Veranstaltungen
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY 69 – M6
Modul 6
21.03.2023
Dienstag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0395 a
Termine: 20x
Dienstag, 14.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 17.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 20.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 21.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 24.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 27.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 31.03.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 17.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 24.04.2023, von 9..00-13.00 Uhr
Beginn: | 14.03.2023 |
Ende: | 24.04.2023 |
Uhrzeit | 9:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0395 a |
Leitung:
Jochen Wölfel
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag, BY-70 Mod.5
Modul 5
21.03.2023
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0344 a
Termine: 20x
Dienstag, 14.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 17.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 20.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 21.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 24.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 27.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 28.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 31.03.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 17.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 21.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 24.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 14.03.2023 |
Ende: | 24.04.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0344 a |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Deutsche Sprache im Austausch
Kursformat: Präsenz
23.03.2023
Donnerstag 10:30 bis 12:00 Uhr
MK 0590 b
Du würdest gerne in deinem deutsch sicherer werden, aber du weißt nicht richtig wie? Du hast vor einiger Zeit einen Deutschkurs besucht, aber das Gefühl alles wieder vergessen zu haben?
Dann bist bei uns genau richtig!
In entspannter Atmosphäre, bei Tee und netten Leuten wird die deutsche Sprache leicht gemacht. Gemeinsam fangen wir an, egal wo du gerade stehst und üben uns im Sprechen.
Komm vorbei und bring gerne eigene Ideen oder Themen mit, die dich interessieren.
Unkostenbeitrag: 3 €
Termine: 12x
Donnerstag, 23.03.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 18.05.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 10.30-12.00 Uhr
Indonesisch – raffiniert und exotisch
Kursformat: Präsenz
25.03.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0506 a
Die etwas andere Asiaküche.
Indonesiens Küche lebt von faszinierenden Gerichten. Von leicht bis deftig. Begleiten Sie mich auf eine kulinarische Reise durch den 1000 Inselstaat.
Preis zzgl. Materialkosten 20 €
Termin:
Samstag, 25.03.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2023 |
Ende: | 25.03.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0506 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €
Diese bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Nähmarathon am Samstag
Kursformat: Präsenz
25.03.2023
Samstag 09:30 bis 17:00 Uhr
F 0339 a
Aufbaukurs für Teilnehmer*innen mit Nähkenntnissen.
Du hast dein Wunschmodell noch nicht gefunden? Dann näh es dir doch! Ich helfe dir und stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Stoff und Nähzubehör bitte mitbringen. Nähmaschinen sind vorhanden.
Preis zzgl. 1,00 € Materialkosten.
Termin:
Samstag, 25.03.2023 von 09.30-17.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2023 |
Ende: | 25.03.2023 |
Uhrzeit | 09:30 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0339 a |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Raum 25, Nähraum 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 25, Nähraum 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 55,00 €
Materialgeld € 1,00 zu bezahlen bei der Kursleitung
Beikost, Baby!
Kursformat: online
25.03.2023
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
SCH 0506 a
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Start für die Beikost? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedenen Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Mythen rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!
www.maike-begleitet.de
Termin:
Samstag, 25.03.2023 von 10.00-12.00 Uhr
Wenn es Frühling wird im Hasenland –
Gesunde Frühjahrsküche für Eltern mit Kindern von 2-4 Jahren
27.03.2023
Montag 16:00 bis 18:00 Uhr
EK 0711 a
Auch kleine Kochmützen können schon in der Küche werkeln. Mit Unterstützung der Eltern zaubern wir leckere Frühlingsgerichte, z. B. Frühlingswaffeln und Kräuterquark. Hinterher essen wir gemeinsam und stimmen uns mit Liedern auf die warme Jahreszeit ein.
Das Angebot wird finanziert vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Fürth. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin:
Montag, 27.03.2023 von 16.00-18.00 Uhr
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung- BY-75, WAK3
Aufbaukurs Modul 3
27.03.2023
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0462 a
Termine: 20x
Montag, 27.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 27.03.2023 |
Ende: | 15.05.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0462 a |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY 72 – M2
Modul 2
Kursformat: Präsenz
28.03.2023
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0591 b
Termine: 20x
Dienstag, 28.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 31.03.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 28.03.2023 |
Ende: | 09.05.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0591 b |
Leitung:
Anna Auernhammer
Jochen Wölfel
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
04.04.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0703 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Termin:
Dienstag, 04.04.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 04.04.2023 |
Ende: | 04.04.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0703 b |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Das habe ich mir anders vorgestellt.
Reflektion und Aufarbeitung vom erlebten Geburtserlebnis
Kursformat: Präsenz, auch online möglich
12.04.2023
Mittwoch 18:30 bis 20:30 Uhr
B 0316 b
„Das habe ich mir anders vorgestellt“
Für Frauen nach der Geburt ihres Kindes
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes ( prägendes) Erlebnis für uns Frauen.
Vielleicht habe ich mir die Geburt meines Kindes ganz anders vorgestellt und ich denke immer wieder über bestimmte Abläufe und Vorkommisse nach, dabei habe ich in meinem Alltag mit Baby so wenig Zeit für mich.
-Wie habe ich die Geburtssituation erlebt?
-Was hätte ich mir an Unterstützung gewünscht?
-Wie geht es mir bzw. meiner Familie heute mit dem Geburtserlebnis?
