Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Einzelveranstaltungen

Einzelveranstaltungen für Familien, Eltern & Kinder in Nürnberg

Entdecken Sie abwechslungsreiche Einzelveranstaltungen für Familien, (Groß-)Eltern, werdende Eltern und Kinder – direkt bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Nürnberg! Unser vielfältiges Einzelveranstaltungsprogramm richtet sich an alle, die Impulse, Austausch und gemeinsames Erleben suchen.

Ob Workshops, Infoabende, Kreativangebote, Themenveranstaltungen oder Bewegungsangebote – bei uns finden Sie regelmäßig neue Formate rund um Familie, Erziehung, Gesundheit, Entwicklung, Ernährung und Freizeitgestaltung. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert Neues auszuprobieren, praktische Tipps zu erhalten und andere Familien kennenzulernen – ohne langfristige Kursbindung.

Unsere Einzelveranstaltungen im Überblick:

  • Praxisorientierte Workshops und Vorträge für Eltern und Interessierte

  • Angebote zur kindlichen Entwicklung, Gesundheit & Erziehung

  • Infoabende zu aktuellen Familienthemen (z. B. Elterngeld, Erste Hilfe, Autismus)

  • Kreative Mitmachaktionen und Bewegungsangebote für Kinder

  • Naturerlebnisse, Ferienangebote und saisonale Highlights

Unsere Einzelveranstaltungen sind offen für alle Familien – unabhängig von Herkunft, Konfession oder Lebenssituation. Viele Angebote sind kostenfrei oder zu familienfreundlichen Preisen buchbar. Für einige Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

11.09.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8001 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 11.09.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 11.09.2025
Ende: 11.09.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8001 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Elterngeld Infoabend

Kursformat: Präsenz

19.09.2025
Freitag 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9000 c

In dieser Abendveranstaltung gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von 3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten:

– Mutterschutz
– Elterngeld
– Rechte und Pflichten
– Welche Staatlichen Förderungen stehen euch zu?
– An was müsst ihr als Familie noch denken?

Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr ausreichend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären.

Termin:

Freitag, 19.09.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 19.09.2025
Ende: 19.09.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9000 c

Leitung:
Fabian Fritschka

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

25.09.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8002 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 25.09.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 25.09.2025
Ende: 25.09.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8002 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Workshop für Eltern: Sichere Bindung und achtsames Wachsen

Für Eltern mit Kindern 0-3 Jahren & werdende Eltern

Kursformat: Präsenz

10.10.2025
Freitag 09:30 bis 12:00 Uhr

EKSO 7000 c

In diesem Workshop erfährst du, warum Bindung so wichtig ist und wie du im Alltag gelassen bleiben kannst. Gemeinsam reflektieren wir eigene Muster und tauschen uns aus – für mehr Sicherheit und Freude im Familienleben.

Dich erwartet:
Praktische Inhalte aus SAFE® (nach Brisch) und der Pikler-Pädagogik.
Du lernst, deine eigene elterliche Haltung bewusst zu reflektieren und bekommst Anregungen, wie du diese Ansätze alltagsnah umsetzen kannst.

Dein Kind darf gerne mitkommen – bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Termin:

Freitag, 10.10.2025 von 09.30-12.00 Uhr

Beginn: 10.10.2025
Ende: 10.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 7000 c

Leitung:
Gülden Güler Dipl. Sozialpädagogin
Therapeutin für essentielle Psychotherapie
Elternkursleitung

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 24,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 6-10 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

11.10.2025
Samstag 11:15 bis 12:45 Uhr

EKBE 0505 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Kennenlern- und Kooperationsspiele
Gemeinsam starten wir ins Abenteuer und entdecken durch spannende Spiele, was uns verbindet und wie wir als Team zusammenwachsen können.
Treffpunkt: Rosenaupark (vor dem Kiosk)

Termin:

Samstag, 11.10.2025 von 11.15-12.45 Uhr

Beginn: 11.10.2025
Ende: 11.10.2025
Uhrzeit 11:15 bis 12:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0505 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Rosenaustr. 6, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

