Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Nürnberg

Unser Frühjahr-Programm ist da: Melden Sie sich hier gerne schon an!

Unseren Programmflyer können Sie auch als pdf abrufen: Kursprogramm April – August 2024

Unser Newsletter – jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen »zum Newsletter anmelden!

Kursprogramm

Beratung

Begegnung / Offene Treffs

Unser Angebot für geflüchtete Familien

Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

FLORA – unser Second-Hand Laden für Kindersachen

Raumvermietung

Unterstützung finanziell schwacher Familien bei wellcome

Der Name ist Programm: “wellcome praktische Hilfe für Familien nach der Geburt“ unterstützt junge Mütter oder Familien nach der Geburt eines Kindes und hilft, den Baby-Stress zu bewältigen.

Für die Unterstützung von wellcome werden in der Regel 5€ pro Stunde berechnet. Am Geld sollte die Hilfe nicht scheitern, jedoch ist auch dieser Betrag für manche Familien nicht leistbar.

Spende um die Familien zu unterstützen!

Bitte klicken Sie hier um Inhalt von der externen Seite zu laden.www.betterplace.org

 

Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Eine Reise in die Toskana – Antipasti landestypisch zubereiten

21.06.2024
Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr

H 0601 b

Gemeinsam erkunden wir typische toskanische Antipasti mit einer Vielfalt an Gemüsevariationen. Wir tauchen ein in die Welt der passenden Kräuter, Gewürze, Olivenöle und Garmethoden und nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Toskana. Selbstverständlich dürfen auch die klassischen Crostini nicht fehlen, die stets eine Antipasti-Platte begleiten. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam all diese Köstlichkeiten und genießen sie im Anschluss zusammen.

Materialkosten pro Person ca. 22€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke.

Wer möchte bringt gerne eine Frischhaltebox für Reste mit. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt.

Termin:

Freitag, 21.06.2024 von 17.30-21.30 Uhr

Beginn: 21.06.2024
Ende: 21.06.2024
Uhrzeit 17:30 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: H 0601 b

Leitung:
Matthias Apolczer Koch

Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €

zzgl. 22€ Materialkosten. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen. Danke!


Angebot drucken »

Nähmarathon am Samstag

Kursformat: Präsenz

22.06.2024
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

F 0341 b

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termin:

Samstag, 22.06.2024 von 09.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.06.2024
Ende: 22.06.2024
Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0341 b

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Raum 25, Nähraum 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 25, Nähraum 2. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 58,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Trauma Healing Meditation (auf Englisch)

Kursformat: Präsenz

24.06.2024
Montag 19:45 bis 20:30 Uhr

B 0301 b

During this meditation, we will learn a few meditations techniques that focus on Trauma healing.
We will do the meditative breath work, box breath, pineal gland meditation, chakra breath work, letting go, surrender and more.
You will experience and feel the positive results of these meditative techniques, especially the trauma healing. We all have some trauma or bad memories that we want to get rid off, and this meditation techniques will help to heal the trauma. Meditation works with the unconscious mind, where our brain waves will go to Alpha or Theta, and that’s the time we are going reprogram our mind. This is why meditation is effective to heal the trauma.
————
Während dieser Meditation werden wir einige Meditationstechniken kennenlernen, die sich auf die Heilung von Traumata konzentrieren.
Wir werden meditative Atemtechnik, „Box“-Atmung, Zirbeldrüsenmeditation, Chakra-Atemtechnik, Loslassen, Hingabe und mehr praktizieren.
Sie werden die positiven Ergebnisse dieser meditativen Techniken erleben und spüren, insbesondere die Traumaheilung. Wir alle haben Traumata oder schlechte Erinnerungen, die wir loswerden möchten, und diese Meditationsmethoden werden dazu beitragen, das Trauma zu heilen. Meditation arbeitet mit dem Unterbewusstsein, wo unsere Gehirnwellen in den Alpha- oder Theta-Zustand übergehen, und das ist die Phase, in der wir unseren Geist neu programmieren. Das ist der Hintergrund, warum Meditation so wirksam ist, um Traumata zu heilen.

Termine: 7x

Montag, 24.06.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 01.07.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 08.07.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 15.07.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 22.07.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 29.07.2024, von 19.45-20.30 Uhr
Montag, 05.08.2024, von 19.45-20.30 Uhr

Beginn: 24.06.2024
Ende: 05.08.2024
Uhrzeit 19:45 bis 20:30 Uhr
Kurs-Nr.: B 0301 b

Leitung:
Suci Zulkarnain Yoga Teacher; Yin Yoga Teacher; Meditation Practitioner/ Teacher

Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Raum 17, 1. Etage

Gebühren:
Kursgebühr 42,00 €


Angebot drucken »

Familienstützpunkt

Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.