Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Schwangerschaft / Babyzeit

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Baby-Musikgarten Kilili für 9 – 16 monatige Kinder

Kursformat: Präsenz

27.09.2023
Mittwoch 14:15 bis 15:00 Uhr

EK 0451 c

Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.

https://www.kilili.de/

Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.

Termine: 12x

Mittwoch, 13.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 04.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, von 14.15-15.00 Uhr

Beginn: 13.09.2023
Ende: 13.12.2023
Uhrzeit 14:15 bis 15:00 Uhr
Kurs-Nr.: EK 0451 c

Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)

Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 17, 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 95,00 €

BuT-Gutscheine verrechnen wir.


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Baby-Musikgarten Kilili für 3 – 10 monatige Kinder

Kursformat: Präsenz

27.09.2023
Mittwoch 13:15 bis 14:00 Uhr

EK 0450 c

Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.

https://www.kilili.de/

Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.

Termine: 12x

Mittwoch, 13.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 04.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, von 13.15-14.00 Uhr

Beginn: 13.09.2023
Ende: 13.12.2023
Uhrzeit 13:15 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: EK 0450 c

Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)

Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 17, 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 95,00 €

BuT-Gutscheine verrechnen wir.


Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

(geb. Mitte November 2022 – Februar 2023)

Kursformat: Präsenz

26.09.2023
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EK 0718 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 8x

Dienstag, 19.09.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 31.10.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 19.09.2023
Ende: 14.11.2023
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EK 0718 c

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 93,00 €

wir verrechnen BuT-Gutscheine.


Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

(geb. April – Mai 2023)

Kursformat: Präsenz

26.09.2023
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr

EK 0717 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 8x

Dienstag, 19.09.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 31.10.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, von 11.30-13.00 Uhr

Beginn: 19.09.2023
Ende: 14.11.2023
Uhrzeit 11:30 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EK 0717 c

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 93,00 €

wir verrechnen BuT-Gutscheine.


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Erholsamer Kinderschlaf

was braucht mein Kind für einen gesunden Schlaf. Wie kann ich unterstützen?

Kursformat: Online

07.10.2023
Samstag 10:00 bis 12:30 Uhr

SCH 0508 c

Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.

Termin:

Samstag, 07.10.2023 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 07.10.2023
Ende: 07.10.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0508 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Juhuu! Ich werde Papa/Oma/Opa

Unterstützen, aber richtig!

Kursformat: Online

12.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0509 c

Der Vorbereitungskurs der etwas anderen Art. Denn hier geht es darum, wie man die Partnerin/(Schwieger-)Tochter oder Verwandte sowohl während der Schwangerschaft als auch im Wochenbett unterstützen kann. Was kann ich geben und wo liegen meine Grenzen. Zeit für Reflexion und Austausch. Tauchen Sie ein in ihren neuen Lebensabschnitt als Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel…

Termin:

Donnerstag, 12.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 12.10.2023
Ende: 12.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0509 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Windeln adé – Abschied von der Windel

einen großen Schritt für kleine Wesen liebevoll begleiten

Kursformat: Online-Kurs

19.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0513 c

Töpfchen und Toilettentraining war gestern. In diesem Kurs gebe ich euch die neuesten Informationen rund um das Thema Sauberwerden mit. Ab wann ein Kind wirklich in der Lage ist, seine Ausscheidungen zu kommunizieren und die Toilette zu benutzen, welche Hilfsmittel geeignet sind. Darüber hinaus vermittele ich euch, was vermieden werden sollte und ein Sauberwerden definitiv nicht beschleunigt.

Termin:

Donnerstag, 19.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 19.10.2023
Ende: 19.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0513 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Zähne putzen, Nägel schneiden, Haare kämmen

Körperhygiene ohne Stress!

Kursformat: Online

26.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0514 c

Diese drei Themen sind im Alltag mit Kleinkindern häufig mit Diskussionen, Stress oder sogar Tränen verbunden.
Das muss nicht sein!
Ich gebe euch Tipps und Tricks an die Hand, wie die Körperhygiene unserer Kleinen spielerisch aber zielführend umzusetzen ist.

Termin:

Donnerstag, 26.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 26.10.2023
Ende: 26.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0514 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Stillvorbereitungskurs

entspannt stillen

Kursformat: Online

02.11.2023
Donnerstag 10:00 bis 12:30 Uhr

Sch 0511 c

Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.

www.maike-begleitet.de

Termin:

Donnerstag, 02.11.2023 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 02.11.2023
Ende: 02.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: Sch 0511 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Beikost Baby!

gemeinsam am Familientisch

Kursformat: online

11.11.2023
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0507 c

Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um mit Beikost zu starten? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedene Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Myten rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!

www.maike-begleitet.de

Termin:

Samstag, 11.11.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 11.11.2023
Ende: 11.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0507 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Kursformat: online

12.11.2023
Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0510 b

Welche Hausmittel gibt es und wie kann man sie nutzen? Was kann ich unterstützend geben, wenn das Kind ärztlich versorgt wird? Omas Hausmittel haben schon früher gut gewirkt, heute können wir sie nach wie vor zum Teil ergänzend, zum Teil vorbeugend nutzen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Workshop.

Termin:

Sonntag, 12.11.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 12.11.2023
Ende: 12.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0510 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Umgang mit Schnuller/Nuckel

Alles was man zum Umgang mit Schnullern wissen muss…

Kursformat: Online

28.11.2023
Dienstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0512 c

In diesem Workshop geht es darum zu erfahren, auf was bei der Auswahl an Schnuller und Fläschchen zu achten ist. Wieso Kinder überhaupt etwas brauchen zum Saugen, was die Folgen von Saugern sein können und wann man sich an die Überlegung machen sollte, sie abzugewöhnen…

Termin:

Dienstag, 28.11.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 28.11.2023
Ende: 28.11.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0512 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Schwangerschaft / Babyzeit

Ein Kind zu erwarten ist eine einschneidende Veränderung des Lebens. Viele Fragen und neue Bedürfnisse tauchen auf.

Als Familien-Bildungsstätte möchten wir Sie als werdende Eltern von Anfang an begleiten und unterstützen.

Mit unseren Angeboten möchten wir Schwangeren (und Ihren Partnern/Partnerinnen) einen Raum für Austausch und Information bieten sowie die Gelegenheit, auch etwas Wohltuendes für sich selbst zu tun.

Unsere Vorbereitungskurse werden von einer ausgebildeten Doula geführt. Doula`s sind Geburtsbegleiterinnen die Frauen vor, während und nach der Geburt begleiten. Sie sind kein Ersatz für eine Hebamme, sondern sind für das Physische Wohl der Gebärenden zu ständig. Sie unterstützt die Schwangere und ihre Partner/Partnerin bei der Geburt und steht bei allen Fragen zur Verfügung.