Online-Kurse mit Zoom
Nachfolgend finden Sie alle Kurse, an denen Sie Online teilnehmen können.
Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Abend
Thema: Ein schadstoffarmes Zuhause gestalten
20.10.2025
Montag 18:30 bis 20:00 Uhr
0997
Schadstoffe aus Möbeln oder Textilien können die Gesundheit belasten. Wenn Babys und Kinder im Haushalt leben, ist die wohngesunde Gestaltung des Zuhauses besonders von Bedeutung. Eltern bekommen einen Einblick darüber, warum es wichtig ist, das Familien-Zuhause mögichst ohne Schadstoffe einzurichten, worauf es bei der schadstoffarmen Einrichtung ankommt und welche Materialien die Richtigen sind.
Termin:
Montag, 20.10.2025 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 20.10.2025 |
Ende: | 20.10.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0997 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 35,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Beikost mit und ohne Brei
21.10.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0071
Informationen rund um Babys ersten Brei: Wann kann man mit Beikost beginnen? Welche Nahrungsmittel eignen sich? Wie viel soll ein Kind trinken? Was ist „Baby led weaning“, wäre das eine gute Alternative zum Brei? Ein Blick über den Tellerrand rundet das Angebot ab. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 21.10.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 21.10.2025 |
Ende: | 21.10.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0071 |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 5,00 €
Elternwissen am Abend (online)
Grenzen setzen in der Erziehung – Notwendiges Übel oder Orientierungshilfe?
23.10.2025
Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0551
Eine große Herausforderung für Sie als Eltern im Alltag mit Kindern ist es, eigene persönliche Grenzen zu setzen. An diesem Abend wollen wir uns als Eltern gemeinsam dieser Aufgabe widmen, uns darüber austauschen und voneinander lernen, wie es gelingen kann, Grenzen klar und entwicklungsgerecht zu setzen und dabei im liebevollen Kontakt mit seinem Kind zu bleiben, sodass Grenzen als wertvolle Orientierung für alle erlebt werden können. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Donnerstag, 23.10.2025 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 23.10.2025 |
Ende: | 23.10.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0551 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 15,00 €
Stillen in der Schwangerschaft vorbereiten – geht das?
Kursformat: online
24.10.2025
Freitag 10:00 bis 11:30 Uhr
SCHW 0507 c
Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.
Termin:
Freitag, 24.10.2025 von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 24.10.2025 |
Ende: | 24.10.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0507 c |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €
Elternwissen am Abend – ONLINE
Start in die Fremdbetreuung
30.10.2025
Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0554
An diesem Abend erfahren Sie alles rund um den Start in die Kindertagesbetreuung. Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es in München? Wo finde ich eine Betreuungsmöglichkeit? Was spielt die Eltern-Kind-Bindung für eine Rolle? Wie läuft die Eingewöhnung ab? Sie erhalten einen Überblick und wir beantworten offene Fragen im Rahmen dieses Online-Elternabends.
Termin:
Donnerstag, 30.10.2025 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 30.10.2025 |
Ende: | 30.10.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0554 |
Leitung:
Veronika Rossel
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 15,00 €
Elternabend – Hurra, ein Geschwisterkind kommt!
Kursformat: online
03.11.2025
Montag 20:00 bis 21:15 Uhr
SCHW 0511 c
Mit dem zweiten (dritten, vierten, …) Kind wächst deine Familie – und mit ihr auch die Veränderungen.
Damit du dich gut auf diese spannende Zeit vorbereiten kannst, kannst du an diesem Elternabend teilnehmen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du dein Kind auf die neue Situation vorbereiten kannst, welche Gefühle und Reaktionen (wie Eifersucht oder Aggressionen) auftreten könnten – und vor allem, wie ihr als Familie Schritt für Schritt im neuen Familienleben ankommen könnt.
Dieser Elternabend bietet dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu bekommen und dich auf die Veränderungen einzustimmen.
Gerne verweisen wir auch auf unsere Eltern-Kind- Veranstaltung: Geschwisterkurs „Hurra, ein Baby kommt“ am 04.11.2025.
Termin:
Montag, 03.11.2025 von 20.00-21.15 Uhr
Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Ein schadstoffarmes Zuhause gestalten
11.11.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0996
Schadstoffe aus Möbeln oder Textilien können die Gesundheit belasten. Wenn Babys und Kinder im Haushalt leben, ist die wohngesunde Gestaltung des Zuhauses besonders von Bedeutung. Eltern bekommen einen Einblick darüber, warum es wichtig ist, das Familien-Zuhause mögichst ohne Schadstoffe einzurichten, worauf es bei der schadstoffarmen Einrichtung ankommt und welche Materialien die Richtigen sind.
