Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

Veranstaltungen

Schnellfinder
Stichwortsuche
Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 8

Modul 8

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

25.08.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0898 c

Termine: 20x

Montag, 25.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 29.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 25.08.2025
Ende: 19.09.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0898 c

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. Dezember 2024 – Febuar 2025

Kursformat: Präsenz

08.09.2025
Montag 11:30 bis 13:00 Uhr

EKP 0818 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 10x

Montag, 08.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 11.30-13.00 Uhr

Beginn: 08.09.2025
Ende: 17.11.2025
Uhrzeit 11:30 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0818 c

Leitung:
Jasmin Amjadi Manesh Pekip-Leiterin
Kinderpflegerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 145,00 €


Angebot drucken »

Kreative Handarbeit: Nähe dein eigenes Kuscheltier

Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Kursformat: Präsenz

08.09.2025
Montag 15:30 bis 17:00 Uhr

K 8009 c

In diesem Nähkurs lernst du, wie du mit der Hand dein eigenes kleines Kuscheltier nähst. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du den Stoff zuschneidest, nähst und das Kuscheltier füllst, sodass am Ende ein ganz besonderer Begleiter entsteht. Mit deinem eigenen Kuscheltier schaffst du ein ganz besonderes Unikat.

Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 07.07.2025

https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html

Termin:

Montag, 08.09.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 08.09.2025
Ende: 08.09.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: K 8009 c

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 6, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 6

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Nähkurs am Montag

Für Anfäng*innen und Fortgeschrittene

Kursformat: Präsenz

08.09.2025
Montag 18:00 bis 21:00 Uhr

F 0310 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termine: 8x

Montag, 08.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 18.00-21.00 Uhr

Beginn: 08.09.2025
Ende: 15.12.2025
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0310 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 206,00 €


Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. April 2025 bis Mitte Juni 2025 – Dein Baby hat ein anderes Alter? Bei Interesse gerne melden.

Kursformat: Präsenz

09.09.2025
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKP 0718 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 8x

Dienstag, 09.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 09.09.2025
Ende: 28.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0718 c

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 116,00 €


Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 3

Kursformat: Präsenz

09.09.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 0924 c

Termine: 20x

Dienstag, 09.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 09.09.2025
Ende: 13.10.2025
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0924 c

Leitung:
Khatoun und Gül Alt

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. Nov. 2024 bis Jan. 2025 – Dein Baby hat ein anderes Alter? Bei Interesse gerne melden.

Kursformat: Präsenz

09.09.2025
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr

EKP 0717 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 8x

Dienstag, 09.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr

Beginn: 09.09.2025
Ende: 28.10.2025
Uhrzeit 11:30 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0717 c

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 116,00 €


Angebot drucken »

Nähkurs am Mittwoch

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Kursformat: Präsenz

10.09.2025
Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr

F 0301 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Termine: 8x

Mittwoch, 10.09.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 14.00-17.00 Uhr

Beginn: 10.09.2025
Ende: 17.12.2025
Uhrzeit 14:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0301 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 206,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

11.09.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8001 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 11.09.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 11.09.2025
Ende: 11.09.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8001 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Thai Street Food

Kursformat: Präsenz

13.09.2025
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr

H 0512 c

Eine kulinarische Reise durch die Straßenküchen und Nacht-Märkte, das Herz der thailändischen Küche.

Bitte Schürze zum Kurs mitbringen.

Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.

Termin:

Samstag, 13.09.2025 von 17.00-21.00 Uhr

Beginn: 13.09.2025
Ende: 13.09.2025
Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0512 c

Leitung:
Oliver Löblein

Veranstaltungsort:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering, Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-95 WAK1

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

16.09.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0951 c

Termine: 20x

Dienstag, 16.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 16.09.2025
Ende: 20.10.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0951 c

Leitung:
Hüsniye Gül

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Nähen Lernen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursformat: Präsenz

17.09.2025
Mittwoch 18:00 bis 21:00 Uhr

F 0500 c

In dem Nähkurs können Sie nach eigenen Wünschen einzigartige Kleidungsstücke nähen. Vom richtigen Maßnehmen, über den Umgang mit verschiedenen Schnittmustern, der richtigen Stoffwahl bis hin zum fertigen Kleidungsstück, erlernen Sie alles was noch dazu gehört. Kinder (Jugendliche) gerne ab 15. Lebensjahr, unter 15 Jahren bitte in Begleitung eines erwachsenen Kursteilnehmers.

In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.

Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termine: 7x

Mittwoch, 17.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 18.00-21.00 Uhr

Beginn: 17.09.2025
Ende: 10.12.2025
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0500 c

Leitung:
Kamila Sodano Bekleidungstechnikerin, Schneiderin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 180,00 €


Angebot drucken »

Innere Balance – lebendiges Sein

Kursformat: Präsenz

17.09.2025
Mittwoch 17:00 bis 18:15 Uhr

B 0760 c

Innere Balance – äußere Ausstrahlung – lebendiges Sein

Hier bist du willkommen, wenn du deinem Leben mehr Gesundheit geben willst, wenn du mehr Energie für deine Aufgaben brauchst, wenn du ein selbstsicheres Auftreten haben und eine starke innere Balance dazu einsetzen möchtest.

Dieser Kurs bietet eine Fülle an Möglichkeiten aus Achtsamkeitsritualen, Yoga-Elementen, Atemlenkung, Gesundheitstipps, Emotional Freedom Technik (EFT), Entspannungsmethoden nach Jacobson und geführten Meditationen.
Ein Kurs – deine Entscheidung! Und deine Seele blüht auf.
Bitte bequeme Kleidung und ggf. etwas zum Trinken mitbringen.

Termine: 12x

Mittwoch, 17.09.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 17.00-18.15 Uhr

Beginn: 17.09.2025
Ende: 10.12.2025
Uhrzeit 17:00 bis 18:15 Uhr
Kurs-Nr.: B 0760 c

Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 138,00 €


Angebot drucken »

Yoga-Kurs

Kursformat: Präsenz

17.09.2025
Mittwoch 18:45 bis 20:00 Uhr

B 0771

Mit Elementen aus dem Hatha-Yoga, mit kraftvollen Haltetechniken und Fasziendehnung erreichen wir Beweglichkeit, Balance und einen guten Ausgleich für den Alltag und Beruf.

Gleichermaßen geeignet für Anfänger als auch leichte Mittelstufe.
Den Abschluss bildet eine kurze Entspannung bzw. geführte Meditation.
Bitte Getränk mitbringen, bequeme Kleidung und Socken.

Für Frauen und Männer jeden Alters geeignet.

Termine: 12x

Mittwoch, 17.09.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 18.45-20.00 Uhr

Beginn: 17.09.2025
Ende: 10.12.2025
Uhrzeit 18:45 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: B 0771

Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 138,00 €


Angebot drucken »

Mama Fit mit Babybauch

Sport und Bewegung für werdende Mamas ab der 13. SSW

Kursformat: Präsenz

18.09.2025
Donnerstag 11:00 bis 11:45 Uhr

SCHW 0602 c

Du bist schwanger und möchtest dich fit, gesund und ausgeglichen fühlen? Dann ist unser Mama Fit Kurs genau das Richtige für dich!
Ab der 13. Schwangerschaftswoche bieten wir dir ein ganzheitliches Training mit sanften Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt sind. Der Kurs hilft dir, deine Muskulatur zu stärken, deine Beweglichkeit zu erhalten und typische Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern. Zudem förderst du die Durchblutung, löst Verspannungen und bereitest deinen Körper auf die Geburt vor.
Geleitet wird der Kurs von einer Hebamme, die dich mit fachlichem Wissen und viel Einfühlungsvermögen begleitet.
In angenehmer Atmosphäre kannst du dich mit anderen Schwangeren austauschen und dir bewusst Zeit für dich und dein Baby nehmen.

Bleib in Bewegung – für dein Wohlbefinden und einen starken Start ins Mama-Sein!

Bitte mitbringen: Getränk, eigenes Handtuch

Termine: 8x

Donnerstag, 18.09.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 11.00-11.45 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 11.00-11.45 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 13.11.2025
Uhrzeit 11:00 bis 11:45 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0602 c

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €


Angebot drucken »

Mama Fit mit Babybauch

Sport und Bewegung für werdende Mamas ab der 13. SSW

Kursformat: Präsenz

18.09.2025
Donnerstag 17:15 bis 18:00 Uhr

SCHW0603c

Du bist schwanger und möchtest dich fit, gesund und ausgeglichen fühlen? Dann ist unser Mama Fit Kurs genau das Richtige für dich!
Ab der 13. Schwangerschaftswoche bieten wir dir ein ganzheitliches Training mit sanften Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt sind. Der Kurs hilft dir, deine Muskulatur zu stärken, deine Beweglichkeit zu erhalten und typische Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern. Zudem förderst du die Durchblutung, löst Verspannungen und bereitest deinen Körper auf die Geburt vor.
Geleitet wird der Kurs von einer Hebamme, die dich mit fachlichem Wissen und viel Einfühlungsvermögen begleitet.
In angenehmer Atmosphäre kannst du dich mit anderen Schwangeren austauschen und dir bewusst Zeit für dich und dein Baby nehmen.

Bleib in Bewegung – für dein Wohlbefinden und einen starken Start ins Mama-Sein!

Bitte mitbringen: Getränk, eigenes Handtuch

Termine: 8x

Donnerstag, 18.09.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 17.15-18.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 17.15-18.00 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 13.11.2025
Uhrzeit 17:15 bis 18:00 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW0603c

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €


Angebot drucken »

Babymassage

Kursformat: Präsenz

18.09.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:45 Uhr

SCHW 0600 c

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.

Termine: 4x

Donnerstag, 18.09.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 10.00-10.45 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 09.10.2025
Uhrzeit 10:00 bis 10:45 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0600 c

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 35,00 €


Angebot drucken »

BewegungsRaum 1: Entspannte Umgebung für die Entwicklung der Kinder nach reformpädagogischem Verständnis

Für Familien mit Kindern von 0 – ca. 1 Jahr

Kursformat: Präsenz

18.09.2025
Donnerstag 11:30 bis 12:30 Uhr

EKMI 0801 c

Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel mit Emmi Pikler Geräten wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen. Feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 13x

Donnerstag, 18.09.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 11.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 11.30-12.30 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 18.12.2025
Uhrzeit 11:30 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKMI 0801 c

Leitung:
Henriette Bauer Elternberaterin, Psychotherapeutin (HPG), Coachin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 137,00 €


Angebot drucken »

FamilienMusik

Musikkurs für Familien mit Kindern von 2 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

18.09.2025
Donnerstag 16:15 bis 17:00 Uhr

EKMU 0400 c

Taucht ein in die wunderbare Welt der Musik und erlebt gemeinsam mit eurem Kind ein einzigartiges Abenteuer! In diesem Kurs geht es darum, die ersten musikalischen Schritte zusammen zu gehen – auf eine fröhliche, spielerische und entspannte Weise. Musik hat die Kraft, Gefühle zu wecken, die Phantasie anzuregen und das Miteinander zu stärken. Sie verbindet, schenkt Freude und fördert das Wohlbefinden!

Euer Kind wird mit verschiedenen Klängen, einfachen Kinderliedern und ersten Instrumenten wie Rasseln und Klangstäben experimentieren. Ihr lernt gemeinsam zu singen, zu musizieren und zu lachen – und das alles in einer lockeren, herzlichen Atmosphäre. Dabei unterstützt Musik nicht nur das kreative Denken, sondern fördert auch Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Kommt mit uns auf eine Reise, bei der die Freude an der Musik im Mittelpunkt steht – für die Kleinen und Großen gleichermaßen!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 8x

Donnerstag, 18.09.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 16.15-17.00 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 13.11.2025
Uhrzeit 16:15 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKMU 0400 c

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €


Angebot drucken »

1001 Nacht – Arabische Küche

Kursformat: Präsenz

19.09.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0510 c

Eine echte „Trendküche“ nicht zuletzt wegen der faszinierenden Gewürze. Dieser Kurs bringt Ihnen die Kochkunst Arabiens von Nordafrika bis Vorderasien näher.

Bitte Schürze zum Kurs mitbringen.

Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.

Termin:

Freitag, 19.09.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 19.09.2025
Ende: 19.09.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0510 c

Leitung:
Oliver Löblein

Veranstaltungsort:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering, Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Syrisch in Vegan! Freekeh – ein Gericht aus grünem geröstetem Hartweizen mit Erbsen & Co

mit Buchautorin Nabila Alkhudari

Kursformat: Präsenz

19.09.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0709 c

Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.

In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“

Kursgebühr zzgl. 25,00 € Materialkosten

Termin:

Freitag, 19.09.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 19.09.2025
Ende: 19.09.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0709 c

Leitung:
Nabila Al Khudari

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 25 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Elterngeld Infoabend

Kursformat: Präsenz

19.09.2025
Freitag 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9000 c

In dieser Abendveranstaltung gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von 3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten:

– Mutterschutz
– Elterngeld
– Rechte und Pflichten
– Welche Staatlichen Förderungen stehen euch zu?
– An was müsst ihr als Familie noch denken?

Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr ausreichend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären.

Termin:

Freitag, 19.09.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 19.09.2025
Ende: 19.09.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9000 c

Leitung:
Fabian Fritschka

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 9

Modul 9

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

22.09.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0899 c

Termine: 20x

Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 22.09.2025
Ende: 20.10.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0899 c

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. Januar-März 2025

Kursformat: Präsenz

22.09.2025
Montag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKP 0817 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 8x

Montag, 22.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 22.09.2025
Ende: 17.11.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0817 c

Leitung:
Jasmin Amjadi Manesh Pekip-Leiterin
Kinderpflegerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 116,00 €


Angebot drucken »

Qigong – Starte bewusst in deinen Tag

Kursformat: Präsenz

23.09.2025
Dienstag 07:45 bis 08:45 Uhr

B 8000 c

In diesem Morgenkurs erforschst du spielerisch und achtsam die faszinierende Welt dieser uralten Bewegungskunst: Durch sanftes Lockern und fließende Bewegungen aus dem Gesundheitsschützenden Qigong (Prof. Zhang Guangde) können dein Körper und Geist harmonisiert und nachhaltig gestärkt werden. Viel Wert wird dabei auf die Grundlagen des Qigong gelegt: wohlgespannte und stabile Körperhaltung, achtsame Bewegungen, natürliche Atmung sowie die Kraft deiner Vorstellung.

Einzelne Übungen können im Anschluss selbstständig in den Alltag integriert werden.

Mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, flache Hallenschuhe oder warme Socken

Voraussetzung:
Für Frauen und Männer jeden Alters; für Anfänger*innen, zum Wiedereinstieg und zur Vertiefung von Grundlagen geeignet.

Termine: 5x

Dienstag, 23.09.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 7.45- 8.45 Uhr

Beginn: 23.09.2025
Ende: 21.10.2025
Uhrzeit 07:45 bis 08:45 Uhr
Kurs-Nr.: B 8000 c

Leitung:
Julia Klaas Pädagogin, Psychologische Beraterin, Qigong-Lehrerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 59,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

25.09.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8002 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 25.09.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 25.09.2025
Ende: 25.09.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8002 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

ZwergenTanz 2: Lieder, Rhythmus- und Bewegungsspiele für die ganz Kleinen

Für Familien mit Kindern bis ca. 1,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

26.09.2025
Freitag 10:30 bis 11:30 Uhr

EKBE 0702 c

Der ZwergenTanz ist ein musikalisches Angebot für die Allerkleinsten und ihre Eltern. Die Kinder stehen dabei im Mittelpunkt und erleben mit allen Sinnen Bewegungs- und Fingerspiele, hören und sprechen Rhythmen und Reime, singen zu den Jahreszeiten, die wir auch in der Natur beobachten. Als Instrument dient vor allem der eigene Körper. Ein fester, sich wiederholender Ablauf gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen. Die Eltern sind in alle Aktivitäten einbezogen.
Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 11x

Freitag, 26.09.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 10.30-11.30 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 10.30-11.30 Uhr

Beginn: 26.09.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 10:30 bis 11:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0702 c

Leitung:
Irena Berger Gestaltungstherapeutin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 116,00 €


Angebot drucken »

Nähmarathon am Samstag

Kursformat: Präsenz

27.09.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

F 0341 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termin:

Samstag, 27.09.2025 von 09.00-17.00 Uhr

Beginn: 27.09.2025
Ende: 27.09.2025
Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0341 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €


Angebot drucken »

Toskanische Küchenträume

Kursformat: Präsenz

27.09.2025
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr

H 0526 c

Lassen Sie sich begeistern für die beliebteste aller italienischen Küchen und genießen Sie heute die toskanischen Gerichte wie im Urlaub!
Es erwarten Sie viel Gemüse, duftende Kräuter, bestes Olivenöl, etwas Fisch und ein traumhaftes Dessert. Buon Appetito.

Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, Behälter für Reste und ca. 20,00 € Materialgeld

Termin:

Samstag, 27.09.2025 von 13.00-17.00 Uhr

Beginn: 27.09.2025
Ende: 27.09.2025
Uhrzeit 13:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0526 c

Leitung:
Gudrun Braunsberg

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Kursformat: online

29.09.2025
Montag 10:00 bis 11:30 Uhr

SCHW 0510 c

Welche Hausmittel gibt es und wie kann man sie nutzen? Was kann ich unterstützend geben, wenn das Kind ärztlich versorgt wird? Omas Hausmittel haben schon früher gut gewirkt, heute können wir sie nach wie vor zum Teil ergänzend, zum Teil vorbeugend nutzen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Workshop.

Termin:

Montag, 29.09.2025 von 10.00-11.30 Uhr

Beginn: 29.09.2025
Ende: 29.09.2025
Uhrzeit 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0510 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Tanzen und Turnen mit Musik

für Familien mit Kindern von ca. 1,5 bis 2,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

30.09.2025
Dienstag 15:30 bis 16:30 Uhr

EKBE 0960 c

Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzten.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschlappen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.

BuT – Guscheine sind verrechenbar.

Termine: 8x

Dienstag, 30.09.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 15.30-16.30 Uhr

Beginn: 30.09.2025
Ende: 25.11.2025
Uhrzeit 15:30 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0960 c

Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €


Angebot drucken »

Tanzen und Turnen mit Musik

für Familien mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

30.09.2025
Dienstag 16:45 bis 17:45 Uhr

EKBE 0961 c

Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.

BuT – Guscheine sind verrechenbar.

Termine: 8x

Dienstag, 30.09.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 16.45-17.45 Uhr

Beginn: 30.09.2025
Ende: 25.11.2025
Uhrzeit 16:45 bis 17:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0961 c

Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €


Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Trotz und Autonomie

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

01.10.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0069 c

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Erfahre, warum Kinder in bestimmten Phasen Trotz zeigen und wie sie dabei ihre Autonomie entwickeln. Wir zeigen Dir, welche Bedürfnisse hinter diesem Verhalten stecken und wie Du als Elternteil oder Bezugsperson einfühlsam und klar reagieren kannst. Mit praktischen Tipps lernst Du, liebevoll Grenzen zu setzen, ohne die Selbstständigkeit Deines Kindes einzuschränken – und stärkst dabei ein respektvolles Miteinander. Ziel ist es, Dein Verständnis für kindliches Verhalten zu vertiefen und Dich darin zu unterstützen, Autonomie und Grenzen achtsam zu begleiten.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 01.10.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 01.10.2025
Ende: 01.10.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0069 c

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Tanzen für Mama & Baby in der Trage – MAWIBA® Baby

Kursformat: Präsenz

01.10.2025
Mittwoch 11:00 bis 12:15 Uhr

EKMU 0500 c

Während die Mamas gemeinsam tanzen und beckenbodenaktivierende Choreografien lernen kuscheln sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Wir stärken dabei die Mutter-Kind-Bindung, steigern die mentale und körperliche Fitness, verbessern die innere und äußere Stabilität und haben große Freude! Schenke dir und deinem Baby eine gute, bewegte Zeit, in der du Körper, Geist und Seele beim Tanzen verbindest.
Es kann jederzeit gestillt, gewickelt oder das Fläschchen gegeben werden.

Voraussetzungen:
– Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude an der Bewegung steht an erster Stelle.
– Der positive gynäkologische Check (frühestens 6 Wochen nach der Geburt), gerne auch parallel zum oder nach dem Rückbildungskurs
– Eine vorhandene geeignete Tragehilfe (Das Baby muss symmetrisch an Bauch oder Rücken getragen werden können.)
– Auch wenn dein Baby schon älter ist, seid ihr herzlich willkommen, solange euch beiden das Tragen Freude bereitet.

Ich freue mich auf euch!

Termine: 5x

Mittwoch, 01.10.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 11.00-12.15 Uhr

Beginn: 01.10.2025
Ende: 29.10.2025
Uhrzeit 11:00 bis 12:15 Uhr
Kurs-Nr.: EKMU 0500 c

Leitung:
Sophie Kretzer Sozialpädagogin M.A.
Tanztherapeutin BTD
Mawiba (®)Trainerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 89,00 €


Angebot drucken »

Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-79 Orientierungskurs

Modul Orientierungskurs

Kursformat: Präsenz

02.10.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0413 c

Termine: 20x

Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 02.10.2025
Ende: 12.11.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0413 c

Leitung:
Katharina Henig

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Wirbelsäulengymnastik

ZPP Kurs, Kosten erstattungsfähig

Kursformat: Präsenz

07.10.2025
Dienstag 09:30 bis 10:30 Uhr

B 0121 c

Das Ziel dieses Kurses ist ein effektives Training der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Zum Inhalt der Kursstunden gehört ein Übungsprogramm mit funktionellem Krafttraining , auch speziell der Tiefenmuskulatur, sowie Dehnungsübungen um ein besseres Haltungsbild zu erreichen. Das zielgerichtete Rückentraining hilft Ihnen gut durch den Alltag zu kommen. Außerdem erhalten Sie gesundheitsförderliche Tipps zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen. Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.

Die Kosten dieses Präventionskurses (ZPP) sind anteilig erstattungsfähig. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Termine: 8x

Dienstag, 07.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 9.30-10.30 Uhr

Beginn: 07.10.2025
Ende: 02.12.2025
Uhrzeit 09:30 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: B 0121 c

Leitung:
Dagmar Treis Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin und QiGong-Kursleiterin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 70,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Workshop für Eltern: Sichere Bindung und achtsames Wachsen

Für Eltern mit Kindern 0-3 Jahren & werdende Eltern

Kursformat: Präsenz

10.10.2025
Freitag 09:30 bis 12:00 Uhr

EKSO 7000 c

In diesem Workshop erfährst du, warum Bindung so wichtig ist und wie du im Alltag gelassen bleiben kannst. Gemeinsam reflektieren wir eigene Muster und tauschen uns aus – für mehr Sicherheit und Freude im Familienleben.

Dich erwartet:
Praktische Inhalte aus SAFE® (nach Brisch) und der Pikler-Pädagogik.
Du lernst, deine eigene elterliche Haltung bewusst zu reflektieren und bekommst Anregungen, wie du diese Ansätze alltagsnah umsetzen kannst.

Dein Kind darf gerne mitkommen – bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Termin:

Freitag, 10.10.2025 von 09.30-12.00 Uhr

Beginn: 10.10.2025
Ende: 10.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 7000 c

Leitung:
Gülden Güler Dipl. Sozialpädagogin
Therapeutin für essentielle Psychotherapie
Elternkursleitung

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 24,00 €


Angebot drucken »

Mama in Balance – Dein Weg zu mehr Energie und Wertschätzung

Kursformat: Päsenz

10.10.2025
Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr

B 2000 c

Gönn dir eine Auszeit nur für dich – du hast es verdient! In diesem Kurs findest du als vielbeschäftigte Mama zurück zu deiner inneren Balance, Kraft und Lebensfreude.
Entdecke in vier inspirierenden Abenden, wie du Stress loslässt, dich tief entspannst und einfache, alltagstaugliche Techniken anwendest, um wieder in deinen natürlichen Flow zu kommen – im Beruf wie im Familienleben.
Du lernst, dich selbst wieder mehr wahrzunehmen, liebevoll mit dir umzugehen und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. So entsteht Raum für echte Wertschätzung, Liebe und neue Energie.

Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene – jede Frau ist herzlich willkommen!

Bei Bedarf gerne mitbringen:
– (Yoga-) Kissen od. Unterlage zum besseren sitzen auf dem Fußboden
– Wasser
– bequeme Kleidung
– dicke Socken

Termine: 4x

Freitag, 10.10.2025, von 19.00-21.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 19.00-21.00 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 19.00-21.00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 19.00-21.00 Uhr

Beginn: 10.10.2025
Ende: 21.11.2025
Uhrzeit 19:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: B 2000 c

Leitung:
Britta Christin Kehr Transformationstherapeutin
Energie-Therapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 70,00 €


Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 4

Kursformat: Präsenz

14.10.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 0925 c

Termine: 20x

Dienstag, 14.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 14.10.2025
Ende: 17.11.2025
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0925 c

Leitung:
Khatoun und Gül Alt

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Babymassage

Kursformat: Präsenz

16.10.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:45 Uhr

SCHW 0601 c

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.

Im Anschluss an die Babymassage findet ein Rückbildungskurs statt.

Termine: 4x

Donnerstag, 16.10.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 10.00-10.45 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 10.00-10.45 Uhr

Beginn: 16.10.2025
Ende: 13.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 10:45 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0601 c

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 35,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

16.10.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8003 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 16.10.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 16.10.2025
Ende: 16.10.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8003 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. Mai 2025 – Juni 2025

Kursformat: Präsenz

17.10.2025
Freitag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKP 0819 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 9x

Freitag, 17.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 17.10.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0819 c

Leitung:
Jasmin Amjadi Manesh Pekip-Leiterin
Kinderpflegerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 130,50 €


Angebot drucken »

Kreative Handarbeit: Nähe einen zuckersüßen Donut aus Stoff

Für Kinder von 6-11 Jahren

Kursformat: Präsenz

17.10.2025
Freitag 15:30 bis 17:00 Uhr

K 8010 c

In diesem Kurs kannst du mit Nadel, Faden und buntem Stoff deinen eigenen Donut nähen – ganz nach deinen Vorstellungen! Gemeinsam gestalten wir Schritt für Schritt ein kunterbuntes Stoff-Kunstwerk mit Zuckerguss und Streuseln :-).

Termin:

Freitag, 17.10.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 17.10.2025
Ende: 17.10.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: K 8010 c

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 15,00 €


Angebot drucken »

Syrisch in Vegan! Falafel – Kichererbsen und mehr

mit Buchautorin Nabila Alkhudari

Kursformat: Präsenz

17.10.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0710 c

Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.

In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“

Kursgebühr zzgl. 25,00 € Materialkosten

Termin:

Freitag, 17.10.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 17.10.2025
Ende: 17.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0710 c

Leitung:
Nabila Al Khudari

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 25 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

geb. Juli 2025 – August 2025

Kursformat: Präsenz

17.10.2025
Freitag 11:30 bis 13:00 Uhr

EKP 0820 c

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 9x

Freitag, 17.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 11.30-13.00 Uhr

Beginn: 17.10.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 11:30 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0820 c

Leitung:
Jasmin Amjadi Manesh Pekip-Leiterin
Kinderpflegerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 130,50 €


Angebot drucken »

Indonesisch – raffiniert und exotisch

Kursformat: Präsenz

18.10.2025
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr

H 0502 c

Die etwas andere Asiaküche.
Indonesiens Küche lebt von faszinierenden Gerichten. Von leicht bis deftig. Begleiten Sie mich auf eine kulinarische Reise durch den 1000 Inselstaat.

Bitte Schürze zum Kurs mitbringen.

Preis zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.

Termin:

Samstag, 18.10.2025 von 17.00-21.00 Uhr

Beginn: 18.10.2025
Ende: 18.10.2025
Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0502 c

Leitung:
Oliver Löblein

Veranstaltungsort:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering, Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind // Kindernotfälle //

Kursformat: Präsenz

19.10.2025
Sonntag 09:30 bis 15:00 Uhr

SO 8000 c

Als (werdende) Eltern oder auch andere Betreuungspersonen benötigen Sie Kenntnisse über akute Erkrankungen und Verhaltensmaßnahmen bei Kindernotfällen bzw. Unfällen. In diesem Kurs erlernen Sie einfache Verhaltensregeln und praktische Tipps für den Alltag und natürlich auch für den Notfall.

Kursinhalte:
– Wichtige Telefonnummern / Giftnotrum
– Haus- und Reiseapotheke
– Umgang mit Fieber / Fieberkrampf
– Bronchitis / Pseudokruppanfall
– Häusliche Unfälle (Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinken)
– Ersticken / Verlegung der Atemwege
– Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining an Puppen

Kinder bis zum ca. 6. Lebensmonat dürfen gerne mitgebracht werden, bitte bei der Anmeldung mitangeben.

Bei Anmeldung als Elternpaar zahlen Sie gemeinsam nur 120,- Euro Kursgebühr.

Termin:

Sonntag, 19.10.2025 von 09.30-15.00 Uhr

Beginn: 19.10.2025
Ende: 19.10.2025
Uhrzeit 09:30 bis 15:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 8000 c

Leitung:
Doris Kraetsch Übungsleiterin für Prävention und Notfall
Kindersicherheitsfachkraft

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 69,00 €


Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ O.Kurs

Modul Orientierungskurs

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

21.10.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0900 c

Termine: 20x

Dienstag, 21.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 21.10.2025
Ende: 17.11.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0900 c

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-95 WAK2

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

21.10.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0952 c

Termine: 20x

Dienstag, 21.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 21.10.2025
Ende: 02.12.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0952 c

Leitung:
Hüsniye Gül

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Bedürfnisse und Gefühle von Kindern begleiten

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

22.10.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0070 c

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Erfahre, wie Du die Bedürfnisse und Gefühle von Kindern besser verstehen und achtsam begleiten kannst. Wir beleuchten die wichtigsten Phasen der kindlichen Entwicklung und zeigen, wie sich emotionale Bedürfnisse in verschiedenen Altersstufen zeigen. Mit praktischen Tipps lernst Du, Kinder in ihren Gefühlen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen – für ein harmonisches Miteinander und eine gesunde emotionale Entwicklung.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 22.10.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.10.2025
Ende: 22.10.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0070 c

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder von 4 – 6 Jahre

Kursformat: Präsenz

23.10.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8004 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 23.10.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 23.10.2025
Ende: 23.10.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8004 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Stillen in der Schwangerschaft vorbereiten – geht das?

Kursformat: online

24.10.2025
Freitag 10:00 bis 11:30 Uhr

SCHW 0507 c

Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.

Termin:

Freitag, 24.10.2025 von 10.00-11.30 Uhr

Beginn: 24.10.2025
Ende: 24.10.2025
Uhrzeit 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0507 c

Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Ein kreativer Malkurs für Kinder im Grundschulalter

Kursformat: Präsenz

25.10.2025
Samstag 11:00 bis 12:30 Uhr

K 0704 c

Kinder können im Malkurs ihre eigenen Ideen entwickeln und ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.
Diese Freiheit fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen der jungen Künstler. Wenn die Kinder frei malen, stehe ich ihnen als erfahrene Künstlerin und Kunstpädagogin mit pfiffigen Tipps zur Seite. Egal, ob sich ihr Kind für Gouache, Wasserfarben oder Buntstifte entscheidet – hier kann nach Herzenslust experimentiert werden!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 4x

Samstag, 25.10.2025, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 01.11.2025, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 11.00-12.30 Uhr
Samstag, 22.11.2025, von 11.00-12.30 Uhr

Beginn: 25.10.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 11:00 bis 12:30 Uhr
Kurs-Nr.: K 0704 c

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 85,00 €


Angebot drucken »

Nähmarathon am Samstag

Kursformat: Präsenz

25.10.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

F 0343 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termin:

Samstag, 25.10.2025 von 09.00-17.00 Uhr

Beginn: 25.10.2025
Ende: 25.10.2025
Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0343 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €


Angebot drucken »

Zitronenblau und Erdbeergrün

Ein kreativer Malkurs für Mamas und Papas mit Baby

Kursformat: Präsenz

25.10.2025
Samstag 15:00 bis 16:30 Uhr

EKKR 0602 c

Der Malkurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Erwachsene können ihre schöpferische Seite neu entdecken. Der Malkurs ermutigt zu freiem Ausdruck. Malen hilft, innere Themen und Emotionen zu verarbeiten. Das Malen bietet Raum zur Selbstfindung und stärkt das Selbstbewusstsein. Der Malkurs schafft eine Atmosphäre der Gemeinschaft, in der jeder seinen individuellen kreativen Weg gehen kann. Die Konzentration auf Farben, Formen und Bewegungen während des Malens hilft, im Moment zu bleiben und Achtsamkeit zu üben. Natürlich dürfen die Babys nicht zu kurz kommen – wir werden mit Händen und Füßen kleine Kunstwerke erschaffen und Spielmaterialien rund ums Thema Farben und Formenspass für die Babys erfinden.

Termine: 4x

Samstag, 25.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Samstag, 01.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Samstag, 22.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 25.10.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0602 c

Leitung:
Tanja Hoffmann Freischaffende Künstlerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 85,00 €


Angebot drucken »

Vortrag: „Kinder haben ihren Willen – Eltern auch“

Kursformat: Präsenz

29.10.2025
Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr

SO 9002 c

Der Familienalltag fordert, wenn Gefühle hochkochen und Persönlichkeiten, ob groß oder klein, aufeinanderprallen.

Was kann dazu beitragen, dass solche Situationen nicht eskalieren und
die Bedürfnisse aller in der Familie
ihren Raum bekommen?

Wie ist es möglich, Grenzen zu ziehen und
miteinander faire Kompromisse zu finden?

Ruth Dilger von der Erziehungsberatungsstelle der Stadtmission Nürnberg gibt Anregungen aus der Praxis der Familienberatung, sowie den Konzepten der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M. Rosenberg und der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer.
Die Eltern sind dazu eingeladen, sich mit eigenen Beispielen untereinander auszutauschen

Das Angebot ist kostenfrei.
Um diese Angebote aufrecht erhalten zu können freut sich die Beratungsstelle über Spenden vor Ort.

Termin:

Mittwoch, 29.10.2025 von 18.00-20.00 Uhr

Beginn: 29.10.2025
Ende: 29.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9002 c

Leitung:
Ruth Dilger Beraterin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €

Die Stadtmission freut sich über eine Spende vor Ort.


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

30.10.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8007 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 30.10.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 30.10.2025
Ende: 30.10.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8007 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Indisch – einfach lecker

Kursformat: Präsenz

31.10.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0509 c

Immer wieder überraschend sind die exotischen Gerichte Indiens. Leckere und einfache Rezepte für mehr Abwechslung auf dem Tisch.

Bitte Schürze zum Kurs mitbringen.

Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten. Bitte in bar beim Kursleiter bezahlen.

Termin:

Freitag, 31.10.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 31.10.2025
Ende: 31.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0509 c

Leitung:
Oliver Löblein

Veranstaltungsort:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering, Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
ess.brand – Restaurant, Feinkost und Catering

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. ca. Materialkosten 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

In aller Munde: Levant-Küche

Kursformat: Präsenz

31.10.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0527 c

Feinste Köstlichkeiten aus dem östlichen Mittelmeerraum werden Sie heute genießen. Die Trend-Küche hat ihren guten Ruf zu Recht, denn sie ist nicht nur leicht und aromatisch, sondern auch noch gesund, vielfältig und sehr lecker. Sie sind hoffentlich neugierig geworden!

Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, Behälter für Reste und ca. 20,00 € Materialgeld

Termin:

Freitag, 31.10.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 31.10.2025
Ende: 31.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0527 c

Leitung:
Gudrun Braunsberg

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Elternabend – Hurra, ein Geschwisterkind kommt!

Kursformat: online

03.11.2025
Montag 20:00 bis 21:15 Uhr

SCHW 0511 c

Mit dem zweiten (dritten, vierten, …) Kind wächst deine Familie – und mit ihr auch die Veränderungen.

Damit du dich gut auf diese spannende Zeit vorbereiten kannst, kannst du an diesem Elternabend teilnehmen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du dein Kind auf die neue Situation vorbereiten kannst, welche Gefühle und Reaktionen (wie Eifersucht oder Aggressionen) auftreten könnten – und vor allem, wie ihr als Familie Schritt für Schritt im neuen Familienleben ankommen könnt.

Dieser Elternabend bietet dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu bekommen und dich auf die Veränderungen einzustimmen.

Gerne verweisen wir auch auf unsere Eltern-Kind- Veranstaltung: Geschwisterkurs „Hurra, ein Baby kommt“ am 04.11.2025.

Termin:

Montag, 03.11.2025 von 20.00-21.15 Uhr

Beginn: 03.11.2025
Ende: 03.11.2025
Uhrzeit 20:00 bis 21:15 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0511 c

Leitung:
Maike Nagel

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Geschwisterkurs – Hurra, ein Baby kommt!

Für Familien mit Kindern ab 2,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

04.11.2025
Dienstag 15:00 bis 16:30 Uhr

EKKR 7000 c

Hurra, ein Geschwisterkind ist unterwegs!

Da freut man sich natürlich riesig, aber manchmal kommen auch Ängste und Sorgen dazu. Wenn ein neues Baby in die Familie kommt, ist das nicht nur für die Eltern eine spannende Zeit – auch die Geschwisterkinder erleben viel Neues und Aufregendes.

In diesem Kurs geht es spielerisch um die restliche Schwangerschaft, aber vor allem um die Zeit nach der Geburt.

Was macht das Baby in Mamas Bauch?
Was gibt es dort zu essen?
Und was wird das Baby nach der Geburt essen?
Können wir gleich spielen und kuscheln?

Praktische Übungen helfen dabei, den Umgang mit Babys kennenzulernen.
Bitte bringt eine Puppe oder ein Kuscheltier mit!
Wir üben das An- und Ausziehen, Wickeln und Füttern und basteln etwas Besonderes für das kommende Geschwisterkind.

Zum Abschluss bemalen wir Mamas Bauch – und alle Kinder bekommen ein Geschwisterdiplom.

Gerne verweisen wir auch auf den Elternabend „Hurra, ein Geschwisterkurs kommt!“ am 03.11.2025.

Termin:

Dienstag, 04.11.2025 von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 04.11.2025
Ende: 04.11.2025
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 7000 c

Leitung:
Maike Nagel

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 19,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren

06.11.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8005 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 06.11.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 06.11.2025
Ende: 06.11.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8005 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Kreative Handarbeit: Nähe dein eigenes Kuscheltier

Für Kinder von 6-11 Jahren

Kursformat: Präsenz

07.11.2025
Freitag 15:30 bis 17:00 Uhr

K 8011 c

In diesem Nähkurs lernst du, wie du mit der Hand dein eigenes kleines Kuscheltier nähst. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du den Stoff zuschneidest, nähst und das Kuscheltier füllst, sodass am Ende ein ganz besonderer Begleiter entsteht. Mit deinem eigenen Kuscheltier schaffst du ein ganz besonderes Unikat.

Termin:

Freitag, 07.11.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 07.11.2025
Ende: 07.11.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: K 8011 c

Leitung:
Quyen Ngoc Ta

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 15,00 €


Angebot drucken »

Qigong – Starte bewusst in deinen Tag

Kursformat: Präsenz

11.11.2025
Dienstag 07:45 bis 08:45 Uhr

B 8001 c

In diesem Morgenkurs erforschst du spielerisch und achtsam die faszinierende Welt dieser uralten Bewegungskunst: Durch sanftes Lockern und fließende Bewegungen aus dem Gesundheitsschützenden Qigong (Prof. Zhang Guangde) können dein Körper und Geist harmonisiert und nachhaltig gestärkt werden. Viel Wert wird dabei auf die Grundlagen des Qigong gelegt: wohlgespannte und stabile Körperhaltung, achtsame Bewegungen, natürliche Atmung sowie die Kraft deiner Vorstellung.

Einzelne Übungen können im Anschluss selbstständig in den Alltag integriert werden.

Mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, flache Hallenschuhe oder warme Socken

Voraussetzung:
Für Frauen und Männer jeden Alters; für Anfänger*innen, zum Wiedereinstieg und zur Vertiefung von Grundlagen geeignet.

Termine: 5x

Dienstag, 11.11.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 7.45- 8.45 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 7.45- 8.45 Uhr

Beginn: 11.11.2025
Ende: 09.12.2025
Uhrzeit 07:45 bis 08:45 Uhr
Kurs-Nr.: B 8001 c

Leitung:
Julia Klaas Pädagogin, Psychologische Beraterin, Qigong-Lehrerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 59,00 €


Angebot drucken »

Tanzen für Mama & Baby in der Trage – MAWIBA® Baby

Kursformat: Präsenz

12.11.2025
Mittwoch 11:00 bis 12:15 Uhr

EKMU 0501 c

Während die Mamas gemeinsam tanzen und beckenbodenaktivierende Choreografien lernen kuscheln sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Wir stärken dabei die Mutter-Kind-Bindung, steigern die mentale und körperliche Fitness, verbessern die innere und äußere Stabilität und haben große Freude! Schenke dir und deinem Baby eine gute, bewegte Zeit, in der du Körper, Geist und Seele beim Tanzen verbindest.
Es kann jederzeit gestillt, gewickelt oder das Fläschchen gegeben werden.

Voraussetzungen:
– Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude an der Bewegung steht an erster Stelle.
– Der positive gynäkologische Check (frühestens 6 Wochen nach der Geburt), gerne auch parallel zum oder nach dem Rückbildungskurs
– Eine vorhandene geeignete Tragehilfe (Das Baby muss symmetrisch an Bauch oder Rücken getragen werden können.)
– Auch wenn dein Baby schon älter ist, seid ihr herzlich willkommen, solange euch beiden das Tragen Freude bereitet.

Ich freue mich auf euch!

Termine: 5x

Mittwoch, 12.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 11.00-12.15 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 11.00-12.15 Uhr

Beginn: 12.11.2025
Ende: 10.12.2025
Uhrzeit 11:00 bis 12:15 Uhr
Kurs-Nr.: EKMU 0501 c

Leitung:
Sophie Kretzer Sozialpädagogin M.A.
Tanztherapeutin BTD
Mawiba (®)Trainerin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 89,00 €


Angebot drucken »

Syrisch in vegan! Kabse – Reis mit nussigen Erbsen und mehr

mit Buchautorin Nabila Alkhudari

Kursformat: Präsenz

14.11.2025
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0711 c

Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.

In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“

Kursgebühr zzgl. 25,00 € Materialkosten

Termin:

Freitag, 14.11.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 14.11.2025
Ende: 14.11.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0711 c

Leitung:
Nabila Al Khudari

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 25 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-96, Modul 1

Modul 1

Kursformat: Präsenz

17.11.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0961 c

Termine: 20x

Montag, 17.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 17.11.2025
Ende: 15.12.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0961 c

Leitung:
Katharina Henig

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Eine Schöpfkelle voll Glück:Super Suppen

Kursformat: Präsenz

18.11.2025
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr

H 0528 c

Die Suppensaison ist eröffnet: Schlemmen Sie Heißes aus dem Suppentopf, mit raffinierten Zutaten, die von innen wärmen und gute Laune machen.
Mal cremig-elegant, mal rustikal, leicht und fein. Novemberblues ade.

Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, Behälter für Reste und ca. 20,00 € Materialgeld

Termin:

Dienstag, 18.11.2025 von 17.30-21.30 Uhr

Beginn: 18.11.2025
Ende: 18.11.2025
Uhrzeit 17:30 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: H 0528 c

Leitung:
Gudrun Braunsberg

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 5 Teil 1

Kursformat: Präsenz

18.11.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 0926 c

Termine: 18x

Dienstag, 18.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 18.11.2025
Ende: 18.12.2025
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0926 c

Leitung:
Auernhammer und Alt

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

20.11.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8006 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 20.11.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 20.11.2025
Ende: 20.11.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8006 c

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Nähmarathon am Samstag

Kursformat: Präsenz

22.11.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

F 0345 c

An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.

Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.

Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 09.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: F 0345 c

Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €


Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-97 Modul 1

Modul 1

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

24.11.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0971 c

Termine: 20x

Montag, 24.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 24.11.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0971 c

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-93 WAK1/1

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

24.11.2025
Montag 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 0931 c

Termine: 16x

Montag, 24.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 24.11.2025
Ende: 18.12.2025
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0931 c

Leitung:
Özlem Cetin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Struktur und (gesunde) Routinen im Familienalltag

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

26.11.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0071 c

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

In diesem Vortrag erfährst Du, wie stabile Strukturen und bewusste Routinen den Familienalltag erleichtern und für mehr Harmonie sorgen können. Wir zeigen, warum feste Abläufe Kindern Sicherheit und Orientierung bieten und wie Du gesunde Routinen in den Alltag integrieren kannst. Mit praktischen Tipps lernst Du, den Tag so zu gestalten, dass Flexibilität erhalten bleibt und Ihr als Familie gemeinsam eine angenehme und stabile Atmosphäre schafft. Ziel ist es, den Familienalltag strukturierter und gleichzeitig entspannt zu gestalten, damit sich alle wohlfühlen.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 26.11.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 26.11.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0071 c

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Einführung in die Autismus-Spektrum-Störung

Online Veranstaltung für Eltern (mit Kindern von 0 – 6 Jahren) und Interessierte

Kursformat: online

26.11.2025
Mittwoch 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9010 c

Gerade bei kleinen Kindern kann der Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung vorliegen und für Unsicherheit sorgen. Auch scheint die Autismus-Spektrum-Störung zuzunehmen. Das Ziel des Vortrages ist es, durch Informationen mehr Klarheit zu schaffen.

Inhalte:
“ Woran erkenne ich eine Autismus-Spektrum-Störung? Und was könnte es noch sein?
“ Wie geht der Weg in die Diagnostik?
“ Was benötigt ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
“ Was kann ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung lernen und was nicht?
“ Welche Anlaufstellen gibt es noch?
“ Welche Ansprüche leiten sich aus der Diagnose ab?

Mittwoch, 26.11.25, 19.30 – 21 Uhr
Ohne Gebühr
Online-Veranstaltung
Referentin: Alexandra Lindner, Dipl. Soz.-Päd. (FH) im Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken

Achtung: Anmeldung nur über Registrierungslink möglich!
Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/H91LdyerRCSfqQKZyCg5vw

in Kooperation mit:
BildungEvangelisch Erlangen, Familienstützpunkt Neunkirchen am Brand und Zoff+Harmonie

Termin:

Mittwoch, 26.11.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 26.11.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9010 c

Leitung:
Alexandra Lindner

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-95 WAK3

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

03.12.2025
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0953 c

Termine: 20x

Mittwoch, 03.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 07.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 03.12.2025
Ende: 22.01.2026
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0953 c

Leitung:
Hüsniye Gül

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

04.12.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8012 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 04.12.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 04.12.2025
Ende: 04.12.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8012 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Elterngeld Infoabend

Kursformat: Präsenz

05.12.2025
Freitag 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9001 c

In dieser Abendveranstaltung gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von
3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten:

– Mutterschutz
– Elterngeld
– Rechte und Pflichten
– Welche Staatlichen Förderungen stehen euch zu?
– An was müsst ihr als Familie noch denken?

Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr ausreichend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären.

Termin:

Freitag, 05.12.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 05.12.2025
Ende: 05.12.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9001 c

Leitung:
Fabian Fritschka

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Syrisch in vegan! Fasulye Kadra – Schwertbohnen in Tomatensoße und Reis mit Fadennudeln

mit Buchautorin Nabila Alkhudari

Kursformat: Präsenz

09.12.2025
Dienstag 18:00 bis 22:00 Uhr

H 0712 c

Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.

In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“

Kursgebühr zzgl. 25,00 € Materialkosten

Termin:

Dienstag, 09.12.2025 von 18.00-22.00 Uhr

Beginn: 09.12.2025
Ende: 09.12.2025
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: H 0712 c

Leitung:
Nabila Al Khudari

Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Offener Bereich/ Küche

Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €

zzgl. Materialkosten von ca. 25 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.


Angebot drucken »

Abenteuerturnen 2

Für Kinder von 4 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

11.12.2025
Donnerstag 15:45 bis 16:45 Uhr

K 8008 c

Im Abenteuerturnen 2 entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren mit viel Spaß die Welt der Bewegung. Gemeinsam klettern, hüpfen und balancieren sie durch spannende Abenteuer, lernen sich selbst zu vertrauen und mutig neue Dinge auszuprobieren. Dabei üben sie, auch mit kleinen Rückschlägen umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kinder werden stark, selbstbewusst und haben jede Menge Freude an der Bewegung.

Das Angebot wird finanziert durch GROW HAPPY NBG – Seelisch gesund Aufwachsen im Stadtteil.

Termin:

Donnerstag, 11.12.2025 von 15.45-16.45 Uhr

Beginn: 11.12.2025
Ende: 11.12.2025
Uhrzeit 15:45 bis 16:45 Uhr
Kurs-Nr.: K 8008 c

Leitung:
Julius Hasch Sozialpädagoge

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 2

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-96, Modul 2a

Modul 2

Kursformat: Präsenz

16.12.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0962 c

Termine: 4x

Dienstag, 16.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 16.12.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0962 c

Leitung:
Katharina Henig

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 5

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 5 Teil 2

Kursformat: Präsenz

07.01.2026
Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 09261

Termine: 2x

Mittwoch, 07.01.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 07.01.2026
Ende: 08.01.2026
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 09261

Leitung:
Khatoun Alt

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-87 / M OKurs

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

05.02.2026
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0880 c

Termine: 20x

Donnerstag, 05.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 09.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 02.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 04.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 09.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 16.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 05.02.2026
Ende: 18.03.2026
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0880 c

Leitung:
Hüsniye Gül

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 3

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-97 Modul 4

Modul 4

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

04.03.2026
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0974 a

Termine: 20x

Mittwoch, 04.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 06.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 09.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 16.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 20.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 27.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 30.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 31.03.2026, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 04.03.2026
Ende: 31.03.2026
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0974 a

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M OK

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

25.03.2026
Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr

MK 0890 c

Termine: 19x

Mittwoch, 25.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 30.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 31.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 01.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 02.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 07.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 08.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 09.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 13.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 20.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 21.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 27.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 28.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr

Beginn: 25.03.2026
Ende: 28.04.2026
Uhrzeit 13:30 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0890 c

Leitung:
Özlem Cetin

Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Seminarraum 1

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-97 Modul 8

Modul 8

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

02.09.2026
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr

151

Termine: 20x

Mittwoch, 02.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 03.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 04.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 07.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 11.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 14.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 16.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 18.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 21.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 24.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 25.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 02.09.2026
Ende: 29.09.2026
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 151

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-97 Modul Orientierungskurs

Modul 10

Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online

30.09.2026
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr

MK 0970 c

Termine: 20x

Mittwoch, 30.09.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 01.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 02.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 05.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 06.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 07.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 09.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 16.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 23.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.10.2026, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 30.09.2026
Ende: 27.10.2026
Uhrzeit 09:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: MK 0970 c

Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 4, Südl. Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 4

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »