Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Online-Kurse

Online-Kurse mit Zoom

Nachfolgend finden Sie alle Kurse, an denen Sie Online teilnehmen können.

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

MBSR: Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Kostenloser Kurs

Kursformat: Online

12.06.2023
Montag 19:00 bis 21:30 Uhr

B 03201 b

MBSR: Mit Achtsamkeit Stress bewältigen
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: In diesem MBSR-Kurs lernen Sie erprobte Methoden kennen, um mit Stress wirkungsvoll umzugehen. Sie erhalten eine fundierte Einführung in Achtsamkeit/Meditation (Bodyscan, Sitzmeditation, Achtsames Yoga) wie auch in die Stopp-Methode, die Ihnen dabei hilft, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf (und ein ruhiges Herz) zu bewahren. Außerdem üben Sie sich darin, Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren (achtsam wahrnehmen, achtsam essen, achtsam kommunizieren). Folge: Sie leben entspannter, gelassener, gesünder.

MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und ist ein achtwöchiger Kurs, der von Professor Jon Kabat-Zinn (Universität Massachusetts, USA) entwickelt wurde. MBSR ist, vereinfacht gesagt, ein Wahrnehmungstraining: Man übt, achtsam, also besonders aufmerksam zu sein. Mit der Folge, dass man präsent ist, im Augenblick, und bewusster lebt – darin liegt auch der Schlüssel, mit schwierigen Situationen (Stress) besser umzugehen. Die Wirksamkeit von MBSR ist wissenschaftlich ausführlich belegt, weshalb MBSR als Goldstandard unter den Achtsamkeitsprogrammen gilt.

Der MBSR-Kurs findet online statt (Zoom), startet am 29. Mai und dauert insgesamt 8 Wochen. Die Termine sind jeweils montags von 19-21.30 Uhr. Zusätzlich gibt es einen sogenannten Achtsamkeitstag (Übungstag) am Sonntag, 9. Juli, von 10-16 Uhr. Da es sich um einen Zertifizierungskurs im Rahmen der MBSR-Lehrerausbildung handelt, ist die Kursteilnahme kostenlos (üblicherweise liegt die Kursgebühr bei 360 Euro). Wer Interesse hat: Ein kostenloser Infoabend findet am Montag, 22. Mai, von 19-20.30 Uhr statt. Nach diesem Schnupperabend kann man sich für die Kursteilnahme verbindlich anmelden. Die Zahl der Teilnehmer ist auf zwölf begrenzt. Geleitet wird der Kurs von Andreas Dalberg, der als Autor, Biograf und Seminarleiter in Nürnberg lebt. Mehr Infos: www.andreasdalberg.de

Wer Interesse am Kurs hat, bitte unbedingt auch am Infoabend teilnehmen. Vielen Dank!

Termine: 9x

Montag, 12.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Sonntag, 16.07.2023, von 10.00-16.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 24.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 31.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr

Beginn: 12.06.2023
Ende: 31.07.2023
Uhrzeit 19:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: B 03201 b

Leitung:
Andreas Dalberg

Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 17, 1. Etage;Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Windeln adé – Abschied von der Windel

einen großen Schritt für kleine Wesen liebevoll begleiten

Kursformat: Online

15.06.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0513 b

Töpfchen und Toilettentraining war gestern. In diesem Kurs gebe ich euch die neuesten Informationen rund um das Thema Sauberwerden mit. Ab wann ein Kind wirklich in der Lage ist, seine Ausscheidungen zu kommunizieren und die Toilette zu benutzen, welche Hilfsmittel geeignet sind. Darüber hinaus vermittele ich euch, was vermieden werden sollte und ein Sauberwerden definitiv nicht beschleunigt.

Termin:

Donnerstag, 15.06.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 15.06.2023
Ende: 15.06.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0513 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Juhuu! Ich werde Papa/Oma/Opa….

Unterstützen, aber richtig!

Kursformat: Online

22.06.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0509 b

Der Vorbereitungskurs der etwas anderen Art. Denn hier geht es darum, wie man die Partnerin/(Schwieger-)Tochter oder Verwandte sowohl während der Schwangerschaft als auch im Wochenbett unterstützen kann, was man vorsorglich vorbereitet und was man tunlichst unterlassen sollte.

Außerdem gibt es einen ersten Einblick in die Zeit nach dem Wochenbett, schließlich fängt dann die Rolle als Papa, Oma, Opa, Tante,Onkel… erst an!

Termin:

Donnerstag, 22.06.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 22.06.2023
Ende: 22.06.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0509 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Zähne putzen, Nägel schneiden, Haare kämmen

Körperhygiene ohne Stress!

Kursformat: Online

29.06.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0514 b

Diese drei Themen sind im Alltag mit Kleinkindern häufig mit Diskussionen, Stress oder sogar Tränen verbunden.
Das muss nicht sein!
Ich gebe euch Tipps und Tricks an die Hand, wie die Körperhygiene unserer Kleinen spielerisch aber zielführend umzusetzen ist.