In einer Kleingruppe wollen wir mit fachkundiger Unterstützung, Erfahrungen und Erlebnisse austauschen. Mit Gesprächen und Übungen das was war, reflektieren, um das Erlebte besser in den Alltag und ins Leben zu integrieren.
Termine: 3x
Mittwoch, 12.04.2023, von 18.30-20.30 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 18.30-20.30 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 18.30-20.30 Uhr
Erholsamer Familienschlaf
Workshop
Kursformat: online
15.04.2023
Samstag 10:00 bis 12:30 Uhr
SCH 0104 a
Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.
Termin:
Samstag, 15.04.2023 von 10.00-12.30 Uhr
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung- BY-74, WAK 1
WAK Modul 1
Kursformat: Präsenz
17.04.2023
Montag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0360 b
Termine: 20x
Montag, 17.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 24.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 28.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 05.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 17.04.2023 |
Ende: | 15.05.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0360 b |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 12, Gruppenraum, Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 12, Gruppenraum
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
PEKIP zwischen 5-8 Monaten
Kursformat: Präsenz
18.04.2023
Dienstag 11:15 bis 12:45 Uhr
EK 0715 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, nackt zu bewegen/spielen im warm geheizten Raum.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander sind zentrale Bestandteile jeder Pekipstunde. Das an-/ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen.
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was sie für Ihr Baby noch benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit sowie leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 8x
Dienstag, 18.04.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 30.05.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Dienstag, 06.06.2023, von 11.15-12.45 Uhr
Beginn: | 18.04.2023 |
Ende: | 06.06.2023 |
Uhrzeit | 11:15 bis 12:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0715 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 85,00 €
Gebühr gilt für eine erwachsene Person und ein Kind,
BuT Gutscheine verrechnen wir.
PEKIP bis 4 Monate
Kursformat: Präsenz
18.04.2023
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
EK 0714 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, nackt zu bewegen/spielen im warm geheizten Raum.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander sind zentrale Bestandteile jeder Pekipstunde. Das an-/ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen.
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was sie für Ihr Baby noch benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit sowie leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 8x
Dienstag, 18.04.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 30.05.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 06.06.2023, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 18.04.2023 |
Ende: | 06.06.2023 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0714 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 85,00 €
Gebühr gilt für eine erwachsene Person und ein Kind,
BuT Gutscheine verrechnen wir.
Innere Balance – äußere Ausstrahlung – lebendiges Sein
Kursformat: Präsenz
19.04.2023
Mittwoch 17:00 bis 18:15 Uhr
B 0760 b
Innere Balance – äußere Ausstrahlung – lebendiges Sein
Hier bist du willkommen, wenn du deinem Leben mehr Gesundheit geben willst, wenn du mehr Energie für deine Aufgaben brauchst, wenn du ein selbstsicheres Auftreten haben und eine starke innere Balance dazu einsetzen möchtest.
Dieser Kurs bietet eine Fülle an Möglichkeiten aus Achtsamkeitsritualen, Yoga-Elementen, Atemlenkung, Gesundheitstipps, Emotional Freedom Technik (EFT), Entspannungsmethoden nach Jacobson und geführten Meditationen.
Ein Kurs – deine Entscheidung! Und deine Seele blüht auf.
Bitte bequeme Kleidung und ggf. etwas zum Trinken mitbringen.
Termine: 12x
Mittwoch, 19.04.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 17.00-18.15 Uhr
Beginn: | 19.04.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0760 b |
Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 109,00 €
Baby-Musikgarten Kilili für 9 – 16 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
19.04.2023
Mittwoch 14:15 bis 15:00 Uhr
EK 0451 b
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Im Musikgarten haben sie und Sie Gelegenheit zum Kuscheln, Streicheln, Küsschen geben… Das alles wird musikalisch untermalt. Durch Kniereiter und rhythmisches Sprechen, beim Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Körpererfahrung, Zugehörigkeit und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse, Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Bitte Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 19.04.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 14.15-15.00 Uhr
Beginn: | 19.04.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 14:15 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0451 b |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 92,00 €
BuT-Gutscheine verrechenbar!
Baby-Musikgarten Kilili für 3 – 10 monatige Kinder
Kursformat: Präsenz
19.04.2023
Mittwoch 13:15 bis 14:00 Uhr
EK 0450 b
Musik erleben von Anfang an …
…das ist Musikgarten für Babys. Zwischen null und zwei Jahren sind Liebe und Bindung für unsere Kinder das Allerwichtigste. Im Musikgarten haben sie und Sie Gelegenheit zum Kuscheln, Streicheln, Küsschen geben… Das alles wird musikalisch untermalt. Durch Kniereiter und rhythmisches Sprechen, beim Singen der Kinderlieder oder beim gekuschelten Tanzen vermitteln Sie Ihren Kleinen ein Gefühl von Körpererfahrung, Zugehörigkeit und Takt. Instrumente und unsere Stimmen erzeugen Klangerlebnisse, Echospiele verinnerlichen die kleinsten rhythmischen und melodischen Grundbausteine. So fühlt sich Ihr Baby geborgen und entdeckt die Welt mit allen Sinnen.
https://www.kilili.de/
Evtl. Decke und/oder Rutschsocken mitbringen.
Bildungs- und Teilhabe Gutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Mittwoch, 19.04.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 13.15-14.00 Uhr
Beginn: | 19.04.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 13:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0450 b |
Leitung:
Dr. Sabine Fleischmann Fachkraft für Elementare Musikpädagogik
Lizensierte Musikgarten-Lehrkraft (IfEM Mainz)
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 92,00 €
BuT-Gutscheine verrechenbar!
