Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Kurstermine
Die pädagogische Idee: Baby oder Smartphone? Gesunde Mediennutzung in der Familie
Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
09.07.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr
EKFB 0064 b
Im Rahmen unseres Offenen Treffs „Familienoase“ findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung mit Tipps rund ums Familienleben in entspannter Atmosphäre statt. Es besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.
Unser Thema heute:
„Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihre Nutzung kann die Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung von Babys und Kleinkindern beeinflussen. In dieser Veranstaltung beleuchten wir die Auswirkungen der elterlichen Smartphone-Nutzung auf Babys und Kleinkinder, insbesondere in den ersten Lebensjahren. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Tipps zeigen wir, wie Eltern digitale Medien bewusst und achtsam einsetzen können, um Bindung, Sprache und emotionale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.“
Für die Teilnahme an der „Familienoase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.
Termin:
Mittwoch, 09.07.2025 von 16.00-17.00 Uhr
Innere Balance – Yoga
Kursformat: Präsenz
09.07.2025
Mittwoch 17:15 bis 18:30 Uhr
B 0761 b
Innere Balance – äußere Ausstrahlung – lebendiges Sein
Hier bist du willkommen, wenn du deinem Leben mehr Gesundheit geben willst, wenn du mehr Energie für deine Aufgaben brauchst, wenn du ein selbstsicheres Auftreten haben und eine starke innere Balance dazu einsetzen möchtest.
Dieser Kurs bietet eine Fülle an Möglichkeiten aus Achtsamkeitsritualen, Yoga-Elementen, Atemlenkung, Gesundheitstipps, Emotional Freedom Technik (EFT), Entspannungsmethoden nach Jacobson und geführten Meditationen.
Ein Kurs – deine Entscheidung! Und deine Seele blüht auf.
Bitte bequeme Kleidung und ggf. etwas zum Trinken mitbringen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Kursgebühr wird anteilig berechnet.
Termine: 6x
Mittwoch, 09.07.2025, von 17.15-18.30 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 17.15-18.30 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 17.15-18.30 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 17.15-18.30 Uhr
Mittwoch, 06.08.2025, von 17.15-18.30 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025, von 17.17-18.30 Uhr
Beginn: | 09.07.2025 |
Ende: | 13.08.2025 |
Uhrzeit | 17:15 bis 18:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0761 b |
Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 69,00 €
Abenteuerturnen 2
Für Kinder von 4 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
10.07.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr
K 8013 b
Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.
Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.
Termin:
Donnerstag, 10.07.2025 von 15.45-16.45 Uhr
Beginn: | 10.07.2025 |
Ende: | 10.07.2025 |
Uhrzeit | 15:45 bis 16:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | K 8013 b |
Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.