Schwangerschaft / Babyzeit
Ein Kind zu erwarten ist eine einschneidende Veränderung des Lebens. Viele Fragen und neue Bedürfnisse tauchen auf.
Als Familien-Bildungsstätte möchten wir Sie als werdende Eltern von Anfang an begleiten und unterstützen.
Mit unseren Angeboten möchten wir Schwangeren (und Ihren Partnern/Partnerinnen) einen Raum für Austausch und Information bieten sowie die Gelegenheit, auch etwas Wohltuendes für sich selbst zu tun.
Unsere Vorbereitungskurse werden von einer ausgebildeten Doula geführt. Doula`s sind Geburtsbegleiterinnen die Frauen vor, während und nach der Geburt begleiten. Sie sind kein Ersatz für eine Hebamme, sondern sind für das Physische Wohl der Gebärenden zu ständig. Sie unterstützt die Schwangere und ihre Partner/Partnerin bei der Geburt und steht bei allen Fragen zur Verfügung.
Babymassage nach Leboyer
für Mamas und Papas mit Babys von der 5. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat
Kursformat: Online
17.02.2023
EK 0404 a
Im Kurs erlernen Sie in 6 Schritten die indische Babymassage nach Leboyer bequem von zuhause vom Bildschirm aus in Ihrer vertrauten Umgebung. Sie schenken Ihrem Baby intensive
Zuwendung und festigen dadurch die Bindung zu Ihrem Kind. Die Babymassage regt die Körperfunktionen in positiver Weise an, fördert die Entwicklung und trägt zum Wohlbefinden des Kindes bei.
Sie benötigen einen warmen Raum, eine Decke oder Handtuch, Söckchen und ein pflanzliches Massageöl. Die Babys werden in der Kursstunde gemeinsam ausgezogen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 6x
Freitag, 17.02.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 03.03.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 10.03.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 17.03.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 24.03.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 31.03.2023, von 10.30-11.30 Uhr
Beginn: | 17.02.2023 |
Ende: | 31.03.2023 |
Uhrzeit | 10:30 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0404 a |
Leitung:
Stefanie Dentler
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 50,00 €
Vorbereitung auf das erste Stillen nach der Geburt
Kursformat: Präsenz
23.02.2023
Sch 0403 a
Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.
www.maike-begleitet.de
Termin:
Donnerstag, 23.02.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Beginn: | 23.02.2023 |
Ende: | 23.02.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 12:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | Sch 0403 a |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €
Erholsamer Familienschlaf
Workshop
Kursformat: online
25.02.2023
SCH 0102 a
Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.
Termin:
Samstag, 25.02.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Beginn: | 25.02.2023 |
Ende: | 25.02.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 12:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCH 0102 a |
Leitung:
Maike Nagel
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €
Baby-Musikgarten Kilili für 3 – 10 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
01.03.2023
EK 0452 a
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Im Musikgarten haben sie und Sie Gelegenheit zum Kuscheln, Streicheln, Küsschen geben… Das alles wird musikalisch untermalt. Durch Kniereiter und rhythmisches Sprechen, beim Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Körpererfahrung, Zugehörigkeit und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse, Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 6x
Mittwoch, 01.03.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 05.04.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Beginn: | 01.03.2023 |
Ende: | 05.04.2023 |
Uhrzeit | 13:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0452 a |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 52,00 €
BuT-Gutscheine verrechenbar!
Vorbereitung auf das erste Stillen nach der Geburt
Kursformat: online
02.03.2023
Sch 0404 a
Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.
www.maike-begleitet.de
Termin:
Donnerstag, 02.03.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Beginn: | 02.03.2023 |
Ende: | 02.03.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 12:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | Sch 0404 a |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €
Erholsamer Familienschlaf
Workshop
Kursformat: Präsenz
11.03.2023
SCH 0103 a
Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.
Termin:
Samstag, 11.03.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Beikost, Baby!
Kursformat: online
25.03.2023
SCH 0506 a
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Start für die Beikost? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedenen Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Mythen rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!
www.maike-begleitet.de
Termin:
Samstag, 25.03.2023 von 10.00-12.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2023 |
Ende: | 25.03.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCH 0506 a |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 15,00 €
Erholsamer Familienschlaf
Workshop
Kursformat: online
15.04.2023
SCH 0104 a
Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.
Termin:
Samstag, 15.04.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Beginn: | 15.04.2023 |
Ende: | 15.04.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 12:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCH 0104 a |
Leitung:
Maike Nagel
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €
Baby-Musikgarten Kilili für 9 – 16 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
19.04.2023
EK 0451 b
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Im Musikgarten haben sie und Sie Gelegenheit zum Kuscheln, Streicheln, Küsschen geben… Das alles wird musikalisch untermalt. Durch Kniereiter und rhythmisches Sprechen, beim Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Körpererfahrung, Zugehörigkeit und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse, Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Bitte Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 19.04.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Beginn: | 19.04.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 14:15 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0451 b |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 92,00 €
BuT-Gutscheine verrechenbar!
Baby-Musikgarten Kilili für 3 – 10 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
19.04.2023
EK 0450 b
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Im Musikgarten haben sie und Sie Gelegenheit zum Kuscheln, Streicheln, Küsschen geben… Das alles wird musikalisch untermalt. Durch Kniereiter und rhythmisches Sprechen, beim Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Körpererfahrung, Zugehörigkeit und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse, Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 19.04.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Beginn: | 19.04.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 13:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0450 b |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 92,00 €
BuT-Gutscheine verrechenbar!