Israelisch-palästinensische Küche
Kursformat: Präsenz
21.04.2023
Freitag 18:30 bis 22:30 Uhr
H 0508 a
Eine echte „Trendküche“. Nicht zuletzt wegen der faszinierenden Gewürze und Speisen. Dieser Kurs bringt Ihnen die Kochkunst aus Israel und Palästina näher.
Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten!
Termin:
Freitag, 21.04.2023 von 18.30-22.30 Uhr
Beginn: | 21.04.2023 |
Ende: | 21.04.2023 |
Uhrzeit | 18:30 bis 22:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0508 a |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €
Diese bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Begegnung Natur
Für Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren
Kursformat: Präsenz
21.04.2023
Freitag 16:30 bis 18:00 Uhr
EK 0302 b
Raus geht´s in die Natur! Im Wald warten viele Schätze und Abenteuer auf uns. Wir lernen das Ökosystem Wald kennen, lernen wie und welches Holz sich gut schnitzen lässt, spielen Naturbingo, basteln Naturspiele, stellen Seifenblasen her und experimentieren viel. Es warten spannende Highlights und viel Bewegung auf uns.
Gutes Schuhwerk anziehen und evtl. eine Kopfbedeckung zum Schutz vor Zecken und Sonne mitbringen.
Treffpunkt: Vor dem Tiergarten Eingang.
Grundsätzlich machen uns ein paar Regentropfen nichts aus. Nur bei Unwetter können wir nicht in den Wald gehen. Dann werden Sie verständigt. Zu diesem Zweck, kann wer möchte, seine Handynummer mit angeben.
Termine: 10x
Freitag, 21.04.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 05.05.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 19.05.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 26.05.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 02.06.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 09.06.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 16.06.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Freitag, 30.06.2023, von 16.30-18.00 Uhr
Beginn: | 21.04.2023 |
Ende: | 30.06.2023 |
Uhrzeit | 16:30 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0302 b |
Leitung:
Daniela Lang
Veranstaltungsort:
außer Haus, Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
außer Haus
Gebühren:
Kursgebühr 80,00 €
BuT – Gutscheine verrechnen wir!
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Beikost, Baby!
Kursformat: online
22.04.2023
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
SCH 0507 a
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Start für die Beikost? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedenen Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Mythen rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!
www.maike-begleitet.de
Termin:
Samstag, 22.04.2023 von 10.00-12.00 Uhr
Klappmaulpuppen selber nähen – Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
22.04.2023
Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr
EK 0520 b
Wir nähen und gestalten zusammen Klappmaulpuppen aus Kuschelsocken. Wenn die Zeit noch reicht werden wir mit den Puppen auch erste spielerische Momente üben.
Bitte mitbringen: Nähnadeln, Nähgarn, (Näh-)Schere, Stecknadeln, alte Baumwollsocken, Filzreste, Wolle/Fell/Plüsch (alles was sich für Haare oder eine Kopfbedeckung eignet)
Und falls vorhanden: Kuschelsocken, Füllwatte, Wackelaugen/Holzkugeln, Puppennadeln
Materialgeld: je nach Verbrauch 3-5 €
Termin:
Samstag, 22.04.2023 von 14.00-18.00 Uhr
Beginn: | 22.04.2023 |
Ende: | 22.04.2023 |
Uhrzeit | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0520 b |
Leitung:
Annika Arning Diplom Pädagogin, Fachwirtin für Organisation und Führung
Veranstaltungsort:
Raum 25, Nähraum 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 25, Nähraum 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 35,00 €
Materialgeld: je nach Verbrauch 3-5 €
BuT-Gutscheine können verrechnet werden.
Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag, BY-70, M6
Modul 6
25.04.2023
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0345 b
Termine: 20x
Dienstag, 25.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 28.04.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 05.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 12.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 19.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 22.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 25.04.2023 |
Ende: | 24.05.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0345 b |
Leitung:
Jochen Wölfel
Hüsniye Gül
Bertan Cetin
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY 69-OK
Orientierungskurs
25.04.2023
Dienstag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0396 b
Termine: 20x
Dienstag, 25.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 28.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 19.05.2023, von 9..00-13.00 Uhr
Montag, 22.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 25.04.2023 |
Ende: | 24.05.2023 |
Uhrzeit | 9:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0396 b |
Leitung:
Jochen Wölfel
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock;Raum 22, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY – 65 – M7
Modul 7
25.04.2023
Dienstag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0384 b
Termine: 20x
Dienstag, 25.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 08.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 22.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 12.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 25.04.2023 |
Ende: | 14.06.2023 |
Uhrzeit | 9:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0384 b |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 22, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Tanzen und Turnen mit Musik
Eltern-Kind-Angebot für Eltern mit Kindern von ca. 1,5 (selbstständig laufen) bis 2,5 Jahren
Kursformat: Präsenz
25.04.2023
Dienstag 15:45 bis 16:45 Uhr
EK 0960 b
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativem Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Dienstag, 25.04.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 15.45-16.45 Uhr
Beginn: | 25.04.2023 |
Ende: | 25.07.2023 |
Uhrzeit | 15:45 bis 16:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0960 b |
Leitung:
Lucie Halamicek
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €
Bildungsgutscheine sind verrechenbar!
