Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Aktionen in der FBS
KinderSchätze – Flohmarkt für Kinderspielzeug
Kursformat: Präsenz
29.11.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
FBS 1010 c
Am 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu unserem KinderSchätze-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte ein!
Entdecken Sie liebevoll erhaltenes Kinderspielzeug und schenken Sie gebrauchten Spielsachen ein zweites Leben – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und als kreative Geschenkidee für Weihnachten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und verantwortungsbewussten Konsum!
Das erwartet Sie:
Flohmarkt rund ums Kinderspielzeug
Bitte beachten: Keine Klamotten, Kinderwägen oder Kriegsspielzeug im Verkauf, es dürfen nur gut erhaltene und funktionsfähige Spielsachen angeboten werden – keine defekten Artikel!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießen Sie kleine Snacks und Getränke
Sie möchten einen eigenen Stand?
Standgebühr für einen Tisch (ca. 60×120 cm): 5 €
Nur Verkäufer*innen müssen sich online über unsere Homepage anmelden
Für Besucher*innen ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und stöbern!
Als Dankeschön erhalten alle engagierten Verkäufer*innen eine kleine Überraschung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil unserer nachhaltigen Flohmarkt-Idee!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Entdecker, Verkäuferinnen und Besucherinnen!
Termin:
Samstag, 29.11.2025 von 10.00-13.00 Uhr
Die nächsten Kurstermine
„Mama und Papa, was macht ihr da?!“ – Yoga für Eltern und Kind
Für Familien mit Kindern von 3 – 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
20.09.2025
Samstag 10:00 bis 11:30 Uhr
EKBE 0604 c
„Mama und Papa, was macht ihr da? Darf ich mit machen!?“ Du hast Lust auf Yoga und dein Kind ist daran auch interessiert?!
Dann probier doch mal unsere Yoga- und Spielstunde aus. Gemeinsam praktiziert wir Partnerübungen und verschiedene Yoga-Haltungen. Freude, Verbundenheit und Spaß an Bewegung sind stetige Begleiter. Alle Stufen sind willkommen, die Übungen sind wandelbar und können im Laufe der Zeit gesteigert werden
Impulse für zu Hause werden mitgeben! Bitte auf beuqeme und bewegungsfreie Kleidung achten.
Namaste
Was ist Kinderyoga?
Beim KInderyoga werden Kinder spielerisch and die Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei nicht um die Korrekte Haltung der Pose, sondern um Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entsprannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 4x
Samstag, 20.09.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 13.12.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 20.09.2025 |
Ende: | 13.12.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKBE 0604 c |
Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 64,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 9
Modul 9
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
22.09.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0899 c
Termine: 20x
Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 22.09.2025 |
Ende: | 20.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0899 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 4
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
geb. Januar-März 2025
Kursformat: Präsenz
22.09.2025
Montag 09:30 bis 11:00 Uhr
EKP 0817 c
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme an PEKiP®-Kursen. Die Erstattung erfolgt in der Regel nach Einreichung der Kursgebühr und Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Krankenkasse.
Termine: 8x
Montag, 22.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 22.09.2025 |
Ende: | 17.11.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0817 c |
Leitung:
Jasmin Amjadi Manesh Pekip-Leiterin
Kinderpflegerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 10
Gebühren:
Kursgebühr 116,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.