11.10.2025
Samstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKBE 0501 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Kennenlern- und Kooperationsspiele
Gemeinsam starten wir ins Abenteuer und entdecken durch spannende Spiele, was uns verbindet und wie wir als Team zusammenwachsen können.
Treffpunkt: Rosenaupark (vor dem Kiosk)

Termin:

Samstag, 11.10.2025 von 09.30-11.00 Uhr

Beginn: 11.10.2025
Ende: 11.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0501 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Rosenaustr. 6, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

16.10.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8003 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 16.10.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 16.10.2025
Ende: 16.10.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8003 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind // Kindernotfälle //

Kursformat: Präsenz

19.10.2025
Sonntag 09:30 bis 15:00 Uhr

SO 8000 c

Als (werdende) Eltern oder auch andere Betreuungspersonen benötigen Sie Kenntnisse über akute Erkrankungen und Verhaltensmaßnahmen bei Kindernotfällen bzw. Unfällen. In diesem Kurs erlernen Sie einfache Verhaltensregeln und praktische Tipps für den Alltag und natürlich auch für den Notfall.

Kursinhalte:
– Wichtige Telefonnummern / Giftnotrum
– Haus- und Reiseapotheke
– Umgang mit Fieber / Fieberkrampf
– Bronchitis / Pseudokruppanfall
– Häusliche Unfälle (Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinken)
– Ersticken / Verlegung der Atemwege
– Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining an Puppen

Kinder bis zum ca. 6. Lebensmonat dürfen gerne mitgebracht werden, bitte bei der Anmeldung mitangeben.

Bei Anmeldung als Elternpaar zahlen Sie gemeinsam nur 120,- Euro Kursgebühr.

Termin:

Sonntag, 19.10.2025 von 09.30-15.00 Uhr

Beginn: 19.10.2025
Ende: 19.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 15:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 8000 c

Leitung:
Doris Kraetsch Übungsleiterin für Prävention und Notfall
Kindersicherheitsfachkraft

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 69,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

23.10.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8004 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 23.10.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 23.10.2025
Ende: 23.10.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8004 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 6-10 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

25.10.2025
Samstag 13:00 bis 16:00 Uhr

EKBE 0506 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Wir backen Brot am Lagerfeuer
Es wird gebaut, gebastelt und am Feuer gewerkelt – Kreativität und Handwerk stehen im Mittelpunkt. Im Wolfsgarten kann man dem Stadtleben kurz entkommen und in die Abenteuer der Wildnis eintauchen.
Treffpunkt: Wolfsgarten

Termin:

Samstag, 25.10.2025 von 13.00-16.00 Uhr

Beginn: 25.10.2025
Ende: 25.10.2025
Uhrzeit 13:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0506 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Reutersbrunnenstr. 42, 9042 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

25.10.2025
Samstag 09:30 bis 12:30 Uhr

EKBE 0502 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Wir backen Brot am Lagerfeuer
Es wird gebaut, gebastelt und am Feuer gewerkelt – Kreativität und Handwerk stehen im Mittelpunkt. Im Wolfsgarten kann man dem Stadtleben kurz entkommen und in die Abenteuer der Wildnis eintauchen.
Treffpunkt: Wolfsgarten

Termin:

Samstag, 25.10.2025 von 09.30-12.30 Uhr

Beginn: 25.10.2025
Ende: 25.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0502 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familien-Bildungsstätte, Reutersbrunnenstr. 42, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Vortrag: „Kinder haben ihren Willen – Eltern auch“

Kursformat: Präsenz

29.10.2025
Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr

SO 9002 c

Der Familienalltag fordert, wenn Gefühle hochkochen und Persönlichkeiten, ob groß oder klein, aufeinanderprallen.

Was kann dazu beitragen, dass solche Situationen nicht eskalieren und
die Bedürfnisse aller in der Familie
ihren Raum bekommen?

Wie ist es möglich, Grenzen zu ziehen und
miteinander faire Kompromisse zu finden?