Gebühr gilt für jeweils 1 Elternteil + 1 Kind
Tanzen und Turnen mit Musik
Eltern-Kind-Angebot für Eltern mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren
25.04.2023
Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr
EK 0961 b
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativem Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Dienstag, 25.04.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 02.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Beginn: | 25.04.2023 |
Ende: | 25.07.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0961 b |
Leitung:
Lucie Halamicek
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 75,00 €
Bildungsgutscheine sind verrechenbar!
Die Gebühr gilt für jeweils 1 Elternteil + 1 Kind
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Student I nur für Studenten der EVHN
Hatha-Yoga ist das ganzheitliche und dynamische Übungsprogramm aus Indien
Kursformat: Online
26.04.2023
Mittwoch 15:30 bis 17:00 Uhr
B 0921 b
Eine regelmäßige Yogapraxis verhilft zu einer Stärkung der Rückenmuskulatur, zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems, zu mehr Flexibilität und verbessert das Gleichgewicht. Zudem wirken die aufeinander abgestimmten Übungen entspannend und Alltagsstress kann abgebaut werden.
Gönnen Sie sich unsere exklusiven und gruppenorientierten Workouts. Der Kurs findet über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Den Eingangslink und weitere Informationen dazu erhalten Sie ca. zwei Tage vor Kursbeginn.
Dieser Kurs ist außschliesslich für StudentInnen der EVHN. Bitte geben Sie bei der Buchung unbedingt Ihre Matrikelnummer an, sonst kann die Buchung nicht berücksichtigt werden.
Termine: 8x
Mittwoch, 26.04.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 31.05.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 15.30-17.00 Uhr
Beginn: | 26.04.2023 |
Ende: | 14.06.2023 |
Uhrzeit | 15:30 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0921 b |
Leitung:
Margot Voigt Yogalehrerin
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kostenfrei für StudentInnen der EVHN – nur in Verbindung mit der Matrikelnummer buchbar!
Spezialitäten aus Österreich
Kursformat: Präsenz
28.04.2023
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0532 a
Österreich hat sich zu einem wahren Feinschmeckerland entwickelt. Jede Region bietet einzigartige Genüsse die wir heute zusammen entdecken.
Preis zzgl. Materialkosten ca. 16 – 20,00 € bitte direkt in bar bei der Kursleiterin bezahlen
Termin:
Freitag, 28.04.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 28.04.2023 |
Ende: | 28.04.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0532 a |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €
Diese bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen
Kreativer Ressourcenworkshop – die eigenen Kraftquellen aufspüren
Kursformat: Präsenz
28.04.2023
Freitag 16:30 bis 18:30 Uhr
F 0401 b
Natur künstlerisch erleben:
Kommen Sie zur Ruhe und entdecken Sie Ihre eigene innere Kraft. Lernen Sie sich selbst mit Ihren Sinnen zu spüren und dies künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit Natur anders zu erfahren und mit verschiedenen Materialien kreativ zu werden.
Sofern das Wetter es erlaubt, wird der Samstagvormittag draußen (U-Bahn Wöhrder Wiese) stattfinden.
Bitte bringen Sie einen Malkittel oder Kleidung, die dreckig werden kann, mit.
Termine: 2x
Freitag, 28.04.2023, von 16.30-18.30 Uhr
Samstag, 29.04.2023, von 10.00-18.00 Uhr
Beginn: | 28.04.2023 |
Ende: | 29.04.2023 |
Uhrzeit | 16:30 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0401 b |
Leitung:
Beatrix Taumann Kreativpädagogin & Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie IHP/Akademie Faber Castell
Susann Steinhagen
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
02.05.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0704 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Termin:
Dienstag, 02.05.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 02.05.2023 |
Ende: | 02.05.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0704 b |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
„In Bewegung – Ich und Du“ für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Psychomotorische Gruppe
Kursformat: Präsenz
04.05.2023
Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr
K 0603 b
In „Bewegung im Raum“, lernen Kinder ohne Eltern, Fähigkeiten des eigenen Körpers kennen, setzen sich mit der Kraftdosierung auseinander, entwickeln Selbstregulation und Frustrationstoleranz. Die Psychomotorik bietet Freude und Spaß an den unterschiedlichen Übungen ohne Wettbewerbsgedanken und dadurch ein anderes Bewusstsein für sich und den Wert der Gemeinschaft.
Termine: 6x
Donnerstag, 04.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 18.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 17.00-18.00 Uhr
Beginn: | 04.05.2023 |
Ende: | 22.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | K 0603 b |
Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 43,00 €
BuT-Gutscheine sind verrechenbar.
„In Bewegung – Ich & Du“ für Eltern und Kinder von 3 bis 4 Jahren
Psychomotorische Gruppe
04.05.2023
Donnerstag 16:00 bis 17:00 Uhr
EK 0604 b
Gemeinsam erarbeiten wir uns den Raum, erleben Beweglichkeit zu uns selbst und innerhalb der Gruppe. Grundelemente aus der Psychomotorik, Sequenzen vom Kinderyoga sowie verschiedene Formen des Tanzen in der Elementarpädagogik, fließen selbstverständlich mit ein. Klassische Turnmaterialien, Alltagsgegenstände u.a. Zeitungspapier, Bierdeckel, Luftballons werden einbezogen. Eltern sind aktiv beteiligt und im Dialog zum Kind. Die Kinder lernen Selbstvertrauen, entwickeln Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen und profitieren von der Stärke der Gemeinschaft. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sind selbstverständlich willkommen.
