Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Kreativ & Musik

Lust was Neues auszuprobieren?

Kurse „Kreativ“

Egal ob Mal-, Werk- oder Nähkurse, unsere kompetente Kursleiterinnen und Kursleiter stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei Ihrer kreativen Arbeit zu beraten und anzuleiten.

  • In unseren Kursen sind alle willkommen, die Anregung und Unterstützung oder einfach nur Raum für die Entfaltung Ihrer eigenen Kreativität suchen
  • Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

Wählen Sie aus unserem vielseitigen Angebot und genießen Sie im Kreise Gleichgesinnter Kreativität und Ruhe.

Kurse „Musik“

in der Rubrik Musik finden Sie Kurse wie z.B. Musikpädagogisches Singen oder Gitarre lernen.

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Nähmarathon am Samstag

Kursformat: Präsenz

22.11.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

F 0345 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 09.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0345 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Die Weihnachtsgeschichte – hören, spielen, staunen!

Für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren

Kursformat: Präsenz

16.12.2025
Dienstag 15:30 bis 17:00 Uhr

EKKR 0901 c

Gemeinsam lauschen wir mit einem Bilderbuch der biblischen Weihnachtsgeschichte. Danach wird’s lebendig: Mit Krippenfiguren aus Holz dürfen wir nachspielen, was damals in Bethlehem geschah – mit Maria, Josef, dem Jesuskind und vielen Tieren. Und wer kommt da wohl noch zu Besuch? Eine zweite Geschichte bringt noch besondere Überraschungsgäste mit.

BuT Gutscheine verrechnen wir.

Termin:

Dienstag, 16.12.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 16.12.2025
Ende: 16.12.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0901 c

Leitung:
Birgit Mayrl-Kara

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Erstes Nähen mit der Maschine – Eltern und Kind im Team

Für Familien mit Kindern von 6 – 11 Jahre

Kursformat: Präsenz

20.12.2025
Samstag 15:00 bis 16:30 Uhr

EKKR 8010 c

In diesem Kurs nähst du gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson dein erstes Projekt mit der Nähmaschine. Du kannst dein Projekt verwirklichen, zum Beispiel ein Kuscheltier oder einen Geldbeutel – ganz nach deinen Vorstellungen. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du dein eigenes Werk umsetzen kannst.

Termin:

Samstag, 20.12.2025 von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 20.12.2025
Ende: 20.12.2025
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 8010 c

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90425 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 19,00 €


Angebot drucken »

Nähen Lernen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursformat: Präsenz

07.01.2026
Mittwoch 18:00 bis 21:00 Uhr

F 0500 a

In dem Nähkurs können Sie nach eigenen Wünschen einzigartige Kleidungsstücke nähen. Vom richtigen Maßnehmen, über den Umgang mit verschiedenen Schnittmustern, der richtigen Stoffwahl bis hin zum fertigen Kleidungsstück, erlernen Sie alles was noch dazu gehört. Kinder (Jugendliche) gerne ab 15. Lebensjahr, unter 15 Jahren bitte in Begleitung eines erwachsenen Kursteilnehmers.

In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.

Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termine: 6x

Mittwoch, 07.01.2026, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 21.01.2026, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 18.00-21.00 Uhr

Beginn: 07.01.2026
Ende: 25.03.2026
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0500 a

Leitung:
Kamila Sodano Bekleidungstechnikerin, Schneiderin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 6, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 6

Gebühren:
Kursgebühr 155,00 €


Angebot drucken »

Nähkurs am Mittwoch

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Kursformat: Präsenz

14.01.2026
Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr

F 0301 a

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Termine: 6x

Mittwoch, 14.01.2026, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 14.00-17.00 Uhr

Beginn: 14.01.2026
Ende: 25.03.2026
Uhrzeit 14:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0301 a

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 155,00 €


Angebot drucken »

Kreative Handarbeit: Nähe einen zuckersüßen Donut aus Stoff

Für Kinder von 6-11 Jahren

Kursformat: Präsenz

24.01.2026
Samstag 11:00 bis 13:00 Uhr

K 8010 a

In diesem Kurs kannst du mit Nadel, Faden und buntem Stoff deinen eigenen Donut nähen – ganz nach deinen Vorstellungen! Gemeinsam gestalten wir Schritt für Schritt ein kunterbuntes Stoff-Kunstwerk mit Zuckerguss und Streuseln :-).