Termin:

Donnerstag, 29.06.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 29.06.2023
Ende: 29.06.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0514 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Kursformat: online

09.07.2023
Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0510 b

Welche Hausmittel gibt es und wie kann man sie nutzen? Was kann ich unterstützend geben, wenn das Kind ärztlich versorgt wird? Omas Hausmittel haben schon früher gut gewirkt, heute können wir sie nach wie vor zum Teil ergänzend, zum Teil vorbeugend nutzen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Workshop.

Termin:

Sonntag, 09.07.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 09.07.2023
Ende: 09.07.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0510 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Stillvorbereitungskurs

entspannt stillen

Kursformat: Online

13.07.2023
Donnerstag 10:00 bis 12:30 Uhr

SCH 0511 b

Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.

www.maike-begleitet.de

Termin:

Donnerstag, 13.07.2023 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 13.07.2023
Ende: 13.07.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0511 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Beikost Baby!

gemeinsam am Familientisch

Kursformat: online

22.07.2023
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0507 b

Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um mit Beikost zu starten? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedene Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Myten rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!

www.maike-begleitet.de

Termin:

Samstag, 22.07.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 22.07.2023
Ende: 22.07.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0507 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Nicht ohne meinen Schnuller/Nuckel

Alles was man zum Umgang mit Schnullern wissen muss…

Kursformat: Online

01.08.2023
Dienstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0512 b

In diesem Workshop geht es darum zu erfahren, auf was bei der Auswahl an Schnuller und Fläschchen zu achten ist. Wieso Kinder überhaupt etwas brauchen zum Saugen, was die Folgen von Saugern sein können und wann man sich an die Überlegung machen sollte, sie abzugewöhnen….

Termin:

Dienstag, 01.08.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 01.08.2023
Ende: 01.08.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0512 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Auszeit – Kurnachsorge

Veränderung nachhaltig gestalten

22.09.2023
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr

B 0130 c

Kaum sind wir wieder zurück in unserem Alltag, verflüchtigen sich nach und nach unsere guten Absichten und Vorsätze. Das Hamsterrad beginnt sich wieder schneller und schneller zu drehen. Nachts liegen wir wach und wälzen Probleme, an Schlaf ist wieder nicht zu denken….
Wir möchten dich gerne darin unterstützen, alles was du dir in der Kur erarbeitet hast, langfristig und nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Wie? Zwei Expertinnen zeigen dir was du auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene tun kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern, deine Verbundenheit mit dir selbst zu stärken und damit langfristig besser für dich zu sorgen. In einem geschützten Raum könnt ihr euch austauschen, neue Impulse wirken lassen und euch mit Yoga und Meditationseinheiten Wohlbefinden schenken.

Also mach es dir an deinem Lieblingsort bequem und gönn dir eine Auszeit von deinem Alltag!

Termine: 4x

Freitag, 22.09.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Freitag, 06.10.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Freitag, 13.10.2023, von 17.00-19.00 Uhr

Beginn: 22.09.2023
Ende: 13.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 19:00 Uhr
Kurs-Nr.: B 0130 c

Leitung:
Sabine Haas Zertifizierter Greator Coach
Margot Voigt Yogalehrerin

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €


Angebot drucken »

Erholsamer Kinderschlaf

was braucht mein Kind für einen gesunden Schlaf. Wie kann ich unterstützen?

Kursformat: Online

07.10.2023
Samstag 10:00 bis 12:30 Uhr

SCH 0508 c

Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.

Termin:

Samstag, 07.10.2023 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 07.10.2023
Ende: 07.10.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0508 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Juhuu! Ich werde Papa/Oma/Opa

Unterstützen, aber richtig!

Kursformat: Online

12.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0509 c

Der Vorbereitungskurs der etwas anderen Art. Denn hier geht es darum, wie man die Partnerin/(Schwieger-)Tochter oder Verwandte sowohl während der Schwangerschaft als auch im Wochenbett unterstützen kann, was man vorsorglich vorbereitet und was man tunlichst unterlassen sollte.

Außerdem gibt es einen ersten Einblick in die Zeit nach dem Wochenbett, schließlich fängt dann die Rolle als Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel… erst an!

Termin:

Donnerstag, 12.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 12.10.2023
Ende: 12.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0509 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Windeln adé – Abschied von der Windel

einen großen Schritt für kleine Wesen liebevoll begleiten

Kursformat: Online-Kurs

19.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0513 c

Töpfchen und Toilettentraining war gestern. In diesem Kurs gebe ich euch die neuesten Informationen rund um das Thema Sauberwerden mit. Ab wann ein Kind wirklich in der Lage ist, seine Ausscheidungen zu kommunizieren und die Toilette zu benutzen, welche Hilfsmittel geeignet sind. Darüber hinaus vermittele ich euch, was vermieden werden sollte und ein Sauberwerden definitiv nicht beschleunigt.

