Vortrag: „Kinder haben ihren Willen – Eltern auch“
Kursformat: Präsenz
29.10.2025
Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr
SO 9002 c
Der Familienalltag fordert, wenn Gefühle hochkochen und Persönlichkeiten, ob groß oder klein, aufeinanderprallen.
Was kann dazu beitragen, dass solche Situationen nicht eskalieren und
die Bedürfnisse aller in der Familie
ihren Raum bekommen?
Wie ist es möglich, Grenzen zu ziehen und
miteinander faire Kompromisse zu finden?
Ruth Dilger von der Erziehungsberatungsstelle der Stadtmission Nürnberg gibt Anregungen aus der Praxis der Familienberatung, sowie den Konzepten der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M. Rosenberg und der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer.
Die Eltern sind dazu eingeladen, sich mit eigenen Beispielen untereinander auszutauschen
Das Angebot ist kostenfrei.
Um diese Angebote aufrecht erhalten zu können freut sich die Beratungsstelle über Spenden vor Ort.
Termin:
Mittwoch, 29.10.2025 von 18.00-20.00 Uhr
Beginn: | 29.10.2025 |
Ende: | 29.10.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | SO 9002 c |
Leitung:
Ruth Dilger Beraterin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 3, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 3
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Die Stadtmission freut sich über eine Spende vor Ort.