Termin:

Samstag, 24.01.2026 von 11.00-13.00 Uhr

Beginn: 24.01.2026
Ende: 24.01.2026
Uhrzeit 11:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: K 8010 a

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 19,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Ein kreativer Malkurs für Kinder im Grundschulalter

Kursformat: Präsenz

14.02.2026
Samstag 11:00 bis 12:30 Uhr

K 0704 a

Kinder können im Malkurs ihre eigenen Ideen entwickeln und ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.
Diese Freiheit fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen der jungen Künstler. Wenn die Kinder frei malen, stehe ich ihnen als erfahrene Künstlerin und Kunstpädagogin mit pfiffigen Tipps zur Seite. Egal, ob sich ihr Kind für Gouache, Wasserfarben oder Buntstifte entscheidet – hier kann nach Herzenslust experimentiert werden!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 4x

Samstag, 14.02.2026, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 21.02.2026, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 07.03.2026, von 11.00-12.30 Uhr

Beginn: 14.02.2026
Ende: 07.03.2026
Uhrzeit 11:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: K 0704 a

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin
M.A. Kunstpädagogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 85,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Ein kreativer Malkurs für Kinder von 3-5 Jahren mit erwachsener Begleitperson

Kursformat: Präsenz

14.02.2026
Samstag 15:00 bis 16:00 Uhr

EKKR 0603 a

Jetzt wirds aber bunt! Zitronenblau und Erdbeergrün!
Ein wunderbar magischer Malkurs für Kinder und Eltern, in dem gemeinsam erste kreative Kunstwerke entstehen – wir mischen Farben, hinterlassen unsere ersten Spuren auf Papier und experimentieren dynamisch auf großen Papieren. Malerrollen, Spielzeugautos oder Duplosteine dienen uns als erste Malutensilien. Wir malen unser Lieblingskuscheltier oder reißen und kleben Zeitungspapier zu phantastischen bunten Bildern.
Ich freu mich auf Euch!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 4x

Samstag, 14.02.2026, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 21.02.2026, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 15.00-16.00 Uhr
Samstag, 07.03.2026, von 15.00-16.00 Uhr

Beginn: 14.02.2026
Ende: 07.03.2026
Uhrzeit 15:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0603 a

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin
M.A. Kunstpädagogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 62,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Kreatives Malen für Eltern und Babys – gemeinsam entdecken, staunen, gestalten

Kursformat: Präsenz

14.02.2026
Samstag 13:00 bis 14:00 Uhr

EKKR 0602 a

In diesem liebevoll gestalteten Malkurs dürfen Eltern und ihre Babys gemeinsam in die Welt der Farben eintauchen. Während die Großen ihre kreative Seite neu entdecken und beim Malen Spaß haben, erleben die Kleinen erste spielerische Begegnungen mit Farbe, Form und Bewegung.
Gemeinsam malen, drucken, gestalten – hier steht das gemeinsame Erleben im Focus. Auch die Babys kommen natürlich nicht zu kurz: Mit Händen und Füßen entstehen kleine Kunstwerke, die Freude und Lebendigkeit ausdrücken. Spielerisch erforschen sie Materialien, Farben und Strukturen – immer achtsam und kindgerecht begleitet.
Ein Kurs voller Farbenfreude, Verbindung und Leichtigkeit – für Eltern, die ihrem Alltag einen kreativen, achtsamen Moment schenken möchten.

Termine: 4x

Samstag, 14.02.2026, von 13.00-14.00 Uhr
Samstag, 21.02.2026, von 13.00-14.00 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 13.00-14.00 Uhr
Samstag, 07.03.2026, von 13.00-14.00 Uhr

Beginn: 14.02.2026
Ende: 07.03.2026
Uhrzeit 13:00 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0602 a

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin
M.A. Kunstpädagogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 62,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Ein kreativer Malkurs für Kinder von 3-5 Jahren mit erwachsener Begleitperson

Kursformat: Präsenz

14.02.2026
Samstag 09:30 bis 10:30 Uhr

EKKR 0601 a

Jetzt wirds aber bunt! Zitronenblau und Erdbeergrün!
Ein wunderbar magischer Malkurs für Kinder und Eltern, in dem gemeinsam erste kreative Kunstwerke entstehen – wir mischen Farben, hinterlassen unsere ersten Spuren auf Papier und experimentieren dynamisch auf großen Papieren. Malerrollen, Spielzeugautos oder Duplosteine dienen uns als erste Malutensilien. Wir malen unser Lieblingskuscheltier oder reißen und kleben Zeitungspapier zu phantastischen bunten Bildern.
Ich freu mich auf Euch!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 4x

