Stärkung der Eltern – Stärkung der Eltern-Kind-Bindung – Freude miteinander ist unser Grundanliegen
Gesundes Picknick – raus ins Grüne
Eltern mit Kindern von 2 – 4
Kursformat: Präsenz
06.06.2023
Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr
EK 0717 b
Gut verpflegt für Spielplatz, Wald und Wiese! Gemeinsam mit den Eltern bereiten wir uns ein leckeres Picknick zu, z. B. selbst gemachter Eistee, Dips und Müsli-Scones. Außerdem probieren wir noch ein paar Bewegungspiele für draußen aus.
“
Das Angebot wird finanziert vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Fürth. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin:
Dienstag, 06.06.2023 von 16.00-18.00 Uhr
PEKiP 5-8 Monate
Kursformat: Präsenz
04.07.2023
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
EK 0716 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, nackt zu bewegen/spielen im warm geheizten Raum.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander sind zentrale Bestandteile jeder Pekipstunde. Das an-/ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen.
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was sie für Ihr Baby noch benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit sowie leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 5x
Dienstag, 04.07.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 01.08.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 04.07.2023 |
Ende: | 01.08.2023 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0716 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 59,00 €
But-Gutscheine verrechnen wir!
PEKiP 1-4 Monate
Kursformat: Präsenz
04.07.2023
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr
EK 0718 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, nackt zu bewegen/spielen im warm geheizten Raum.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander sind zentrale Bestandteile jeder Pekipstunde. Das an-/ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen.
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was sie für Ihr Baby noch benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit sowie leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 5x
Dienstag, 04.07.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 01.08.2023, von 11.30-13.00 Uhr
Beginn: | 04.07.2023 |
Ende: | 01.08.2023 |
Uhrzeit | 11:30 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0718 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 59,00 €
BuT-Gutscheine werden verrechnet!
Blumenkränze binden
für Eltern und Kinder von ca. 3 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
05.08.2023
Samstag 09:30 bis 11:30 Uhr
EK 0303 b
In diesem Workshop werden Sie mit Ihrem Kind gemeinsam einen Blumenring mit frischen Blumen und Trockenblumen binden. Am Ende des Workshops haben Sie ein wunderschönes und individulles Blumenkunstwerk mit Ihrer gemeinsamen Kreativitiät geschaffen. Der Blumenring eignet sich dann perfekt als Türkranz, Dekokranz, als ein Geschenk oder als Erinnerung an die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind.
Termin:
Samstag, 05.08.2023 von 09.30-11.30 Uhr
Beginn: | 05.08.2023 |
Ende: | 05.08.2023 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0303 b |
Leitung:
Daniela Lang Pädagogin
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 27,00 €
BuT- Gutscheine verrechnen wir.
Begegnung Natur
Für Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
25.08.2023
Freitag 16:30 bis 18:00 Uhr
EK 0302 c
Raus geht´s in die Natur! Im Wald warten viele Schätze und Abenteuer auf uns. Wir lernen das Ökosystem Wald kennen, lernen wie und welches Holz sich gut schnitzen lässt, spielen Naturbingo, basteln Naturspiele, stellen Seifenblasen her und experimentieren viel. Es warten spannende Highlights und viel Bewegung auf uns.
Gutes Schuhwerk anziehen und evtl. eine Kopfbedeckung zum Schutz vor Zecken und Sonne mitbringen.
Treffpunkt: Vor dem Tiergarten Eingang.
Grundsätzlich machen uns ein paar Regentropfen nichts aus. Nur bei Unwetter können wir nicht in den Wald gehen. Dann werden Sie verständigt. Zu diesem Zweck, kann wer möchte, seine Hanynummer mit angeben.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.
Termine: 10x
Freitag, 25.08.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 01.09.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 08.09.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 15.09.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 22.09.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 13.10.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 20.10.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 27.10.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 03.11.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Baby-Musikgarten Kilili für 9 – 16 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
13.09.2023
Mittwoch 14:15 bis 15:00 Uhr
EK 0451 c
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 13.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 04.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Beginn: | 13.09.2023 |
Ende: | 13.12.2023 |
Uhrzeit | 14:15 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0451 c |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 95,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Baby-Musikgarten Kilili für 3 – 10 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
13.09.2023
Mittwoch 13:15 bis 14:00 Uhr
EK 0450 c
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Kniereiter und rhythmisches Sprechen,das Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Zugehörigkeit, Körpererfahrung und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse. Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 13.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 04.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Beginn: | 13.09.2023 |
Ende: | 13.12.2023 |
Uhrzeit | 13:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0450 c |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 95,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Tanzen und Turnen mit Musik mit Kindern von ca. 1,5 (selbständig laufen) bis 2,5 Jahre
Kursformat: Präsenz
19.09.2023
Dienstag 15:45 bis 16:45 Uhr
EK 0960 c
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzten.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschlappen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 9x
Dienstag, 19.09.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 21.11.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 28.11.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Beginn: | 19.09.2023 |
Ende: | 28.11.2023 |
Uhrzeit | 15:45 bis 16:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0960 c |
Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €
BuT- Gutscheine verrechnen wir.
Tanzen und Turnen mit Musik
für Eltern mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
19.09.2023
Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr
EK 0961 c
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 9x
Dienstag, 19.09.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 21.11.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 28.11.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Beginn: | 19.09.2023 |
Ende: | 28.11.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0961 c |
Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €
BuT – Gutscheine verrechnen wir.