Termine: 6x
Donnerstag, 04.05.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 18.05.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 16.00-17.00 Uhr
Beginn: | 04.05.2023 |
Ende: | 22.06.2023 |
Uhrzeit | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0604 b |
Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin
Veranstaltungsort:
Raum 17, 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 17, 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 43,00 €
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Gesundes Picknick – raus ins Grüne
Eltern mit Kindern von 2-4 Jahren
Kursformat: Präsenz
05.05.2023
Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr
EK 0713 b
Gut verpflegt für Spielplatz, Wald und Wiese! Gemeinsam mit den Eltern bereiten wir uns ein leckeres Picknick zu, z. B. selbst gemachter Eistee, Dips und Müsli-Scones. Außerdem probieren wir noch ein paar Bewegungspiele für draußen aus.
Das Angebot wird finanziert vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Fürth. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin:
Freitag, 05.05.2023 von 16.00-18.00 Uhr
Beginn: | 05.05.2023 |
Ende: | 05.05.2023 |
Uhrzeit | 16:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0713 b |
Leitung:
Ute Ehrck Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY 72 -M3
Modul 3
Kursformat: Präsenz
10.05.2023
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0592 b
Termine: 20x
Mittwoch, 10.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 22.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 26.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 16.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Lesung
Kursformat: Präsenz
11.05.2023
Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr
SO 2023 b
Nichts ist vergessen – ein regionaler Krimi
Vor 30 Jahren wurde die Leiche einer Hausfrau gefunden, erwürgt mit einer Strumpfhose. Ein Fall, der nie gelöst wurde – auch wenn Spuren ins Nürnberger Rotlichtmilieu führten. Ein Journalist rollt die Sache neu auf.
Oberkommissar Hofmockel muss die vielen Puzzlesteinchen zusammensetzen. Aber – was hat seine Freundin Cora damit zu tun? Und welche Rolle spielt ihre Großmutter? Gibt es ein Familiengeheimnis? Und noch etwas: Wie war das mit dem Tagebuch?
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=byVWeY2K3dc
Freuen Sei sich auf eine unterhaltsame Stunde für Augen und Ohren.
Termin:
Donnerstag, 11.05.2023 von 17.00-18.00 Uhr
Kreativer Ressourcenworkshop II: Natur und Kunst
Kursformat: Präsenz
12.05.2023
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
F 0402 b
Natur künstlerisch erleben:
Kommen Sie zur Ruhe und entdecken Sie Ihre eigene innere Kraft. Lernen Sie sich selbst mit Ihren Sinnen zu spüren und dies künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit Natur anders zu erfahren und mit verschiedenen Materialien kreativ zu werden.
Sofern das Wetter es erlaubt, wird der Samstagvormittag draußen (U-Bahn Wöhrder Wiese) stattfinden.
Bitte bringen Sie einen Malkittel oder Kleidung, die dreckig werden kann, mit.
Termine: 2x
Freitag, 12.05.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Samstag, 13.05.2023, von 10.00-18.00 Uhr
Beginn: | 12.05.2023 |
Ende: | 13.05.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0402 b |
Leitung:
Beatrix Taumann Kreativpädagogin & Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie IHP/Akademie Faber Castell
Susann Steinhagen
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
Indisch – einfach lecker
13.05.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0502 b
Immer wieder überraschend sind die exotischen Gerichte Indiens. Leckere und einfache Rezepte für mehr Abwechslung auf dem Tisch.
Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten!
Termin:
Samstag, 13.05.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 13.05.2023 |
Ende: | 13.05.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0502 b |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €
Diese bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen
Gesundes Picknick – raus ins Grüne
Eltern mit Kindern von 2-4 Jahren
Kursformat: Präsenz, nur bei Lockdown online
15.05.2023
Montag 16:00 bis 18:00 Uhr
EK 0712 b
Gut verpflegt für Spielplatz, Wald und Wiese! Gemeinsam mit den Eltern bereiten wir uns ein leckeres Picknick zu, z. B. selbst gemachter Eistee, Dips und Müsli-Scones. Außerdem probieren wir noch ein paar Bewegungspiele für draußen aus.
“
Das Angebot wird finanziert vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Fürth. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin:
Montag, 15.05.2023 von 16.00-18.00 Uhr
Beginn: | 15.05.2023 |
Ende: | 15.05.2023 |
Uhrzeit | 16:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EK 0712 b |
Leitung:
Ute Ehrck Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Mini-Club-Raum 24, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Integrationskurs mit Alphabetisierung am Vormittag BY-60
Orientierungskurs
16.05.2023
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0597 b
Termine: 20x
Dienstag, 16.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 22.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Schlemmerparadies Südfrankreich
Kursformat: Präsenz
20.05.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0523 b
Die besten Rezepte aus dem Süden Frankreichs erwarten Sie heute- mit frischen Zutaten, würzigen Kräutern, feinem Olivenöl…… dabei alles ganz unkompliziert + 1 Glas Rotwein
Termin:
Samstag, 20.05.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 20.05.2023 |
Ende: | 20.05.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0523 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Materialkosten in Höhe von ca. € 16,00 – €18,00 müssen bei der Kursleitung in BAR vor Ort bezahlt werden.