Samstag, 14.02.2026, von 9.30-10.30 Uhr
Samstag, 21.02.2026, von 9.30-10.30 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.30-10.30 Uhr
Samstag, 07.03.2026, von 9.30-10.30 Uhr

Beginn: 14.02.2026
Ende: 07.03.2026
Uhrzeit 09:30 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0601 a

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin
M.A. Kunstpädagogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 62,00 €


Angebot drucken »

From Trash to Treasure

Kreatives Upcycling – Aus alter Kleidung wird eine Tasche

Kursformat: Präsenz

27.02.2026
Freitag 17:30 bis 20:00 Uhr

F 0401 a

In diesem Näh-Workshop gestalten die Teilnehmenden eine kleine, ganz persönliche Tasche – genäht aus einem alten Kleidungsstück, das sie nicht mehr tragen. Bitte bringt dazu ein Kleidungsstück mit, das ihr nicht mehr benutzt. So entsteht nicht nur etwas Neues, sondern auch ein Unikat voller Erinnerungen.
Der Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie vorhandene Stoffe wiederverwendet und mit Kreativität in etwas Schönes verwandelt werden können. Die Teilnehmenden lernen, das Schnittmuster zu übertragen und die Tasche selbstständig zu nähen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Freude am Gestalten und ein bisschen Geduld.

Bitte mitbringen: ein altes Kleidungsstück und 12 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen).

Termin:

Freitag, 27.02.2026 von 17.30-20.00 Uhr

Beginn: 27.02.2026
Ende: 27.02.2026
Uhrzeit 17:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0401 a

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 30,00 €

zzgl. 12 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen)


Angebot drucken »

Geschwisterkurs – Hurra, ein Baby kommt!

Für Familien mit Kindern ab 2,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

16.03.2026
Montag 15:00 bis 16:30 Uhr

EKKR 7000 a

Hurra, ein Geschwisterkind ist unterwegs!

Da freut man sich natürlich riesig, aber manchmal kommen auch Ängste und Sorgen dazu. Wenn ein neues Baby in die Familie kommt, ist das nicht nur für die Eltern eine spannende Zeit – auch die Geschwisterkinder erleben viel Neues und Aufregendes.

In diesem Kurs geht es spielerisch um die restliche Schwangerschaft, aber vor allem um die Zeit nach der Geburt.

Was macht das Baby in Mamas Bauch?
Was gibt es dort zu essen?
Und was wird das Baby nach der Geburt essen?
Können wir gleich spielen und kuscheln?

Praktische Übungen helfen dabei, den Umgang mit Babys kennenzulernen.
Bitte bringt eine Puppe oder ein Kuscheltier mit!
Wir üben das An- und Ausziehen, Wickeln und Füttern und basteln etwas Besonderes für das kommende Geschwisterkind.

Zum Abschluss bemalen wir Mamas Bauch – und alle Kinder bekommen ein Geschwisterdiplom.

Gerne verweisen wir auch auf den Online – Elternabend „Hurra, ein Geschwisterkurs kommt!“ am 17.03.2026.

Termin:

Montag, 16.03.2026 von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 16.03.2026
Ende: 16.03.2026
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 7000 a

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 19,00 €


Angebot drucken »

From Trash to Treasure

Kreatives Upcycling – Aus alter Kleidung wird eine Handytasche

Kursformat: Präsenz

28.03.2026
Samstag 17:30 bis 20:00 Uhr

F 0404 a

In diesem Näh-Workshop gestalten die Teilnehmenden eine kleine, ganz persönliche Handytasche – genäht aus einem alten Kleidungsstück, das sie nicht mehr tragen. Bitte bringt dazu ein Kleidungsstück mit, das ihr nicht mehr benutzt. So entsteht nicht nur etwas Neues, sondern auch ein Unikat voller Erinnerungen.
Der Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie vorhandene Stoffe wiederverwendet und mit Kreativität in etwas Schönes verwandelt werden können. Die Teilnehmenden lernen, das Schnittmuster zu übertragen und die Handytasche selbstständig zu nähen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Freude am Gestalten und ein bisschen Geduld.

Bitte mitbringen: ein altes Kleidungsstück und 12 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen).

