Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Aktionen in der FBS
KinderSchätze – Flohmarkt für Kinderspielzeug
Kursformat: Präsenz
29.11.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
FBS 1010 c
Am 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu unserem KinderSchätze-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte ein!
Entdecken Sie liebevoll erhaltenes Kinderspielzeug und schenken Sie gebrauchten Spielsachen ein zweites Leben – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und als kreative Geschenkidee für Weihnachten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und verantwortungsbewussten Konsum!
Das erwartet Sie:
Flohmarkt rund ums Kinderspielzeug
Bitte beachten: Keine Klamotten, Kinderwägen oder Kriegsspielzeug im Verkauf, es dürfen nur gut erhaltene und funktionsfähige Spielsachen angeboten werden – keine defekten Artikel!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießen Sie kleine Snacks und Getränke
Sie möchten einen eigenen Stand?
Standgebühr für einen Tisch (ca. 60×120 cm): 5 €
Nur Verkäufer*innen müssen sich online über unsere Homepage anmelden
Für Besucher*innen ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und stöbern!
Als Dankeschön erhalten alle engagierten Verkäufer*innen eine kleine Überraschung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil unserer nachhaltigen Flohmarkt-Idee!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Entdecker, Verkäuferinnen und Besucherinnen!
Termin:
Samstag, 29.11.2025 von 10.00-13.00 Uhr
Die nächsten Kurstermine
Die pädagogische Idee: Struktur und (gesunde) Routinen im Familienalltag
Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
26.11.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr
EKFB 0071 c
Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.
In diesem Vortrag erfährst Du, wie stabile Strukturen und bewusste Routinen den Familienalltag erleichtern und für mehr Harmonie sorgen können. Wir zeigen, warum feste Abläufe Kindern Sicherheit und Orientierung bieten und wie Du gesunde Routinen in den Alltag integrieren kannst. Mit praktischen Tipps lernst Du, den Tag so zu gestalten, dass Flexibilität erhalten bleibt und Ihr als Familie gemeinsam eine angenehme und stabile Atmosphäre schafft. Ziel ist es, den Familienalltag strukturierter und gleichzeitig entspannt zu gestalten, damit sich alle wohlfühlen.
Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.
Termin:
Mittwoch, 26.11.2025 von 16.00-17.00 Uhr
Einführung in die Autismus-Spektrum-Störung
Online Veranstaltung für Eltern (mit Kindern von 0 – 6 Jahren) und Interessierte
Kursformat: online
26.11.2025
Mittwoch 19:30 bis 21:00 Uhr
SO 9010 c
Gerade bei kleinen Kindern kann der Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung vorliegen und für Unsicherheit sorgen. Auch scheint die Autismus-Spektrum-Störung zuzunehmen. Das Ziel des Vortrages ist es, durch Informationen mehr Klarheit zu schaffen.
Inhalte:
“ Woran erkenne ich eine Autismus-Spektrum-Störung? Und was könnte es noch sein?
“ Wie geht der Weg in die Diagnostik?
“ Was benötigt ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
“ Was kann ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung lernen und was nicht?
“ Welche Anlaufstellen gibt es noch?
“ Welche Ansprüche leiten sich aus der Diagnose ab?
Mittwoch, 26.11.25, 19.30 – 21 Uhr
Ohne Gebühr
Online-Veranstaltung
Referentin: Alexandra Lindner, Dipl. Soz.-Päd. (FH) im Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken
Achtung: Anmeldung nur über Registrierungslink möglich!
Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/H91LdyerRCSfqQKZyCg5vw
in Kooperation mit:
BildungEvangelisch Erlangen, Familienstützpunkt Neunkirchen am Brand und Zoff+Harmonie
Termin:
Mittwoch, 26.11.2025 von 19.30-21.00 Uhr
| Beginn: | 26.11.2025 |
| Ende: | 26.11.2025 |
| Uhrzeit | 19:30 bis 21:00 Uhr |
| Kurs-Nr.: | SO 9010 c |
Leitung:
Alexandra Lindner
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Mit Waldwichtel Knorke in die Adventszeit
Für Familien mit Kindern von 2,5 bis 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
29.11.2025
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
EKBE 8002 c
Begib dich mit Knorke, dem Waldwichtel, auf eine magische Entdeckungsreise durch den Wald. Gemeinsam leiten wir mit einer Geschichte, dem Waldwichtel die Adventszeit ein. Ganz nebenbei entdecken wir die Geheimnisse der Natur.
Ein zauberhaftes Erlebnis für die ganze Familie!
Treffpunkt: Wir treffen uns in Kraftshof an der Schiestlstraße, auf dem Parkplatz, der rechts nach dem Spielplatz liegt.
BuT-Gutscheine können verrechnet werden.
Termin:
Samstag, 29.11.2025 von 10.00-12.00 Uhr
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.

