Termin:
Dienstag, 11.11.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 11.11.2025 |
Ende: | 11.11.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0996 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 20,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Ein schadstoffarmes Zuhause gestalten
11.11.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0073
Schadstoffe aus Möbeln oder Textilien können die Gesundheit belasten. Wenn Babys und Kinder im Haushalt leben, ist die wohngesunde Gestaltung des Zuhauses besonders von Bedeutung. Eltern bekommen einen Einblick darüber, warum es wichtig ist, das Familien-Zuhause möglichst ohne Schadstoffe einzurichten, worauf es bei der schadstoffarmen Einrichtung ankommt und welche Materialiendie Richtigen sind.
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 11.11.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 11.11.2025 |
Ende: | 11.11.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0073 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 20,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Babytrage
18.11.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0067
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit auf den Weg. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 18.11.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 18.11.2025 |
Ende: | 18.11.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0067 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 5,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Schlaf, Kindlein schlaf! – Information und Lieder
25.11.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0071
Wiegenlieder und Informationen rund um das Thema Babyschlaf. Wie viel Schlaf braucht mein Baby, welche Rituale sind sinnvoll und wo sollte mein Baby schlafen? Wir beantworten offene Fragen zum Schlafverhalten Ihres Kindes. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 25.11.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 25.11.2025 |
Ende: | 25.11.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0071 |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
pro Person 5,00 €
Elternwissen kompakt – Online Reihe am Abend
Thema: Das Babyzimmer einrichten – darauf kommt es an
25.11.2025
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0998
Welcom little one – alles rund ums Babyzimmer, und wie Sie Ihr Zuhause auf den Einzug Ihres Kindes vorbereiten. Ich teile meine besten Tipps und wir klären fragen,wie: Müssen wir umziehen? Welche Dinge benötigt man, welche eher nicht? Was sollte erledigt sein, bevor das Baby auf die Welt kommt? Welche Bedürfnisse hat es an seine Umgebung? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen wir treffen?
Termin:
Dienstag, 25.11.2025 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 25.11.2025 |
Ende: | 25.11.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0998 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 35,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Abend
Thema: Das Babyzimmer einrichten – darauf kommt es an
25.11.2025
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0078
Welcome little one – alles rund um das Babyzimmer, und wie Sie Ihr Zuhauseauf den Einzug Ihres Kindesvorbereiten. Ich teile meine besten Tipps und wir klären Fragen, wie: Müssen wir umziehen? Welche Dinge benötigt man, welche eher nicht?Was sollte erledigt sein, bevor das Baby auf die Welt kommt? Welche Bedürfnisse hat es an seine Umgebung? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen wir treffen?
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 25.11.2025 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 25.11.2025 |
Ende: | 25.11.2025 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0078 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 35,00 €
Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Typische Wohn-Probleme einfach lösen lernen
02.12.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0995
Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Termin:
Dienstag, 02.12.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 02.12.2025 |
Ende: | 02.12.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0995 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 20,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen
02.12.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0076
Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 02.12.2025 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 02.12.2025 |
Ende: | 02.12.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0076 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 20,00 €
Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Abend
Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen
14.01.2026
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
0994
Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Termin:
Mittwoch, 14.01.2026 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 14.01.2026 |
Ende: | 14.01.2026 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0994 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 35,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Abend
Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen
14.01.2026
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
0080
Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Mittwoch, 14.01.2026 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 14.01.2026 |
Ende: | 14.01.2026 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0080 |
Leitung:
Christina Berlinghof
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 35,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Babytrage
20.01.2026
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0068
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit auf den Weg. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 20.01.2026 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 20.01.2026 |
Ende: | 20.01.2026 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0068 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 5,00 €
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Fragen nach der Geburt zum Thema Säuglingspflege
27.01.2026
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0070
Bei der Pflege und Versorgung von Säuglingen kommen gerade nach der Geburt noch Fragen auf. Im heutigen Termin der Mittagsreihe, wollen wir Ihnen diese Fragen beantworten.
Termin:
Dienstag, 27.01.2026 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 27.01.2026 |
Ende: | 27.01.2026 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0070 |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
pro Person 5,00 €
So geht’s:
1. Anmeldung:
-
- Sie melden sich für Ihren Wunsch-Kurs über unsere Homepage an.
- Sie teilen uns Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Sie erhalten von uns eine Kursbestätigung per E-Mail mit den Zugangsdaten (Link zum Einwählen in Zoom).
2. Anleitung für Zoom
Für alle Online-Kurse nutzen wir die Plattform Zoom. Die Teilnahme darüber ist ganz einfach.
In unserer Erstnutzung von Zoom finden Sie alle Informationen für eine einfache Teilnahme mit Zoom.
3. Technischer Support
Sollten Sie sich dennoch unsicher sein oder technische Probleme haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an:
Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um mit Ihnen einen telefonischen oder persönlichen Termin zu vereinbaren.
Übrigens: Das Online-Angebot wird laufend erweitert. Es lohnt sich also, ab und zu hier vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Sie!