Herzlich willkommen bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
ACHTUNG! Neue Adresse: Sie finden uns ab sofort in der Südl. Fürther Str. 20 unmittelbar in Plärrer Nähe!
Die nächsten Kurstermine
Wirbelsäulengymnastik
Kursformat: Präsenz
15.07.2025
Dienstag 09:30 bis 10:30 Uhr
B 0121 b
Das Ziel dieses Kurses ist ein effektives Training der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Zum Inhalt der Kursstunden gehört ein Übungsprogramm mit funktionellem Krafttraining , auch speziell der Tiefenmuskulatur, sowie Dehnungsübungen um ein besseres Haltungsbild zu erreichen. Das zielgerichtete Rückentraining hilft Ihnen gut durch den Alltag zu kommen. Außerdem erhalten Sie gesundheitsförderliche Tipps zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen. Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Termine: 5x
Dienstag, 15.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 05.08.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 12.08.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Beginn: | 15.07.2025 |
Ende: | 12.08.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0121 b |
Leitung:
Dagmar Treis Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin und QiGong-Kursleiterin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 45,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 2
Kursformat: Präsenz
15.07.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0923 b
Termine: 20x
Dienstag, 15.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 04.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 05.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 06.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 07.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 15.07.2025 |
Ende: | 08.09.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0923 b |
Leitung:
Khatoun und Gül Alt
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 3
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung BY-91 WAK3
Modul 3
Kursformat: Präsenz
16.07.2025
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0412 b
Termine: 20x
Mittwoch, 16.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 16.07.2025 |
Ende: | 01.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0412 b |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 5
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Familienstützpunkt
Die Evang. Familien-Bildungsstätte Nürnberg (FBS) ist eine von sieben Familienstützpunkten der Stadt Nürnberg und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Als Familienstützpunkt der Stadt Nürnberg helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot der Familienbildung und bieten eine unkomplizierte Erstberatung rund um Fragen zu Familie und Erziehung an.