Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Kurstermine
Abenteuerturnen 2
Für Kinder von 4 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
10.07.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr
K 8013 b
Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.
Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.
Termin:
Donnerstag, 10.07.2025 von 15.45-16.45 Uhr
Beginn: | 10.07.2025 |
Ende: | 10.07.2025 |
Uhrzeit | 15:45 bis 16:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | K 8013 b |
Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Abenteuerturnen 1
Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern
Kursformat: Präsenz
10.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr
EKSO 8007 b
Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.
Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Termin:
Donnerstag, 10.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr
Beginn: | 10.07.2025 |
Ende: | 10.07.2025 |
Uhrzeit | 14:45 bis 15:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKSO 8007 b |
Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Karibik zu Hause
Kursformat: Präsenz
11.07.2025
Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0525 b
Genießen Sie heute den Sommer auf karibische Art. Die bunte, exotische Küche wird Sie begeistern.
Durch die Einflüsse aus Afrika, Asien und Europa entsteht eine verlockende Mischung aus fruchtigen, würzigen und süßen Aromen. Einfach raffiniert.
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, eine Frischhaltebox für evtl. Reste.
Materialkosten in Höhe von ca. 20€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Termin:
Freitag, 11.07.2025 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 11.07.2025 |
Ende: | 11.07.2025 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0525 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.