Termin:

Donnerstag, 19.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 19.10.2023
Ende: 19.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0513 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Zähne putzen, Nägel schneiden, Haare kämmen

Körperhygiene ohne Stress!

Kursformat: Online

26.10.2023
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0514 c

Diese drei Themen sind im Alltag mit Kleinkindern häufig mit Diskussionen, Stress oder sogar Tränen verbunden.
Das muss nicht sein!
Ich gebe euch Tipps und Tricks an die Hand, wie die Körperhygiene unserer Kleinen spielerisch aber zielführend umzusetzen ist.

Termin:

Donnerstag, 26.10.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 26.10.2023
Ende: 26.10.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0514 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Stillvorbereitungskurs

entspannt stillen

Kursformat: Online

02.11.2023
Donnerstag 10:00 bis 12:30 Uhr

Sch 0511 c

Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.

www.maike-begleitet.de

Termin:

Donnerstag, 02.11.2023 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 02.11.2023
Ende: 02.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: Sch 0511 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Beikost Baby!

gemeinsam am Familientisch

Kursformat: online

11.11.2023
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0507 c

Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um mit Beikost zu starten? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedene Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Myten rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!

www.maike-begleitet.de

Termin:

Samstag, 11.11.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 11.11.2023
Ende: 11.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0507 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Kursformat: online

12.11.2023
Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr

SCH 0510 b

Welche Hausmittel gibt es und wie kann man sie nutzen? Was kann ich unterstützend geben, wenn das Kind ärztlich versorgt wird? Omas Hausmittel haben schon früher gut gewirkt, heute können wir sie nach wie vor zum Teil ergänzend, zum Teil vorbeugend nutzen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Workshop.

Termin:

Sonntag, 12.11.2023 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 12.11.2023
Ende: 12.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0510 b

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 16,00 €


Angebot drucken »

Auszeit – Kurnachsorge Rückblick/Ausblick

Kursformat: online

24.11.2023
Freitag 17:00 bis 17:00 Uhr

B 0150 c

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Vorsätze haben sich nicht erfüllt?

Kein Grund das Handtuch zu schmeißen. Gemeinsam reflektieren wir und lernen unsere individuelle Stärke wieder ins rechte Licht zu rücken. Unsere Expertinnen begleiten euch und geben wichtige neue Impulse und Erkenntnisse. Körperübungen stärken unser Wohlbefinden und entspannen unseren Vagusnerv. Ganzheitlich geht ihr gestärkt und mutig ins neue Jahr.

Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die auf Kur waren.

Termine: 2x

Freitag, 24.11.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Freitag, 01.12.2023, von 17.00-19.00 Uhr

Beginn: 24.11.2023
Ende: 01.12.2023
Uhrzeit 17:00 bis 19:00 Uhr
Kurs-Nr.: B 0150 c

Leitung:
Stephanie Siebert systemische Eltern-Beraterin und Journalistin
Sabine Haas Zertifizierter Greator Coach
Margot Voigt Yogalehrerin

Dr. Melanie Wolters Erziehungswissenschaftlerin
systemische Familientherapeutin

Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 50,00 €


Angebot drucken »

Umgang mit Schnuller/Nuckel

Alles was man zum Umgang mit Schnullern wissen muss…

Kursformat: Online

28.11.2023
Dienstag 20:00 bis 21:30 Uhr

SCH 0512 c

In diesem Workshop geht es darum zu erfahren, auf was bei der Auswahl an Schnuller und Fläschchen zu achten ist. Wieso Kinder überhaupt etwas brauchen zum Saugen, was die Folgen von Saugern sein können und wann man sich an die Überlegung machen sollte, sie abzugewöhnen…

Termin:

Dienstag, 28.11.2023 von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 28.11.2023
Ende: 28.11.2023
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCH 0512 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

So geht’s:

1. Anmeldung:

    1. Sie melden sich für Ihren Wunsch-Kurs über unsere Homepage an.
    2. Sie teilen uns Ihre E-Mail-Adresse mit.
    3. Sie erhalten von uns eine Kursbestätigung per E-Mail mit den Zugangsdaten (Link zum Einwählen in Zoom).

2. Anleitung für Zoom

Für alle Online-Kurse nutzen wir die Plattform Zoom. Die Teilnahme darüber ist ganz einfach.

In unserer Erstnutzung von Zoom finden Sie alle Informationen für eine einfache Teilnahme mit Zoom.

3. Technischer Support

Sollten Sie sich dennoch unsicher sein oder technische Probleme haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail an:

info@fbs-nuernberg.de

Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um mit Ihnen einen telefonischen oder persönlichen Termin zu vereinbaren.

Übrigens: Das Online-Angebot wird laufend erweitert. Es lohnt sich also, ab und zu hier vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Sie!