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung, BY-74- WAK 2
WAK Modul 2
Kursformat: Präsenz
22.05.2023
Montag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0361 b
Termine: 20x
Montag, 22.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 26.05.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 12.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 16.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 30.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 22.05.2023 |
Ende: | 30.06.2023 |
Uhrzeit | 9:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0361 b |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 12, Gruppenraum, Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 12, Gruppenraum
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
MBSR: Stress bewältigen mit Achtsamkeit – Infoabend
kostenlos
Kursformat: Online
22.05.2023
Montag 19:00 bis 20:30 Uhr
B 0320 b
Erfahren Sie im Infoabend alles wissenswerte zu dem darauf folgenden 8-wöchigen Kurs.
MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und ist ein achtwöchiger Kurs, der von Professor Jon Kabat-Zinn (Universität Massachusetts, USA) entwickelt wurde. MBSR ist, vereinfacht gesagt, ein Wahrnehmungstraining: Man übt, achtsam, also besonders aufmerksam zu sein. Mit der Folge, dass man präsent ist, im Augenblick, und bewusster lebt – darin liegt auch der Schlüssel, mit schwierigen Situationen (Stress) besser umzugehen. Die Wirksamkeit von MBSR ist wissenschaftlich ausführlich belegt, weshalb MBSR als Goldstandard unter den Achtsamkeitsprogrammen gilt.
Mit der MBSR Methode lernen Sie mit Stress wirkungsvoll umzugehen. Sie erhalten eine fundierte Einführung in Achtsamkeit/Meditation, wie auch in die Stopp-Methode, die Ihnen dabei hilft inn stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Außerdem üben Sie sich darin, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Folge: Sie leben entspannter, gelassener gesünder.
Termin:
Montag, 22.05.2023 von 19.00-20.30 Uhr
Actionbound Schnitzeljagd in GoHo
23.05.2023
Dienstag 10:00 bis 11:00 Uhr
SO 2024 b
Lerne deinen Stadtteil besser kennen und entdecke neue Ecken.
Gostenhof ist eines von Nürnbergs religiös und ethnisch vielfältigsten Vierteln. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg mehr über die verschiedenen Religionen zu erfahren.
Junge Leute aus 12 Religionen laden ein, mit ihnen ihre Spiritualität zu erkunden und neue Fragen zu stellen. Verschlossene Gebetshäuser öffnen virtuell ihre Türen. Dabei kommen ganz existentielle Fragen zur Sprache: Was ist Beten und wie beten Menschen in den Religionen der Welt? Entschlüsselt geheimnisvolle Symbole und erkundet deren Bedeutung.
Mit dem Smartphone Actionbound App runterladen, QR Code scannen und los geht`s!
Bitte melde dich an, damit wir wissen wie viele wir sind. Wir freuen uns auf dich!
Treffpunkt: vor der FBS, Leonhardstr. 13
Termin:
Dienstag, 23.05.2023 von 10.00-11.00 Uhr
Die koreanische Küche
26.05.2023
Freitag 18:30 bis 22:30 Uhr
H 0503 b
Noch gilt die Küche Koreas bei uns als eher unentdeckt.
Ein Streifzug durch die Koreanische Küche.
Preis zzgl. ca. 20 € Matererialkosten!
Termin:
Freitag, 26.05.2023 von 18.30-22.30 Uhr
Beginn: | 26.05.2023 |
Ende: | 26.05.2023 |
Uhrzeit | 18:30 bis 22:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0503 b |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €. Diese bitte direkt beim Kursleiter in bar bezahlen!
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
MBSR: Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Kostenloser Kurs
Kursformat: Online
29.05.2023
Montag 19:00 bis 21:30 Uhr
B 03201 b
MBSR: Mit Achtsamkeit Stress bewältigen
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: In diesem MBSR-Kurs lernen Sie erprobte Methoden kennen, um mit Stress wirkungsvoll umzugehen. Sie erhalten eine fundierte Einführung in Achtsamkeit/Meditation (Bodyscan, Sitzmeditation, Achtsames Yoga) wie auch in die Stopp-Methode, die Ihnen dabei hilft, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf (und ein ruhiges Herz) zu bewahren. Außerdem üben Sie sich darin, Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren (achtsam wahrnehmen, achtsam essen, achtsam kommunizieren). Folge: Sie leben entspannter, gelassener, gesünder.
MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und ist ein achtwöchiger Kurs, der von Professor Jon Kabat-Zinn (Universität Massachusetts, USA) entwickelt wurde. MBSR ist, vereinfacht gesagt, ein Wahrnehmungstraining: Man übt, achtsam, also besonders aufmerksam zu sein. Mit der Folge, dass man präsent ist, im Augenblick, und bewusster lebt – darin liegt auch der Schlüssel, mit schwierigen Situationen (Stress) besser umzugehen. Die Wirksamkeit von MBSR ist wissenschaftlich ausführlich belegt, weshalb MBSR als Goldstandard unter den Achtsamkeitsprogrammen gilt.
Der MBSR-Kurs findet online statt (Zoom), startet am 29. Mai und dauert insgesamt 8 Wochen. Die Termine sind jeweils montags von 19-21.30 Uhr. Zusätzlich gibt es einen sogenannten Achtsamkeitstag (Übungstag) am Sonntag, 9. Juli, von 10-16 Uhr. Da es sich um einen Zertifizierungskurs im Rahmen der MBSR-Lehrerausbildung handelt, ist die Kursteilnahme kostenlos (üblicherweise liegt die Kursgebühr bei 360 Euro). Wer Interesse hat: Ein kostenloser Infoabend findet am Montag, 22. Mai, von 19-20.30 Uhr statt. Nach diesem Schnupperabend kann man sich für die Kursteilnahme verbindlich anmelden. Die Zahl der Teilnehmer ist auf zwölf begrenzt. Geleitet wird der Kurs von Andreas Dalberg, der als Autor, Biograf und Seminarleiter in Nürnberg lebt. Mehr Infos: www.andreasdalberg.de
Wer Interesse am Kurs hat, bitte unbedingt auch am Infoabend teilnehmen. Vielen Dank!
