Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Einzelveranstaltungen

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Die pädagogische Idee: Zahngesundheit natürlich stärken

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahen

Kursformat: Präsenz

30.04.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0067 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Karies, Kreidezähne und Zahnprobleme betreffen bereits viele Kinder schon im Kleinkindalter. Auch das Zähneputzen kann oft eher herausfordernd als einfach im Familienalltag sein. An diesem Nachmittag erfährst du, welche Ursachen hinter den Zahnproblemen stecken können und wie du die Gesundheit der Kinderzähne durch Ernährung unterstützen kannst. Du erfährst einfache Beispiele zur Pflege und dem Aufbau der Kinderzähne und pädagogische Tipps, wie das Zähneputzen auch ohne Tränen stattfinden kann.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 30.04.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 30.04.2025
Ende: 30.04.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0067 b

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

08.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8003 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 08.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 08.05.2025
Ende: 08.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8003 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

15.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8004 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 15.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 15.05.2025
Ende: 15.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8004 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Vortrag für Eltern: Entspannt am Familientisch

Kursformat: Präsenz

24.05.2025
Samstag 14:00 bis 15:00 Uhr

SOX 1001 b

Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Der Vortrag findet im Rahmen unseres Familienfestes statt. Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die neuen Räume der FBS zu besichtigen, unser vielfältiges Kursangebot kennenzulernen und an verschiedenen Mitmachstationen aktiv teilzunehmen.

Termin:

Samstag, 24.05.2025 von 14.00-15.00 Uhr

Beginn: 24.05.2025
Ende: 24.05.2025
Uhrzeit 14:00 bis 15:00 Uhr
Kurs-Nr.: SOX 1001 b

Leitung:
Lisa Janz Ökotrophologin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Schlaf Kindlein, schlaf – Kinder liebevoll in den Schlaf begleiten

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

28.05.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0068 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Noch einmal was Trinken, noch einmal zudecken, noch ein letztes Lied singen. Das Einschlafen von Kindern kann für Eltern manchmal herausfordernd sein. Vor allem, wenn das Kind gefühlt nicht zur Ruhe kommt und die Geduld der Eltern schon fast aufgebraucht ist. An diesem Nachmittag wollen wir genauer über die Situation der Einschlafbegleitung sprechen. Es werden theoretische Impulse zum Kinderschlaf vorgestellt und praktische pädagogische Tipps für ein entspanntes Abendritual gezeigt, welche direkt zu Hause umgesetzt werden können.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 28.05.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 28.05.2025
Ende: 28.05.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0068 b

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Es war einmal…ein Snack! – Märchenhafte Rezepte für Klein und Groß

Für Familien mit Kindern von 1-3 Jahren

Kursformat: Präsenz

30.05.2025
Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr

EKSO 0800 b

Es war einmal…ein Snack! – Märchenhafte Rezept für Klein und Groß
Es war einmal ein ganz normaler Tag, an dem kleine Kinder mit großem Hunger von Abenteuern aus der Kita, dem Spielplatz oder vom Drachenzähmen zurückkehrten. Damit ihre Zauberkraft nicht schwindet, brauchen sie mehr als nur leere Kalorien – sondern stärkende Zwischenmahlzeiten, die gesund, lecker und voller Fantasie sind.
In unserem märchenhaften Eltern-Kind-Kochkurs begeben wir uns gemeinsam auf eine kleine Reise durch den Zauberwald der Snacks. Mit kleinen Händen und großen Augen bereiten wir bunte, abwechslungsreiche Leckereien zu – ganz ohne versteckten Zucker oder künstliche Zaubertricks.
Auf dem zauberhaften Speiseplan stehen: knusprige Drachen-Kekse, bunte Apfel-Schlumpf-Donuts, Rotkäppchen-Knödel und Froschkönig-Pfannkuchen.
Bitte Klamotten anziehen, die dreckig werden dürfen!

Pro Teilnehmer werden 3€ Materialgeld fällig, bitte in bar bei der Kursleitung entrichten.

Termin:

Freitag, 30.05.2025 von 15.00-17.00 Uhr

Beginn: 30.05.2025
Ende: 30.05.2025
Uhrzeit 15:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 0800 b

Leitung:
Lisa Janz Ökotrophologin

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €

zzgl. 3,- Euro Materialgeld pro Teilnehmer. Bitte in bar bei der Kursleitung entrichten.


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

05.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8005b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 05.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 05.06.2025
Ende: 05.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8005b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Pizzakünstler gesucht _ Dein Teig, dein Style

Pfingstferienprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsenz

12.06.2025
Donnerstag 10:00 bis 12:30 Uhr

EKSO 9000 b

Tauche ein in die Welt der Pizzakünstler und gestalte deine ganz eigene, bunte Lieblingspizza! Wir kneten, formen und belegen den Teig mit kreativen Zutaten – von Gesichtern bis hin zu lustigen Mustern. Doch bevor es in den Ofen geht, werden wir spannende Experimente mit Hefe durchführen: Mit viel Spaß und Experimentierfreude erschaffen wir unsere eigenen Meisterwerke – knusprig, lecker und garantiert einzigartig!
Bringe gerne eine Brotdose mit, damit du deine Pizza mit nach Hause nehmen kannst, falls etwas übrig bleibt!

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 12.05.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/

Termin:

Donnerstag, 12.06.2025 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 12.06.2025
Ende: 12.06.2025
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 9000 b

Leitung:
Nina von Kruedener

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Snack-Detektive – Jagd nach der Powerkugel & dem Müsliriegel

Pfingstferienprogramm der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsenz

13.06.2025
Freitag 10:00 bis 12:30 Uhr

EKSO 9001 b

Auf die Plätze, fertig, snacken! In diesem Kurs werden wir zu echten Snack-Detektiven und mixen, kneten und formen leckere Powerballs und Müsliriegel – ganz nach deinem Geschmack! Dabei testen wir, welche Zutaten für den besten Biss sorgen. Und während unsere Snacks ruhen, erleben wir ein cooles Experiment.Was da wohl passiert? Ein spannender Mix aus Spaß, Naschen und Staunen!

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 12.05.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/

Termin:

Freitag, 13.06.2025 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 13.06.2025
Ende: 13.06.2025
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 9001 b

Leitung:
Nina von Kruedener

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

26.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8006 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 26.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 26.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8006 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Baby oder Smartphone? Gesunde Mediennutzung in der Familie

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

09.07.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0064 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs „Familienoase“ findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung mit Tipps rund ums Familienleben in entspannter Atmosphäre statt. Es besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Unser Thema heute:

„Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihre Nutzung kann die Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung von Babys und Kleinkindern beeinflussen. In dieser Veranstaltung beleuchten wir die Auswirkungen der elterlichen Smartphone-Nutzung auf Babys und Kleinkinder, insbesondere in den ersten Lebensjahren. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Tipps zeigen wir, wie Eltern digitale Medien bewusst und achtsam einsetzen können, um Bindung, Sprache und emotionale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.“

Für die Teilnahme an der „Familienoase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 09.07.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 09.07.2025
Ende: 09.07.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0064 b

Leitung:
Silvia Lembeck

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Straße 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

10.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8007 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 10.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 10.07.2025
Ende: 10.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8007 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

24.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8008 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 24.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 24.07.2025
Ende: 24.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8008 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Wildkräuterwanderung: Entdecke die Pflanzenwelt im Hainberg

Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsenz

01.08.2025
Freitag 15:00 bis 16:30 Uhr

EKSO 9004 b

Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Hainberg. Dabei entdecken wir essbare Wildpflanzen, die in der Natur wachsen. Wir sammeln, probieren und schnippeln die Kräuter, um am Ende ein leckeres Picknick zu machen. Komm mit und erlebe die Natur mit allen Sinnen!
Wir treffen uns am Hainbergsteg am Neumühlweg, 90449 Nürnberg

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 07.07.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html

Termin:

Freitag, 01.08.2025 von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 01.08.2025
Ende: 01.08.2025
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 9004 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
außer Haus, Südliche Fürther Straße 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 8,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Snack-Detektive – Jagd nach der Powerkugel & dem Müsliriegel

Sommerprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsenz

05.08.2025
Dienstag 10:00 bis 12:30 Uhr

EKSO 9003 b

Auf die Plätze, fertig, snacken! In diesem Kurs werden wir zu echten Snack-Detektiven und mixen, kneten und formen leckere Powerballs und Müsliriegel – ganz nach deinem Geschmack! Dabei testen wir, welche Zutaten für den besten Biss sorgen. Und während unsere Snacks ruhen, erleben wir ein cooles Experiment.Was da wohl passiert? Ein spannender Mix aus Spaß, Naschen und Staunen!