Termin:

Samstag, 28.03.2026 von 17.30-20.00 Uhr

Beginn: 28.03.2026
Ende: 28.03.2026
Uhrzeit 17:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0404 a

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 30,00 €

zzgl. 12 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen)


Angebot drucken »

Eins, zwei, drei Osterei!

Für Familien mit Kinder von 3-6 Jahren

Kursformat: Präsenz

31.03.2026
Dienstag 15:30 bis 17:00 Uhr

EKKR 0900 a

Wir basteln ein Osternest und bemalen und verzieren bunte Ostereier. Spiel und Spaß mit den Ostereiern ist ebenfalls dabei!

Vielleicht schaut ja auch der Osterhase vorbei und legt etwas in unsere Nester, während wir spielen…

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termin:

Dienstag, 31.03.2026 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 31.03.2026
Ende: 31.03.2026
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0900 a

Leitung:
Birgit Mayrl-Kara

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Erstes Nähen mit der Maschine – Eltern und Kind im Team

Für Familien mit Kindern von 6 – 11 Jahre

Kursformat: Präsenz

04.04.2026
Samstag 11:00 bis 13:00 Uhr

EKKR 8011 b

In diesem liebevollen Näh-Workshop gestalten Kinder gemeinsam mit ihrem Elternteil ein ganz besonderes Osterei aus bunten Stoffresten. Zusammen wird ausgeschnitten, genäht und anschließend mit Perlen oder kleinen Details verziert – jedes Stoff-Ei wird zu einem kleinen Kunstwerk mit Herz. In zwei gemütlichen Stunden entdecken die Kinder spielerisch den Umgang mit Stoff und Nähmaschine. Ihr Elternteil ist dabei als unterstützende Hand und liebe Begleitung mit an ihrer Seite, wenn beim Nähen ein bisschen Hilfe gebraucht wird.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude am gemeinsamen Kreativsein und ein bisschen Geduld.

Bitte mitbringen: ein altes Kleidungsstück und 10 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen).

Termin:

Samstag, 04.04.2026 von 11.00-13.00 Uhr

Beginn: 04.04.2026
Ende: 04.04.2026
Uhrzeit 11:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 8011 b

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €

zzgl. 10 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen)


Angebot drucken »

Erstes Nähen mit der Maschine – Eltern und Kind im Team

Für Familien mit Kindern von 6 – 11 Jahre

Kursformat: Präsenz

16.05.2026
Samstag 11:00 bis 13:00 Uhr

EKKR 8012 b

In diesem Näh-Workshop gestalten Kinder gemeinsam mit ihrem Elternteil eine kleine, ganz persönliche Tasche – genäht aus einem Stück ihrer alten Lieblingskleidung. Bitte bringt dazu ein Kleidungsstück mit, das ihr nicht mehr tragt. So entsteht nicht nur etwas Neues, sondern auch ein Unikat voller Erinnerungen. ??Der Recycling-Workshop zeigt spielerisch, wie vorhandene Stoffe wiederverwendet und mit Kreativität in etwas Wunderschönes verwandelt werden können. Schritt für Schritt lernen die Kinder, das Schnittmuster zu übertragen, zu nähen und ihre Tasche anschließend mit Perlen oder kleinen Details zu verzieren.

Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Freude am gemeinsamen Gestalten und ein bisschen Geduld.

Bitte mitbringen: ein altes Kleidungsstück und 10 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen).

Termin:

Samstag, 16.05.2026 von 11.00-13.00 Uhr

Beginn: 16.05.2026
Ende: 16.05.2026
Uhrzeit 11:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 8012 b

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 17,00 €

zzgl. 10 € Materialkosten (in bar bei der Kursleitung zu bezahlen)


Angebot drucken »

Kreative Handarbeit: Nähe dein eigenes Kuscheltier

Für Kinder von 6-11 Jahren

Kursformat: Präsenz

27.06.2026
Samstag 11:00 bis 13:00 Uhr

K 8011 b

In diesem Nähkurs lernst du, wie du mit der Hand dein eigenes kleines Kuscheltier nähst. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du den Stoff zuschneidest, nähst und das Kuscheltier füllst, sodass am Ende ein ganz besonderer Begleiter entsteht. Mit deinem eigenen Kuscheltier schaffst du ein ganz besonderes Unikat.

Termin:

Samstag, 27.06.2026 von 11.00-13.00 Uhr

Beginn: 27.06.2026
Ende: 27.06.2026
Uhrzeit 11:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: K 8011 b

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 19,00 €


Angebot drucken »