Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Aktionen in der FBS
KinderSchätze – Flohmarkt für Kinderspielzeug
Kursformat: Präsenz
29.11.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
FBS 1010 c
Am 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu unserem KinderSchätze-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte ein!
Entdecken Sie liebevoll erhaltenes Kinderspielzeug und schenken Sie gebrauchten Spielsachen ein zweites Leben – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und als kreative Geschenkidee für Weihnachten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und verantwortungsbewussten Konsum!
Das erwartet Sie:
Flohmarkt rund ums Kinderspielzeug
Bitte beachten: Keine Klamotten, Kinderwägen oder Kriegsspielzeug im Verkauf, es dürfen nur gut erhaltene und funktionsfähige Spielsachen angeboten werden – keine defekten Artikel!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießen Sie kleine Snacks und Getränke
Sie möchten einen eigenen Stand?
Standgebühr für einen Tisch (ca. 60×120 cm): 5 €
Nur Verkäufer*innen müssen sich online über unsere Homepage anmelden
Für Besucher*innen ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und stöbern!
Als Dankeschön erhalten alle engagierten Verkäufer*innen eine kleine Überraschung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil unserer nachhaltigen Flohmarkt-Idee!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Entdecker, Verkäuferinnen und Besucherinnen!
Termin:
Samstag, 29.11.2025 von 10.00-13.00 Uhr
Die nächsten Kurstermine
Zitronenblau und Erdbeergrün
Ein kreativer Malkurs für Kinder von 3-5 Jahren mit erwachsener Begleitperson
Kursformat: Präsenz
25.10.2025
Samstag 15:00 bis 16:00 Uhr
EKKR 0602 c
Jetzt wirds aber bunt! Zitronenblau und Erdbeergrün!
Ein wunderbar magischer Malkurs für Kinder und Eltern, in dem gemeinsam erste kreative Kunstwerke entstehen – wir mischen Farben, hinterlassen unsere ersten Spuren auf Papier und experimentieren dynamisch auf großen Papieren. Malerrollen, Spielzeugautos oder Duplosteine dienen uns als erste Malutensilien. Wir malen unser Lieblingskuscheltier oder reißen und kleben Zeitungspapier zu phantastischen bunten Bildern.
Ich freu mich auf Euch!
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 4x
Samstag, 25.10.2025, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 01.11.2025, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 22.11.2025, von 15.00-16.00 Uhr
Beginn: | 25.10.2025 |
Ende: | 22.11.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 16:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKKR 0602 c |
Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 10
Gebühren:
Kursgebühr 62,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden
Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern
Kursformat: Präsenz
25.10.2025
Samstag 13:00 bis 16:00 Uhr
EKBE 0506 c
Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.
Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.
Unser Motto heute: Wir backen Brot am Lagerfeuer
Es wird gebaut, gebastelt und am Feuer gewerkelt – Kreativität und Handwerk stehen im Mittelpunkt. Im Wolfsgarten kann man dem Stadtleben kurz entkommen und in die Abenteuer der Wildnis eintauchen.
Treffpunkt: Wolfsgarten
Termin:
Samstag, 25.10.2025 von 13.00-16.00 Uhr
PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden
Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern
Kursformat: Präsenz
25.10.2025
Samstag 09:30 bis 12:30 Uhr
EKBE 0502 c
Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.
Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.
Unser Motto heute: Wir backen Brot am Lagerfeuer
Es wird gebaut, gebastelt und am Feuer gewerkelt – Kreativität und Handwerk stehen im Mittelpunkt. Im Wolfsgarten kann man dem Stadtleben kurz entkommen und in die Abenteuer der Wildnis eintauchen.
Treffpunkt: Wolfsgarten
Termin:
Samstag, 25.10.2025 von 09.30-12.30 Uhr
Beginn: | 25.10.2025 |
Ende: | 25.10.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 12:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKBE 0502 c |
Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge
Veranstaltungsort:
Evang. Familien-Bildungsstätte, Reutersbrunnenstr. 42, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
außer Haus
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.