du nicht die allein. Gemeinsamer Austausch hilft.
Termin:
Mittwoch, 17.01.2024 von 10.00-12.00 Uhr
Babymassage
Kursformat: Präsenz
17.01.2024
Mittwoch 09:15 bis 09:50 Uhr
SCHW 0518 a
Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit für Eltern in entspannter Atmosphäre die enge Bindung zu ihrem Neugeborenen auszubauen und in liebevolle Berührungen zu gehen. Die Massage fördert die Durchblutung, kann bei der Linderung von Blähungen und Koliken helfen und die Entwicklung des Tastsinns fördern.Für die Mutter/den Vater kann die Massage Stress reduzieren, das Selbstvertrauen stärken.
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 6x
Mittwoch, 17.01.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Mittwoch, 24.01.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Mittwoch, 28.02.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Mittwoch, 06.03.2024, von 9.15- 9.50 Uhr
Beginn: | 17.01.2024 |
Ende: | 06.03.2024 |
Uhrzeit | 09:15 bis 09:50 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0518 a |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 25,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Geburt: Das habe ich mir anders vorgestellt…
Kursformat: Präsenz
22.01.2024
Montag 17:00 bis 19:00 Uhr
PG 2001 a
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes (prägendes) Erlebnis für uns Frauen.
Vielleicht habe ich mir die Geburt meines Kindes ganz anders vorgestellt und ich denke immer wieder über bestimmte Abläufe und Vorkommisse nach.
Wie habe ich die Geburtssituation erlebt?
Was hätte ich mir an Unterstützung gewünscht?
Wie geht es mir bzw. meiner Familie heute mit dem Geburtserlebnis?
In einer Kleingruppe wollen wir mit fachkundiger Unterstützung, Erfahrungen und Erlebnisse austauschen. Mit Gesprächen und Übungen das was war, reflektieren, um das Erlebte besser in den Alltag und ins Leben zu integrieren.
Termine: 3x
Montag, 22.01.2024, von 17.00-19.00 Uhr
Montag, 29.01.2024, von 17.00-19.00 Uhr
Montag, 05.02.2024, von 17.00-19.00 Uhr
PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
(geb. November 2023 – Dezember 2023)
Kursformat: Präsenz
12.03.2024
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
EKP 0718 a
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 8x
Dienstag, 12.03.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 19.03.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 16.04.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 23.04.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 30.04.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 02.05.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 07.05.2024, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 12.03.2024 |
Ende: | 07.05.2024 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0718 a |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 94,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Schwangerschaft / Babyzeit
Ein Kind zu erwarten ist eine einschneidende Veränderung des Lebens. Viele Fragen und neue Bedürfnisse tauchen auf.
Als Familien-Bildungsstätte möchten wir Sie als werdende Eltern von Anfang an begleiten und unterstützen.
Mit unseren Angeboten möchten wir Schwangeren (und Ihren Partnern/Partnerinnen) einen Raum für Austausch und Information bieten sowie die Gelegenheit, auch etwas Wohltuendes für sich selbst zu tun.
Unsere Vorbereitungskurse werden von einer ausgebildeten Doula geführt. Doula`s sind Geburtsbegleiterinnen die Frauen vor, während und nach der Geburt begleiten. Sie sind kein Ersatz für eine Hebamme, sondern sind für das Physische Wohl der Gebärenden zu ständig. Sie unterstützt die Schwangere und ihre Partner/Partnerin bei der Geburt und steht bei allen Fragen zur Verfügung.