„In Bewegung – Ich & Du“ für Eltern und Kinder von 3 bis 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
21.09.2023
Donnerstag 16:00 bis 17:00 Uhr
EK 0603 c
In Bewegung – Ich & Du erarbeiten wir uns durch den Raum, erleben Beweglichkeit zu uns selbst und innerhalb der Gruppe. Grundelemente aus der Psychomotorik, Sequenzen vom Kinderyoga sowie verschiedene Formen des Tanzen in der Elementarpädagogik, fließen selbstverständlich mit ein. Klassische Turnmaterialien, Alltagsgegenstände u.a. Zeitungspapier, Bierdeckel, Luftballons werden einbezogen. Eltern sind aktiv beteiligt und im Dialog zum Kind. Die Kinder lernen Selbstvertrauen, entwickeln Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen und profitieren von der Stärke der Gemeinschaft. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sind selbstverständlich willkommen.
Termine: 6x
Donnerstag, 21.09.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Beginn: | 21.09.2023 |
Ende: | 26.10.2023 |
Uhrzeit | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0603 c |
Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 45,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
„In Bewegung – Ich und Du“ für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Kursformat: Präsenz
21.09.2023
Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr
K 0603 c
In „Bewegung im Raum“, lernen Kinder ohne Eltern, Fähigkeiten des eigenen Körpers kennen, setzen sich mit der Kraftdosierung auseinander, entwickeln Selbstregulation und Frustrationstoleranz. Die Psychomotorik bietet Freude und Spaß an den unterschiedlichen Übungen ohne Wettbewerbsgedanken und dadurch ein anderes Bewusstsein für sich und den Wert der Gemeinschaft.
Termine: 6x
Donnerstag, 21.09.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Beginn: | 21.09.2023 |
Ende: | 26.10.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | K 0603 c |
Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 45,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Blumenkränze binden
für Eltern und Kinder von ca. 3 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
23.09.2023
Samstag 09:30 bis 11:30 Uhr
EK 0304 c
In diesem Workshop werden Sie mit Ihrem Kind gemeinsam einen Blumenring mit frischen Blumen und Trockenblumen binden. Am Ende des Workshops haben Sie ein wunderschönes und individulles Blumenkunstwerk mit Ihrer gemeinsamen Kreativitiät geschaffen. Der Blumenring eignet sich dann perfekt als Türkranz, Dekokranz, als ein Geschenk oder als Erinnerung an die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind.
Termin:
Samstag, 23.09.2023 von 09.30-11.30 Uhr
Große Hände – kleine Hände
für Eltern mit Kindern von 3 – 7 Jahren
Kursformat: Präsenz
17.10.2023
Dienstag 15:45 bis 17:15 Uhr
EK 0962 c
Gemeinsam kreativ sein.
Jeder Workshop bietet ein Thema sowie eine Auswahl von verschiedenen Materialien, mit denen Kinder und Erwachsene gestalterisch kreativ sein können. Kinder üben sich in Feinmotorik und haptischer Sensitivität, während die erwachsene Begleitperson den Spaß am gemeinsamen kreativen Tun wieder entdeckt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Themen sind:
Ein Tag im Zoo
Flug zum Mond
Meine Freunde und ich
Ein Ausflug
Die Welt um mich
Feste
Bitte darauf achten, Sachen anzuziehen, die „bunt“ werden dürfen 🙂
BuT- Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 4x
Dienstag, 17.10.2023, von 15.45-17.15 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 15.45-17.15 Uhr
Dienstag, 21.11.2023, von 15.45-17.15 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, von 15.45-17.15 Uhr
Beginn: | 17.10.2023 |
Ende: | 05.12.2023 |
Uhrzeit | 15:45 bis 17:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0962 c |
Leitung:
Beatrix Taumann Kreativpädagogin & Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie IHP/Akademie Faber Castell
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 48,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Eltern-Kind-Angebote sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens. Sie ermöglichen Eltern, die Anregungen der pädagogischen Fachkräfte kennen zu lernen und im Alltag umzusetzen. Dies fördert die Entwicklung ihres Kindes sowie die Bindung zu ihrem Kind. Durch das Kennenlernen anderer Eltern in den Gruppen mit ihrem je eigenen Erziehungsstil kommt die Auseinandersetzung mit der eigenen Elternrolle in Gang. Die Gruppenleiterin moderiert das Miteinander.
Aus der Vielfalt unserer Angebote können sich Eltern das für sie Passende heraus suchen. Wir bieten offene Treffs an, jahresorientierte Einzelveranstaltungen sowie fortlaufende Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Mal steht die Bewegung im Vordergrund, mal das Musische, das Künstlerische, die Naturerfahrung oder die Vielfalt.
Ziel der Angebote ist es, durch Elternbildung den Familienalltag zu erleichtern und zu bereichern, die Mütter/Väter in ihrer Elternrolle zu unterstützen, die Freude am Kind zu genießen und sich gemeinsam weiter zu entwickeln.
Stöbern Sie doch mal in unserem Kursprogramm, bestimmt finden Sie auch den passenden Kurs für sich und Ihre Familie. Nicht das Passende für Sie dabei? Wir freuen uns über Ihre Anregungen…