Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Aktionen in der FBS
KinderSchätze – Flohmarkt für Kinderspielzeug
Kursformat: Präsenz
29.11.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
FBS 1010 c
Am 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu unserem KinderSchätze-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte ein!
Entdecken Sie liebevoll erhaltenes Kinderspielzeug und schenken Sie gebrauchten Spielsachen ein zweites Leben – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und als kreative Geschenkidee für Weihnachten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und verantwortungsbewussten Konsum!
Das erwartet Sie:
Flohmarkt rund ums Kinderspielzeug
Bitte beachten: Keine Klamotten, Kinderwägen oder Kriegsspielzeug im Verkauf, es dürfen nur gut erhaltene und funktionsfähige Spielsachen angeboten werden – keine defekten Artikel!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießen Sie kleine Snacks und Getränke
Sie möchten einen eigenen Stand?
Standgebühr für einen Tisch (ca. 60×120 cm): 5 €
Nur Verkäufer*innen müssen sich online über unsere Homepage anmelden
Für Besucher*innen ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und stöbern!
Als Dankeschön erhalten alle engagierten Verkäufer*innen eine kleine Überraschung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil unserer nachhaltigen Flohmarkt-Idee!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Entdecker, Verkäuferinnen und Besucherinnen!
Termin:
Samstag, 29.11.2025 von 10.00-13.00 Uhr
Die nächsten Kurstermine
Tanzen für Mama & Baby in der Trage – MAWIBA® Baby
Kursformat: Präsenz
12.11.2025
Mittwoch 11:00 bis 12:15 Uhr
EKMU 0501 c
Während die Mamas gemeinsam tanzen und beckenbodenaktivierende Choreografien lernen kuscheln sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Wir stärken dabei die Mutter-Kind-Bindung, steigern die mentale und körperliche Fitness, verbessern die innere und äußere Stabilität und haben große Freude! Schenke dir und deinem Baby eine gute, bewegte Zeit, in der du Körper, Geist und Seele beim Tanzen verbindest.
Es kann jederzeit gestillt, gewickelt oder das Fläschchen gegeben werden.
Voraussetzungen:
– Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude an der Bewegung steht an erster Stelle.
– Der positive gynäkologische Check (frühestens 6 Wochen nach der Geburt), gerne auch parallel zum oder nach dem Rückbildungskurs
– Eine vorhandene geeignete Tragehilfe (Das Baby muss symmetrisch an Bauch oder Rücken getragen werden können.)
– Auch wenn dein Baby schon älter ist, seid ihr herzlich willkommen, solange euch beiden das Tragen Freude bereitet.
Ich freue mich auf euch!
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme an MAWIBA®-Kursen. Die Erstattung erfolgt in der Regel nach Einreichung der Kursgebühr und Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Krankenkasse.
Termine: 5x
Mittwoch, 12.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 11.00-12.15 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 10.12.2025 |
| Uhrzeit | 11:00 bis 12:15 Uhr |
| Kurs-Nr.: | EKMU 0501 c |
Leitung:
Sophie Kretzer Sozialpädagogin M.A.
Tanztherapeutin BTD
Mawiba (®)Trainerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 89,00 €
Laterne, Laterne – wir feiern das Martinsfest!
Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
12.11.2025
Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr
EKFB 0066 c
Im Rahmen des Offenen Treffs FamilienOase singen wir fröhliche Martinslieder, hören die Geschichte vom heiligen Martin und spüren, wie schön es ist, miteinander zu teilen.
Zum Abschluss machen wir gemeinsam einen kleinen Laternenumzug und bringen mit unseren bunten Lichtern etwas Wärme in die dunkle Jahreszeit.
Jede*r kann mitmachen – bitte bringt eure eigene Laterne mit!
(PS: wir empfehlen einen kurzen, elektrischen Laternenstab dazu :-))
Wir freuen uns auf euch!
BuT Gutscheine verrechnen wir.
Termin:
Mittwoch, 12.11.2025 von 15.30-17.30 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 12.11.2025 |
| Uhrzeit | 15:30 bis 17:30 Uhr |
| Kurs-Nr.: | EKFB 0066 c |
Leitung:
Veronika Jordan Erzieherin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 10
Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Kinderturnen
Für Familien mit Kindern von 1,5 – 3,5 Jahre
Kursformat: Präsenz
14.11.2025
Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr
EKBE 0867 c
Beim Kinderturnen entdecken Kinder und Eltern gemeinsam auf spielerische Weise die Freude an Bewegung und fördern dabei ihre motorischen Fähigkeiten. Eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft und altersgerechte Bewegungsspiele laden zum aktiven Erkunden ein – hier werden Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik ganz nebenbei verbessert. Gleichzeitig lernen die Kinder, in einem sozialen Umfeld mit anderen Kindern zu interagieren und zu kooperieren. Eltern begleiten das eigenständige Bewegen, was eine vertrauensvolle Basis für gemeinsames Erleben schafft.
BuT-Gutscheine können verrechnet werden.
Termine: 6x
Freitag, 14.11.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 16.00-17.00 Uhr
| Beginn: | 14.11.2025 |
| Ende: | 19.12.2025 |
| Uhrzeit | 16:00 bis 17:00 Uhr |
| Kurs-Nr.: | EKBE 0867 c |
Leitung:
Ellen Badusche
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 54,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.

