Ruth Dilger von der Erziehungsberatungsstelle der Stadtmission Nürnberg gibt Anregungen aus der Praxis der Familienberatung, sowie den Konzepten der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M. Rosenberg und der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer.
Die Eltern sind dazu eingeladen, sich mit eigenen Beispielen untereinander auszutauschen

Das Angebot ist kostenfrei.
Um diese Angebote aufrecht erhalten zu können freut sich die Beratungsstelle über Spenden vor Ort.

Termin:

Mittwoch, 29.10.2025 von 18.00-20.00 Uhr

Beginn: 29.10.2025
Ende: 29.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9002 c

Leitung:
Ruth Dilger Beraterin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €

Die Stadtmission freut sich über eine Spende vor Ort.


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

30.10.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8007 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 30.10.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 30.10.2025
Ende: 30.10.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8007 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

06.11.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8005 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 06.11.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 06.11.2025
Ende: 06.11.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8005 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

In einem kleinen Apfel

Bunte Herbstküche für Familien mit Kindern von 2 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

07.11.2025
Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr

EKSO 0713 c

In einem kleinen Apfel….:
„Apfelringe“ oder Kürbiskönig-Suppe“ das können auch schon kleine Kochmützen zubereiten. Mama und/oder Papa helfen bei Bedarf und erfahren gleichzeitig noch etwas über die richtige Auswahl an Lebensmitteln für Kinder.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Freitag, 07.11.2025 von 16.00-18.00 Uhr

Beginn: 07.11.2025
Ende: 07.11.2025
Uhrzeit 16:00 bis 18:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 0713 c

Leitung:
Ute Ehrck Ökotrophologin

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 6-10 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

08.11.2025
Samstag 11:15 bis 12:45 Uhr

EKBE 0507 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Tipps und Tricks in der Natur
Mit einfachen Methoden lernen wir, in der Natur zu bestehen – und wachsen dabei als Gemeinschaft zusammen.
Treffpunkt: Westbad

Termin:

Samstag, 08.11.2025 von 11.15-12.45 Uhr

Beginn: 08.11.2025
Ende: 08.11.2025
Uhrzeit 11:15 bis 12:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0507 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Wiesentalstraße 41, 90419 Nürnbergf
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

08.11.2025
Samstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKBE 0503 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Tipps und Tricks in der Natur
Mit einfachen Methoden lernen wir, in der Natur zu bestehen – und wachsen dabei als Gemeinschaft zusammen.
Treffpunkt: Westbad

Termin:

Samstag, 08.11.2025 von 09.30-11.00 Uhr

Beginn: 08.11.2025
Ende: 08.11.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0503 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Wiesentalstraße 41, 90419 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Laterne, Laterne – wir feiern das Martinsfest!

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

12.11.2025
Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr

EKFB 0066 c

Im Rahmen des Offenen Treffs FamilienOase singen wir fröhliche Martinslieder, hören die Geschichte vom heiligen Martin und spüren, wie schön es ist, miteinander zu teilen.
Zum Abschluss machen wir gemeinsam einen kleinen Laternenumzug und bringen mit unseren bunten Lichtern etwas Wärme in die dunkle Jahreszeit.
Jede*r kann mitmachen – bitte bringt eure eigene Laterne mit!
(PS: wir empfehlen einen kurzen, elektrischen Laternenstab dazu :-))

Wir freuen uns auf euch!

BuT Gutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 12.11.2025 von 15.30-17.30 Uhr

Beginn: 12.11.2025
Ende: 12.11.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0066 c

Leitung:
Veronika Jordan Erzieherin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 1

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

20.11.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8006 c

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 20.11.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 20.11.2025
Ende: 20.11.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8006 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Einführung in die Autismus-Spektrum-Störung

Online Veranstaltung für Eltern (mit Kindern von 0 – 6 Jahren) und Interessierte

Kursformat: online

26.11.2025
Mittwoch 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9010 c

Gerade bei kleinen Kindern kann der Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung vorliegen und für Unsicherheit sorgen. Auch scheint die Autismus-Spektrum-Störung zuzunehmen. Das Ziel des Vortrages ist es, durch Informationen mehr Klarheit zu schaffen.