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 07.07.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html

Termin:

Dienstag, 05.08.2025 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 05.08.2025
Ende: 05.08.2025
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 9003 b

Leitung:
Nina von Kruedener

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Pizzakünstler gesucht – Dein Teig, dein Style!-

Sommerfprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsennz

06.08.2025
Mittwoch 10:00 bis 12:30 Uhr

EKSO 9002 b

Tauche ein in die Welt der Pizzakünstler und gestalte deine ganz eigene, bunte Lieblingspizza! Wir kneten, formen und belegen den Teig mit kreativen Zutaten – von Gesichtern bis hin zu lustigen Mustern. Doch bevor es in den Ofen geht, werden wir spannende Experimente mit Hefe durchführen: Mit viel Spaß und Experimentierfreude erschaffen wir unsere eigenen Meisterwerke – knusprig, lecker und garantiert einzigartig!
Bringe gerne eine Brotdose mit, damit du deine Pizza mit nach Hause nehmen kannst, falls etwas übrig bleibt!

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 07.07.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html

Termin:

Mittwoch, 06.08.2025 von 10.00-12.30 Uhr

Beginn: 06.08.2025
Ende: 06.08.2025
Uhrzeit 10:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 9002 b

Leitung:
Nina von Kruedener

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Einzelveranstaltungen in der FBS

Klassikkonzert für (Groß-) Eltern mit Babys und Kleinkindern
Sie hören gerne Klassik und würden Ihrem Kind in einem Konzert die Musik näher bringen? Normalerweise passt das nicht, denn Kinder stören. Bei uns gibt es kein „Pst! Sei leise!“. Bei unserem Familienkonzert sind Kinder willkommen, ja sogar erwünscht! 3 Musikerinnen (Geige, Querflöte, Cello und Klavier) werden uns mitnehmen auf eine musikalische Reise. Große und Kleine lauschen der Musik, Babys krabbeln auf ihrer Decke und die älteren Geschwister erleben vielleicht zum 1. Mal hautnah und live Musikinstrumente in einem Klassikkonzert.

Gottesdienst mit der Kirchenmaus
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte und die Dreieinigkeitskirche laden gemeinsam mehrmals im Jahr zu Mitmachgottesdiensten ein. Ganz bewusst bieten wir diese „Krabbelgottesdienste“ an, um jungen Familien in fröhlicher Runde das Feiern zu ermöglichen. Es ist Raum für Fingerspiele, Lieder, Spiel und Gebet. Die Kinder erleben, wie wohltuend Gemeinschaft und Freude sein kann. Wir lassen den Gottesdienst ausklingen mit Zeit für Gespräche und Spiel.

Fasching – Spiel und Spaß
Der besondere Fasching für Eltern mit Kindern im Kleinkindalter! Die FBS verwandelt sich in ein Haus der Ritter und Prinzessinnen, der Drachen und Löwen, der Marienkäfer und Bienen und allerlei großer und kleiner Phantasiegestalten. Einen unterhaltsamen Nachmittag können Sie mit Ihrer Familie bei uns erleben und mit unserem bunten und abwechslungreichem Programm wird es garantiert nicht langweilig! In unseren Räumen gibt es verschiedene Programmpunkte z.B. zum Thema Musik und Bewegung, Basteln für die Kleinen, oder gespannt der Geschichte des Kasperltheater lauschen. In unserem Café können Sie sich eine Pause gönnen. Unser Ziel: Fasching für Kleinkinder muss nicht „Ramba Zamba“ sein!

Adventkurse in der Vorweihnachtszeit
für (Groß)Eltern mit Kindern von 1-4 Jahren