Termine: 9x
Montag, 29.05.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 05.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 12.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Sonntag, 09.07.2023, von 10.00-16.30 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 19.00-21.30 Uhr
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
06.06.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0705 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Termin:
Dienstag, 06.06.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 06.06.2023 |
Ende: | 06.06.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0705 b |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag, BY-70, OKurs
Modul Orientierungskurs
12.06.2023
Montag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0346 b
Termine: 20x
Montag, 12.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 16.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 30.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 07.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 12.06.2023 |
Ende: | 07.07.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0346 b |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag-BY-76. M1
Modul 1
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
12.06.2023
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0581 b
Termine: 20x
Montag, 12.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 16.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 30.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 07.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 12.06.2023 |
Ende: | 07.07.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0581 b |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung am Nachmittag, BY-71-M6
Modul 6
12.06.2023
Montag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0454 b
Sprachkurs mit Alphabetisierung, BAMF !
Information, Anmeldung und Beratung:
Birgit Mayrl-Kara, Tel. 2747669
Mo 09.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und Mittwoch 13.30 – 16.00 Uhr
Termine: 20x
Montag, 12.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 13.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 07.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 13.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 12.06.2023 |
Ende: | 13.07.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0454 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY – 65, M8
Modul 8
15.06.2023
Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0385 b
Termine: 20x
Donnerstag, 15.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 19.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 13.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 15.06.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0385 b |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 22, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kreativer Ressourcenworkshop II: Natur und Kunst
Kursformat: Präsenz
16.06.2023
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
F 0403 b
Natur künstlerisch erleben:
Kommen Sie zur Ruhe und entdecken Sie Ihre eigene innere Kraft. Lernen Sie sich selbst mit Ihren Sinnen zu spüren und dies künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit Natur anders zu erfahren und mit verschiedenen Materialien kreativ zu werden.
Sofern das Wetter es erlaubt, wird der Samstagvormittag draußen (U-Bahn Wöhrder Wiese) stattfinden.
Bitte bringen Sie einen Malkittel oder Kleidung, die dreckig werden kann, mit.
Termine: 2x
Freitag, 16.06.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Samstag, 17.06.2023, von 10.00-18.00 Uhr
Beginn: | 16.06.2023 |
Ende: | 17.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0403 b |
Leitung:
Beatrix Taumann Kreativpädagogin & Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie IHP/Akademie Faber Castell
Susann Steinhagen
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
Israelisch-palästinensische Küche
17.06.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0511 b
Eine echte „Trendküche“. Nicht zuletzt wegen der faszinierenden Gewürze und Speisen. Dieser Kurs bringt Ihnen die Kochkunst aus Israel und Palästina näher.
Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten!
Termin:
Samstag, 17.06.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 17.06.2023 |
Ende: | 17.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0511 b |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. 20 €.
Diese bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY 72 M4
Modul 4
Kursformat: Präsenz
21.06.2023
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0593 b
Termine: 23x
Mittwoch, 21.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 23.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 30.06.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 03.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 07.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 22.06.2023 |
Ende: | 19.07.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0593 b |
Leitung:
Wölfel Auernhammer
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Mexican Street Food
30.06.2023
Freitag 18:30 bis 22:30 Uhr
H 0501 b
Eine kulinarische Reise durch Mittelamerika lohnt sich.
Ein Streifzug durch die mexikanische Straßenküche.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für Vegetarier geeignet ist!
Materialkosten ca. € 20,00
Termin:
Freitag, 30.06.2023 von 18.30-22.30 Uhr
Beginn: | 30.06.2023 |
Ende: | 30.06.2023 |
Uhrzeit | 18:30 bis 22:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0501 b |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. € 20,00 diese bitte direkt in Bar dem Kursleiter bezahlen!
Bitte beachten Sie dass dieser Kurs nicht für Vegetarier geeignet ist!
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung, BY-74-WAK 3
WAK Modul 3
Kursformat: Präsenz
03.07.2023
Montag 9:00 bis 13:00 Uhr
MK 0362 b
Termine: 20x
Montag, 03.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 07.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 10.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 13.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 20.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 21.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Montag, 24.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Freitag, 28.07.2023, von 9.00 -13.00 Uhr
Beginn: | 03.07.2023 |
Ende: | 28.07.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0362 b |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 12, Gruppenraum, Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 12, Gruppenraum
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
04.07.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0706 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Termin:
Dienstag, 04.07.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 04.07.2023 |
Ende: | 04.07.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0706 b |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Antipasti & Tapas
Kursformat: Präsenz
08.07.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0504 b
Aus Italien und Spanien kommen die kleinen aber feinen Gerichte nicht nur für die warmen Tage im Jahr. Einfach und lecker.
Preis zzgl. ca. 20 € Materialkosten!