Inhalte:
“ Woran erkenne ich eine Autismus-Spektrum-Störung? Und was könnte es noch sein?
“ Wie geht der Weg in die Diagnostik?
“ Was benötigt ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
“ Was kann ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung lernen und was nicht?
“ Welche Anlaufstellen gibt es noch?
“ Welche Ansprüche leiten sich aus der Diagnose ab?

Mittwoch, 26.11.25, 19.30 – 21 Uhr
Ohne Gebühr
Online-Veranstaltung
Referentin: Alexandra Lindner, Dipl. Soz.-Päd. (FH) im Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken

Achtung: Anmeldung nur über Registrierungslink möglich!
Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/H91LdyerRCSfqQKZyCg5vw

in Kooperation mit:
BildungEvangelisch Erlangen, Familienstützpunkt Neunkirchen am Brand und Zoff+Harmonie

Termin:

Mittwoch, 26.11.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 26.11.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9010 c

Leitung:
Alexandra Lindner

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 6-10 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

29.11.2025
Samstag 11:15 bis 12:45 Uhr

EKBE 0508 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Schatzsuche
Mitten im Wiesengrund beginnt die Suche nach den ersten Hinweisen. Könnt ihr als Papa-Kind- Teams die Aufgaben lösen und den Schatz nach Hause bringen?
Treffpunkt: Westbad

Termin:

Samstag, 29.11.2025 von 11.15-12.45 Uhr

Beginn: 29.11.2025
Ende: 29.11.2025
Uhrzeit 11:15 bis 12:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0508 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Wiesentalstraße 41, 90419 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PapaZeit – Abenteuer, die uns verbinden

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Vätern

Kursformat: Präsenz

29.11.2025
Samstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKBE 0504 c

Bei PapaZeit tauchst Du gemeinsam mit Deinem Kind in spannende Erlebnisse ein! Bei unseren offenen und kostenfreien Treffen im Stadtteil Gostenhof erwartet Euch erlebnispädagogische Action an der frischen Luft: Ihr meistert Naturaufgaben, spielt, lacht und findet heraus, wie Ihr auch in stressigen Zeiten gelassen bleibt und als Team zusammenhaltet. Entdeckt neue Wege, mit Eurem Kind über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen.
Nehmt Euch bewusste Auszeiten vom Alltag, sammelt frische Impulse für Euren Familienalltag und stärkt Eure Verbindung durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Unser Motto heute: Schatzsuche
Mitten im Wiesengrund beginnt die Suche nach den ersten Hinweisen. Könnt ihr als Papa-Kind- Teams die Aufgaben lösen und den Schatz nach Hause bringen?
Treffpunkt: Westbad

Termin:

Samstag, 29.11.2025 von 09.30-11.00 Uhr

Beginn: 29.11.2025
Ende: 29.11.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0504 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Evang. Familienbildungsstätte, Wiesentalstraße 41, 90419 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Elterngeld Infoabend

Kursformat: Präsenz

05.12.2025
Freitag 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9001 c

In dieser Abendveranstaltung gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von
3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten:

– Mutterschutz
– Elterngeld
– Rechte und Pflichten
– Welche Staatlichen Förderungen stehen euch zu?
– An was müsst ihr als Familie noch denken?

Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr ausreichend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären.

Termin:

Freitag, 05.12.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 05.12.2025
Ende: 05.12.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9001 c

Leitung:
Fabian Fritschka

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Leuchtende Augen und Zimtaroma

Gesunde Weihnachtsküche für Familien mit Kinder von 2 bis 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

05.12.2025
Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr

EKSO 0716 c

Teig kneten und Plätzchen ausstechen, dazu noch selbst gemachten Weihnachtspunsch zubereiten – hier können kleine Wichtel kreativ werden. Mama und/oder Papa helfen bei Bedarf und erfahren gleichzeitig noch etwas über die richtige Auswahl an Lebensmitteln für Kinder.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Freitag, 05.12.2025 von 16.00-18.00 Uhr

Beginn: 05.12.2025
Ende: 05.12.2025
Uhrzeit 16:00 bis 18:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 0716 c

Leitung:
Ute Ehrck Ökotrophologin

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »