
Großer Ehrenamtsempfang in Nürnberg: wellcome würdigt langjähriges Engagement mit Herz
15.07.2025
Nürnberg, 27. Juni 2025 — Unter dem Motto „Ehrenamt stärkt Familien“ fand in Nürnberg ein besonderer Abend der Anerkennung und des fachlichen Austauschs statt. Die bundesweit tätige Initiative wellcome – Praktische Hilfen nach der Geburt hatte zum großen Ehrenamtsempfang geladen und konnte zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer aus ganz Bayern begrüßen.
Besonderen Anlass zur Freude gab der Besuch hochrangiger Vertreterinnen der Organisation. Sina Scheiblhöfer, Landeskoordinatorin für Bayern, sowie die neue Geschäftsführerin der wellcome gGmbH, Ilsabe von Campenhausen, die seit dem 1. September 2023 im Amt ist, waren persönlich angereist, um mit den Engagierten ins Gespräch zu kommen und ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.
Aus zahlreichen bayerischen wellcome-Standorten reisten Ehrenamtliche an, die sich der wichtigen Aufgabe verschrieben haben, junge Familien nach der Geburt eines Kindes durch praktische Unterstützung im Alltag zu entlasten. Im Zentrum des Abends stand daher die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer – den sogenannten wellcome-Engeln.
Auch das Nürnberger wellcome-Team blickt mit Stolz auf seinen Einsatz: Zwei Ehrenamtliche wurden für über 15 Jahre ihr außerordentliches Engagement, fünf für über 10 Jahre und eine Ehrenamtliche für über 5 Jahre aktive Hilfe ausgezeichnet.
Den feierlichen Rahmen bereicherten hochkarätige Gäste aus Politik und Wissenschaft. Thomas Huber, Leiter der Arbeitsgruppe Familie und Soziales im Bayerischen Landtag, und Christian Schoppik, Ministerialdirektor, überbrachten in ihren Grußworten den Dank der Landespolitik.
Ein fachlicher Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Dr. Julia Berkic, Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Unter dem Titel „Bindung stärkt – Frühe Prävention zahlt sich aus“ unterstrich sie eindrucksvoll die Bedeutung frühkindlicher Förderung und den enormen Beitrag des ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Frühen Hilfen.
In einer kurzweiligen Talkrunde diskutierten Claudia Arabackyj (Stadträtin der Stadt Nürnberg und wellcome-Patin des Standorts Nürnberg), Ilsabe von Campenhausen (Geschäftsführung wellcome), Alissa Schrumpf (Bereichsleitung Praktische Hilfe nach der Geburt) sowie Dr. Julia Berkic über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven in der Unterstützung junger Familien.
Charmant und souverän führte die bekannte TV- und Eventmoderatorin Monika Eckert durch das Programm. Für die musikalische Begleitung sorgte das junge Gesangsensemble „Ok nice try“, das mit schwungvollen Darbietungen für Gänsehautmomente sorgte.
Der Abend war ein eindrucksvolles Zeichen der Anerkennung für die stillen Heldinnen und Helden des Alltags – jene, die oft unbemerkt Großes leisten. Mit Herz, Zeit und Fürsorge gestalten sie das wichtige Fundament unserer Gesellschaft: Familie.