Termin:
Samstag, 08.07.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 08.07.2023 |
Ende: | 08.07.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0504 b |
Leitung:
Oliver Löblein
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Preis zzgl. Materialkosten ca. € 20,00 –
Bitte in bar direkt beim Kursleiter bezahlen
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag -BY-76. M2
Modul 2
11.07.2023
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0582 b
Termine: 20x
Dienstag, 11.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 13.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 21.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 12.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 13.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 15.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 18.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 11.07.2023 |
Ende: | 19.09.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0582 b |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 26, Seminarraum 2.Stock
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Zu Gast in Mexiko
Kursformat: Präsenz
15.07.2023
Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr
H 0520 b
Mexikos Märkte – mitreisend und lebendig- bieten eine Auswahl an kulinarischen Genüssen. Testen Sie heute selbst!
Termin:
Samstag, 15.07.2023 von 17.00-21.00 Uhr
Beginn: | 15.07.2023 |
Ende: | 15.07.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0520 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Materialkosten in Höhe von ca. € 16,00 – €18,00 müssen bei der Kursleitung in BAR vor Ort bezahlt werden.
Integrationskurs mit Alphabetisierung am Nachmittag, BY-71-M7
Modul 7
17.07.2023
Montag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0455 b
Sprachkurs mit Alphabetisierung, BAMF !
Information, Anmeldung und Beratung:
Birgit Mayrl-Kara, Tel. 2747669
Mo 09.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und Mittwoch 13.30 – 16.00 Uhr
Termine: 20x
Montag, 17.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 18.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 20.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 24.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 12.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 13.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 18.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 19.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 25.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 02.10.2023, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 17.07.2023 |
Ende: | 02.10.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0455 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 31,Schulungsraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY- 72 M5
Modul 5
Kursformat: Präsenz
20.07.2023
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0594 b
Termine: 20x
Donnerstag, 20.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 21.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 24.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.07.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 13.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 15.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 18.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 22.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 25.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Kanarische Spezialitäten – ein Sommergenuss!
Kursformat: Präsenz
21.07.2023
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr
H 0521 b
Die leckere Küche der Kanaren ist eine aparte Mischung aus Spanien, Südamerika und Afrika. Es locken bester Fisch, frisches Gemüse, Tapas und Salat. Wesentlich sind die abwechslungsreichen Mojos (Würzsoßen).
Termin:
Freitag, 21.07.2023 von 18.00-22.00 Uhr
Beginn: | 21.07.2023 |
Ende: | 21.07.2023 |
Uhrzeit | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0521 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Materialkosten in Höhe von ca. € 16,00 – €18,00 müssen bei der Kursleitung in BAR vor Ort bezahlt werden.
Kreativer Ressourcenworkshop II: Natur und Kunst
Kursformat: Präsenz
28.07.2023
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
F 0404 b
Natur künstlerisch erleben:
Kommen Sie zur Ruhe und entdecken Sie Ihre eigene innere Kraft. Lernen Sie sich selbst mit Ihren Sinnen zu spüren und dies künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit Natur anders zu erfahren und mit verschiedenen Materialien kreativ zu werden.
Sofern das Wetter es erlaubt, wird der Samstagvormittag draußen (U-Bahn Wöhrder Wiese) stattfinden.
Bitte bringen Sie einen Malkittel oder Kleidung, die dreckig werden kann, mit.
Termine: 2x
Freitag, 28.07.2023, von 17.00-19.00 Uhr
Samstag, 29.07.2023, von 10.00-18.00 Uhr
Beginn: | 28.07.2023 |
Ende: | 29.07.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0404 b |
Leitung:
Beatrix Taumann Kreativpädagogin & Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie IHP/Akademie Faber Castell
Susann Steinhagen
Veranstaltungsort:
U2, Kreativraum Untergeschoß, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
U2, Kreativraum Untergeschoß
Gebühren:
Kursgebühr 78,00 €
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
01.08.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0707 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Termin:
Dienstag, 01.08.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 01.08.2023 |
Ende: | 01.08.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0707 b |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
Zusätzlich fallen € 18,00 Materialkosten an, bitte direkt in bar bei der Kursleitung bezahlen. DANKE!
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
12.09.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0708 c
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Termin:
Dienstag, 12.09.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 12.09.2023 |
Ende: | 12.09.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0708 c |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
€ 18,00 Materialgebühren werden direkt in bar bei der Kursleitung bezahlt
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY- 72 M6
Modiul 6
Kursformat: Präsenz
04.10.2023
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0595 b
Termine: 20x
Mittwoch, 04.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 06.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 09.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 13.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 16.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 20.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 27.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Vegane Syrische Küche
mit Buchautorin Nabila Alkhudari
Kursformat: Präsenz
10.10.2023
Dienstag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0709 c
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Nabila Alkhudari.
Termin:
Dienstag, 10.10.2023 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 10.10.2023 |
Ende: | 10.10.2023 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0709 c |
Leitung:
Nabila Alkhudari
Veranstaltungsort:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 13, Lehrküche 1. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 29,00 €
€ 18,00 Materialgebühren werden direkt in bar bei der Kursleitung bezahlt
Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag BY-72 Orientierungskurs
Orientierungskurs
Kursformat: Präsenz
08.11.2023
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0596 b
Termine: 21x
Mittwoch, 08.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 10.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 17.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 21.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 24.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 01.12.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 04.12.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 08.11.2023 |
Ende: | 06.12.2023 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0596 b |
Leitung:
Wölfel Auernhammer
Veranstaltungsort:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 32, Gruppenraum 3. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.